Wurmlöcher: Was sind diese "Raum-Zeit-Verknüpfungen"?
Sa., 27. Aug. 2022

Wissenschaft — Da Wurmlöcher Abkürzungen durch die Raumzeit darstellen, könnten sie sogar wie Zeitmaschinen wirken. Man könnte an einem Ende eines Wurmlochs zu einem früheren Zeitpunkt wieder herauskommen, als man am anderen Ende hineingegangen ist.
Die Wissenschaftler haben zwar keine Beweise dafür, dass Wurmlöcher in unserer Welt tatsächlich existieren, aber sie sind ein gutes Hilfsmittel, um Astrophysikern wie mir zu helfen, über Raum und Zeit nachzudenken. Sie könnten auch uralte Fragen darüber beantworten, wie das Universum aussieht.
Fakt oder Fiktion?
Wegen dieser interessanten Eigenschaften verwenden viele Science-Fiction-Autoren Wurmlöcher in Romanen und Filmen.
Doch die Wissenschaftler sind von der Idee der Wurmlöcher ebenso fasziniert wie die Schriftsteller.
Obwohl Forscher noch nie ein Wurmloch in unserem Universum gefunden haben, sehen Wissenschaftler Wurmlöcher häufig in den Lösungen wichtiger physikalischer Gleichungen beschrieben.
Vor allem die Lösungen der Gleichungen hinter Einsteins Raum-Zeit-Theorie und der allgemeinen Relativitätstheorie enthalten Wurmlöcher.
Diese Theorie beschreibt die Form des Universums und wie sich Sterne, Planeten und andere Objekte in ihm bewegen.
Da Einsteins Theorie viele Male getestet wurde und sich jedes Mal als richtig erwiesen hat, gehen einige Wissenschaftler davon aus, dass es irgendwo im Universum Wurmlöcher gibt.
Andere Wissenschaftler sind jedoch der Meinung, dass es Wurmlöcher gar nicht geben kann, weil sie zu instabil wären.

Die konstante Anziehungskraft der Schwerkraft wirkt auf jedes Objekt im Universum, auch auf die Erde.
Die Schwerkraft würde sich also auch auf Wurmlöcher auswirken.
Die Wissenschaftler, die Wurmlöchern skeptisch gegenüberstehen, glauben, dass die Mitte des Wurmlochs nach kurzer Zeit unter seiner eigenen Schwerkraft zusammenbrechen würde, es sei denn, es gäbe eine Kraft, die vom Inneren des Wurmlochs nach außen drückt, um dieser Kraft entgegenzuwirken.
Am wahrscheinlichsten ist der Einsatz von so genannten “negativen Energien”, die der Schwerkraft entgegenwirken und das Wurmloch stabilisieren würden.
