Baht im Rampenlicht, nachdem er das 7-Jahres-Tief erreicht hat

Mi., 13. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Währung der zweitgrößten Volkswirtschaft Südostasiens erreichte letzte Woche mit 36,35 Baht gegenüber dem Greenback ein Siebenjahrestief. Nichtsdestotrotz sind Analysten optimistisch, was die Zukunft des Baht in der zweiten Hälfte dieses Jahres angeht.
Welche Faktoren treiben die Volatilität des Baht an?
Die Marktforschungs- und Beratungseinheit der CIMB Thai Bank sagte, dass der Baht unter Druck steht, da Thailand einen relativ niedrigen Zinssatz von 0,5 % hat, was zu Abflüssen in Länder mit höheren Renditen, einschließlich der USA, geführt hat.
Viele Analysten glauben, dass der geldpolitische Ausschuss der Bank of Thailand den Leitzins bei seiner nächsten Sitzung im August als Reaktion auf die anhaltend hohe Inflation um 25 Basispunkte anheben wird.
Poon Panichpibool, ein Marktstratege bei der Krungthai Bank, erklärte die treibenden Kräfte hinter der steigenden Volatilität des Baht.
„Die steigende Volatilität des Baht steht im Einklang mit dem äußerst volatilen Weltmarkt angesichts der Besorgnis über die aggressiven Zinserhöhungen der Fed, die Covid-19-Situation in China sowie die zunehmende Besorgnis über die wirtschaftliche Rezession in großen Volkswirtschaften wie den USA und Europa“, sagte er.
Herr Poon fügte hinzu, dass zu den inländischen Faktoren, die die Bewegung des Baht antreiben, die Unsicherheit über die Aussichten der Zentralbank des Landes, die zunehmende Besorgnis über eine fast 14 Jahre hohe Inflationsrate und eine weitere Welle von Covid-19 im Land gehören.
„Grundlegende Faktoren wie Leistungsbilanzdefizite durch hohe Importe aufgrund erhöhter Energie- und Rohstoffpreise, hohe Versandkosten und die allmähliche Rückkehr ausländischer Touristen [nicht hoch genug, um die Leistungsbilanz auszugleichen] erklären auch, warum der Baht schwächer geworden ist“, sagte er.
Bedenken hinsichtlich der globalen Rezession in Verbindung mit steigenden US-Zinsen haben auch viele Anleger dazu veranlasst, die Schwellenmärkte zu verlassen.
„Die jüngste Schwäche des Baht über die Marke von 36 hinaus [fast seinen starken Widerstand von etwa 36,50] wurde durch den anhaltend starken Dollar gegenüber den Hauptwährungen verursacht“, fügte Herr Poon hinzu. „Außerdem schwächten Abflüsse ausländischer Mittel aus thailändischen Vermögenswerten, insbesondere Aktien aufgrund des globalen Marktrisikos aufgrund von Rezessionsängsten, den Baht.“
Was sagen Branchenführer?
Der Verband der thailändischen Industrie (FTI) warnte kürzlich vor einer weiteren Abwertung der Währung auf 37 Baht gegenüber dem US-Dollar und behauptete, dies würde das Leben von Unternehmen und Haushalten aufgrund höherer Ölpreise noch elender machen.
Obwohl Tourismusunternehmen und Exporteure davon profitieren könnten, nachdem der Wert des Baht letzte Woche auf 36,35 je Dollar gefallen ist, den niedrigsten Stand seit fast sieben Jahren, werden die Auswirkungen auf Hersteller und Verbraucher nicht so angenehm sein, sagte der Verband.
Ein schwächerer Baht wird zu höheren Ölpreisen für Thailand führen, da rund 80 – 90 % des Öls und Gases im Land importiert werden, sagte Kriengkrai Thiennukul, Vorsitzender der FTI.
Höhere Energiepreise erhöhen die Produktionskosten im verarbeitenden Gewerbe, was letztendlich dazu führt, dass die Menschen mehr für Waren und Dienstleistungen bezahlen.
Export- und Tourismusunternehmen können jedoch von der Abwertung des Baht profitieren, da Waren und Dienstleistungen aus Thailand für den Rest der Welt günstiger werden.
