Außer Kontrolle geratener ausländischer "Tourist" zertrümmert Bangkok Bank-Filiale im Norden

Fr., 03. Juni 2022 | Norden/Nordosten
Mae Hong Son — Sanook veröffentlichte ein Video, das zeigt, wie ein mit Steinen bewaffneter Ausländer auf einem Motorrad die Fassade der Bangkok Bank-Filiale in Pai, Mae Hong Son, Nordthailand, demoliert.
Er drang dann am Mittwochabend gegen 19 Uhr in die Bank ein und richtete im Inneren weiteren Schaden an, indem er Computer, einen Drucker und andere Geräte zerstörte.
Er befindet sich nun in Untersuchungshaft und wird wegen Überschreitung der Aufenthaltsdauer, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung angeklagt.
Der Chef der Provinzpolizei, Generalmajor Pitchaya Bunkhajorn, wurde am Mittwoch um 19.14 Uhr vom Chef der Pai-Polizei, Oberst Theethawut Banthitchusakun, über das Verbrechen informiert.
Nach dem von dem “verrückten Farang”, wie er in den Medien genannt wurde, verursachten Vorfall erstattete der Vertreter der Bank, Suthiporn Buntankan, Anzeige gegen Kent D. wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung in Höhe von 460.600 Baht.
Er hatte mehrere Sicherheitstüren und Fensterfronten, drei Computerbildschirme, einen Computer, einen Schalterbildschirm und einen Drucker beschädigt.
Gestern verhaftete die Polizei Kent (44) vor der Villa Wolfsbau in der nördlichen Touristenstadt. Bei seinem Motorrad wurden fünfundzwanzig Steine gefunden, die denen ähneln, die bei dem Angriff verwendet wurden. Berichten zufolge hat er zugegeben, die Steine für den Anschlag gesammelt zu haben.
Er hatte einen kanadischen Reisepass mit einer Aufenthaltsgenehmigung bis zum 17. April 2022.
Er wurde wegen Überschreitung der Aufenthaltsgenehmigung, nächtlichen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung angeklagt und inhaftiert.
Generalmajor Pitchaya sagte, es sei alles getan worden, um das Verbrechen aufzuklären und Einheimische, Touristen und Besucher von Mae Hong Son zu beruhigen.
Sanook bezeichnete den Verdächtigen als “nak thong thiaw” oder Tourist.
Die Medien gaben keinen Grund für den Angriff an und spekulierten nicht darüber.