BA.2-Untervariante von Omicron in Thailand erreicht 14, 1 Todesfall

Fr., 28. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Nach früheren Berichten, dass bisher 9 Fälle des neuen Substamms von Omicron, der BA.2‑Subvariante, in Thailand identifiziert wurden, hat sich diese Gesamtzahl bereits auf 14 erhöht. Die Infektionen in Thailand betreffen sowohl thailändische Staatsangehörige als auch internationale Reisende. Es wurde auch bestätigt, dass der erste Todesfall in Thailand durch die Omicron-Variante, der Anfang dieses Monats gemeldet wurde, tatsächlich mit diesem neuen Stamm infiziert war.
Die Zahl der Todesopfer für die Omicron-Variante in Thailand hat jetzt 7 Personen erreicht, was 0,1% aller Covid-19-Infektionen entspricht. Dieser erste Tod von Omicron wurde in der Provinz Songkhla im Süden Thailands registriert und war eine 86-jährige Frau aus Hat Yai. Sie hatte Alzheimer und war bettlägerig, obwohl sie doppelt geimpft wurde, aber keine Auffrischungsimpfung erhalten hatte. Sie wurde mit Covid-19 infiziert, nachdem ihr Enkel nach Phuket und zurück gereist war und das Virus auf sie übertragen hatte. Kürzlich wurde bestätigt, dass ihre Infektion von der BA.2‑Untervariante war.
Die Omicron-Subvariante BA.2 hat sich bereits in mindestens 40 Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, und in Thailand schickte das Medical Sciences Department Daten von etwa 7.000 Omicron-infizierten Patienten an das Department of Medical Services, um zu untersuchen, ob es weitere Fälle gibt.
Der Generaldirektor der Abteilung für medizinische Wissenschaften, Dr. Supakit Sirilak, sagt, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gibt, da die Forscher keinen klaren Unterschied im Schweregrad der ursprünglichen Omicron-Variante und der BA.1- und BA.2‑Subvariante gefunden haben. Ohne klare Anzeichen dafür, dass es eine größere Gefahr darstellt, hat die Weltgesundheitsorganisation BA.2 nicht als besorgniserregende Variante deklariert.