Ausweitung des Flugverkehrs zwischen Europa und den ASEAN-Staaten

Mo., 17. Okt. 2022 | Allgemein
Bangkok — Die Europäische Union hat mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) ein Abkommen zur Ausweitung des Flugverkehrs zwischen den beiden Handelsblöcken geschlossen, nachdem die Verhandlungen vor sechs Jahren begonnen hatten.
Das am Montag auf Bali (Indonesien) unterzeichnete Abkommen sieht zusätzliche Passagier- und Frachtflüge zwischen den beiden Regionen und darüber hinaus vor, um die Konnektivität zu erhöhen, da sich Asien nach den Beschränkungen von Covid-19 wieder öffnet, so die EU in einer Erklärung.
Im Rahmen des Abkommens können Fluggesellschaften aus den Mitgliedstaaten unbegrenzt Flüge zwischen den beiden Blöcken durchführen und ersetzen damit die begrenzten bilateralen Vereinbarungen.
Darüber hinaus können sie bis zu 14 wöchentliche Passagierflüge und eine beliebige Anzahl von Frachtflügen über ein Drittland oder darüber hinaus in ein anderes Land durchführen.
Nach Angaben der EU handelt es sich bei dem Abkommen um das weltweit erste Luftverkehrsabkommen zwischen zwei Blöcken.
Es eröffnet Fluggesellschaften wie der Deutschen Lufthansa AG, Air France-KLM, Singapore Airlines Ltd, Thai Airways International und Malaysia Airlines neue Möglichkeiten.