Ausschuss des Repräsentantenhauses drängt auf Laborstudie für Weltraumforschung

Fr., 29. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Ein Ausschuss des Repräsentantenhauses für Technologie drängt auf die Einrichtung eines Labors zur Förderung der Weltraumforschung, damit das Königreich eines Tages von deren wirtschaftlichen Vorteilen profitieren kann.
Der Parlamentsausschuss für Kommunikation, Telekommunikation, digitale Wirtschaft und Gesellschaft hat ein Untergremium beauftragt, mit der Agentur für die Entwicklung von Geoinformatik und Raumfahrttechnologie (Gistda) und Bildungseinrichtungen zusammenzuarbeiten, um das Labor einzurichten.
Settapong Malisuwan, stellvertretender Vorsitzender des Gremiums, sagte, er habe das Wiang Pa Pao Technical College, das King Mongkut’s Institute of Technology Ladkrabang und die Rajamangala University of Technology Isan um technische Unterstützung für das Projekt gebeten.
Das Labor werde dazu beitragen, ein Netzwerk für die Ausbildung in Weltraumangelegenheiten und Aktivitäten zu schaffen, um das Interesse junger Menschen an diesem Bereich zu wecken.
“Junge Menschen werden sich der Auswirkungen des Klimawandels bewusst und von Akademikern und Fachleuten aus der Industrie etwas über Weltraumtechnologien lernen”, sagte er. “Die Schüler werden auch etwas über den CubeSat erfahren, einen kleinen Satelliten, der in der Weltraumforschung eingesetzt wird.”
Neben Gistda plant das Komitee auch andere Agenturen, darunter Thaicom, das Zentrum für Erdbeobachtung, National Telecom und die Asia Aviation Academy, um Ausrüstung und Spezialisten für das Projekt zu bitten.
“Wir müssen damit beginnen, die Grundlagen für die junge Generation zu schaffen”, sagte er. “Wir müssen auf eine Weltraumwirtschaft vorbereitet sein.”
“Wenn wir das nicht tun oder zu spät damit beginnen, werden wir wirtschaftliche und nationale Entwicklungsmöglichkeiten verlieren”, sagte er. “Wenn wir gute Arbeit leisten, können wir ein Drehkreuz in der Region werden.”