AWS wettet groß auf Thailand

Mi., 19. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Ein Plan von Amazon Web Services (AWS), in den nächsten 15 Jahren 5 Milliarden US-Dollar (rund 190 Milliarden Baht) in Thailand zu investieren, unterstreicht die Bedeutung des Landes als regionale Drehscheibe für digitale Daten, so der stellvertretende Premierminister Supattanapong Punmeechaow. AWS, Amazons Cloud-Computing-Sparte, gab am Dienstag auf einer Pressekonferenz die geplanten Investitionen in die Cloud-Computing-Infrastruktur in Thailand als Teil der neuen AWS Asia Pacific (Bangkok) Region bekannt.
Der Plan wird in Phasen durchgeführt, wobei die erste Investitionsphase in Höhe von 20 Milliarden Baht sofort beginnen soll, sagte Supattanapong und fügte hinzu, dass das Unternehmen bereits Anträge auf Investitionsförderung beim Board of Investment eingereicht hat. “Das Hyper-Scale-Investitionsprojekt von AWS hat gezeigt, dass Thailand ein digitales Drehkreuz und Datenzentrum in der Region ist. Die Investition kommt von dem weltweit führenden Unternehmen, und Investitionen aus anderen verwandten Branchen werden folgen”, so der Minister.
Der Investitionsplan umfasst den Bau von Datenzentren sowie die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen von regionalen Unternehmen, so AWS. Das Infrastrukturzentrum in Bangkok soll Kunden in der Region dabei helfen, Daten sicher zu speichern und Endnutzer besser zu bedienen.
“Der Plan von AWS, Rechenzentren in Thailand zu errichten, ist ein bedeutender Meilenstein, der mehr Unternehmen fortschrittliche Cloud-Computing-Dienste zur Verfügung stellen und uns dabei helfen wird, unser Thailand 4.0‑Ziel zu erreichen, eine digitalisierte, wertorientierte Wirtschaft zu schaffen”, sagte Supattanapong.
Die Cloud-Plattform von AWS bietet mehr als 200 Dienste, darunter Speicher, Robotik und künstliche Intelligenz. Suppattanapong sagte, dass die Regierung auch versuche, mehr ausländische Investitionen in anderen Branchen anzuziehen.
Es werden Maßnahmen zur Förderung von Investitionen in die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge (EVs) verbessert, die die EV-Industrie langfristig unterstützen werden, sagte er und fügte hinzu, dass die Maßnahmen voraussichtlich bis Ende dieses Jahres umgesetzt werden.
Die Regierung hat sich auch mit privaten Akteuren getroffen, um über Maßnahmen zu sprechen, die ausländische Investitionen in die Smart-Electronics-Branche anlocken sollen, eine vorgelagerte Industrie, die Mikrochips für Elektrofahrzeuge liefert, fügte der Minister hinzu.
Mehrere Hersteller intelligenter Elektronik erwägen aufgrund geopolitischer Probleme, ihre Produktionsstandorte aus den USA und Taiwan zu verlagern, sagte Supattanapong. Dies könnte eine Chance für Thailand sein, ihre Investitionen anzuziehen, auch wenn das Königreich mit Malaysia und Singapur konkurrieren muss, die ähnliche Ziele verfolgen, wie er anmerkte.
In Bezug auf Investitionen in die Bio‑, Kreislauf- und Umweltindustrie (BCG) sagte Supattanapong, dass ein weltweit führendes Unternehmen auch in ein Biokunststoffprojekt in Thailand investieren werde. Er lehnte es ab, Einzelheiten zu nennen.
BCG, das von der Regierung Prayut Chan-o-cha als nationaler Programmpunkt angekündigt wurde, zielt darauf ab, Hersteller zu ermutigen, Techniken einzusetzen, die einen Mehrwert für Produkte schaffen und keine oder nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben.