Wo auf der Welt kann man am längsten in Rente gehen?
Fr., 17. März 2023

Die folgende Grafik zeigt die Unterschiede zwischen dem durchschnittlichen Renteneintrittsalter von Männern und Frauen und ihrer jeweiligen Lebenserwartung in mehreren Ländern.

Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ermittelte Lebenserwartung gibt die durchschnittliche Anzahl der Jahre an, die ein Neugeborenes unter Berücksichtigung der geschlechts- und altersspezifischen Sterblichkeitsraten zum Zeitpunkt seiner Geburt zu leben hätte.
Das Renteneintrittsalter, das von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im Jahr 2020 erhoben wird, misst das obligatorische und freiwillige Alter, bis zu dem eine Person, die im Alter von 22 Jahren in das Erwerbsleben eingetreten ist, arbeiten wird.
Wo leben die Menschen nach der Pensionierung am längsten?
In Südafrika verbringen Männer im Durchschnitt nur zwei Jahre im Ruhestand.
In osteuropäischen Ländern wie Polen, Ungarn, Bulgarien, Litauen, Rumänien, Lettland und Russland — sowie in Argentinien, Mexiko und Südafrika — verbringen Männer im Durchschnitt weniger als 10 Jahre im Ruhestand.
Island, Israel und Norwegen haben mit 67 Jahren das höchste Renteneintrittsalter.
Allerdings liegt die Lebenserwartung auch bei 81 Jahren — das bedeutet, dass Männer in diesen Ländern im Durchschnitt 14 Jahre im Ruhestand verbringen.
Frauen haben im Allgemeinen eine höhere Lebenserwartung als Männer — und damit bessere Aussichten auf einen längeren Ruhestand.
In Südafrika verbringen Frauen weniger als 10 Jahre im Ruhestand, bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 68 Jahren und einem Rentenalter von 60 Jahren.
Dahinter folgen Mexiko und Indien, wo Frauen etwa 14 Jahre im Ruhestand verbringen.
In Saudi-Arabien verbringen Frauen im Durchschnitt 26 Jahre im Ruhestand, wobei das durchschnittliche Rentenalter bei 47 Jahren liegt.
Allerdings weichen die individuellen Lebenserfahrungen stark von den oben genannten Durchschnittswerten ab, da verschiedene Faktoren wie Wohlstand, geografische Lage und das Vorherrschen von Krankheiten eine Rolle spielen.
Anhebung des Renteneintrittsalters?
Da die Lebenserwartung steigt, wollen einige Länder das Rentenalter in Zukunft anheben.
Dazu gehört das Vereinigte Königreich, wo die Regierung signalisiert hat, dass sie den Anteil des Erwachsenenlebens, der im Ruhestand verbracht wird, konstant auf dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre halten möchte.
In vielen Ländern kann man vor dem von der Regierung festgelegten Rentenalter in den Ruhestand gehen, und in einigen Ländern gibt es ein flexibles Renteneintrittsalter, d. h. die Rente kann innerhalb einer bestimmten Spanne bezogen werden.
Dazu gehören Kanada, Finnland, Norwegen, Schweden und die Vereinigten Staaten, so das Finnische Zentrum für Renten.