„Der Tourismussektor könnte sich schneller erholen, wenn dieses Jahr mehr ausländische Touristen Thailand besuchen“, sagte er und schätzte die Zahl der ausländischen Ankünfte im Jahr 2022 auf 7 bis 10 Millionen.
Der Arbeitgeberverband des thailändischen Handels und der Industrie sagte, ein angemessener Wert für den Baht liege bei etwa 34 zum Dollar. Dieser Satz würde der thailändischen Wirtschaft die größten Vorteile bringen, sagte die stellvertretende Vorsitzende Tanit Sorat.
Was sagte die thailändische Zentralbank, um mit dem schwachen Baht fertig zu werden?
Der Gouverneur der Bank of Thailand, Sethaput Suthiwartnarueput, sagte am Montag, dass die Zentralbank den Baht im Einklang mit den Marktkräften bewegen werde. Die Bewegung werde genau überwacht, und die Zentralbank werde Maßnahmen ergreifen, falls es zu einer übermäßigen Volatilität kommen sollte, sagte er.
Der Zentralbankchef fügte hinzu, dass die Schwäche des Baht immer noch im Einklang mit den regionalen Währungen stehe, insbesondere angesichts des starken Dollars. Er schlug Unternehmen vor, sich gegen Risiken abzusichern, da der Dollar abwerten könnte.
Eine Quelle des Finanzministeriums, die um Anonymität bat, sagte, der Wert des Baht werde sich in der zweiten Hälfte dieses Jahres erholen, da sich die thailändische Wirtschaft weiter erholt und das Leistungsbilanzdefizit des Landes aufgrund zurückkehrender ausländischer Touristen schrumpft.
Darüber hinaus erwarten mehrere Analysten, dass die Bank of Thailand den Leitzins bei ihrer nächsten Sitzung im August anheben wird.
All diese Faktoren deuten darauf hin, dass der durchschnittliche Baht-Wert im restlichen Jahr nicht wesentlich sinken wird, so die Quelle.
Wie schneidet der thailändische Baht im Vergleich zu anderen EM-Währungen ab?
Der MSCI Emerging Markets Currency Index, der als Benchmark zur Messung der Wertentwicklung von Schwellenländer-Währungsbeständen dient, ist in diesem Jahr um 4,4 % gefallen und ist auf dem Weg zu seinem stärksten jährlichen Rückgang seit 2015.
„[Der Baht] ähnelt anderen EM-FX, insbesondere Nettoenergie-/Rohstoffimporteuren wie Thailand. Allerdings sind EM-FX mit hohem Beta und hohen Renditen, die mit extrem hoher Inflation konfrontiert sind, wie TRY [die türkische Lira] und ARS [der argentinische Peso ] haben in diesem Jahr bisher schlecht abgeschnitten", erklärte Herr Poon von der Krungthai Bank.
Seit Anfang des Jahres hat der Baht gegenüber dem Dollar um fast 8 % nachgegeben. Der philippinische Peso ist gegenüber dem Greenback auf den niedrigsten Stand seit 17 Jahren gefallen, während der südkoreanische Won auf dem schwächsten Stand seit 13 Jahren ist.
Unterdessen fiel der russische Rubel kürzlich aufgrund von Kursgewinnen des Dollars auf ein fast 4-Monats-Tief, aber der Rubel konnte sich am Montag gegenüber dem Greenback auf 61 erholen.
Die Ökonomin der Bangkok Bank, Nisara Vadee, wies darauf hin, dass alle 23 von Bloomberg verfolgten Währungen der wichtigsten Schwellenländer im vergangenen Monat abgewertet haben, da die US-Notenbank ihren Referenzzinssatz bei ihren beiden jüngsten Sitzungen angehoben hat. Infolgedessen bedeuten steigende Zinsen höhere Kosten für die Schwellenländer, die Kredite in starken Währungen, insbesondere dem Dollar, aufnehmen.
Wie sind die Aussichten für den thailändischen Baht in der zweiten Hälfte des Jahres 2022?
Die Krungthai Bank erwartet einen stärkeren thailändischen Baht in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 und in der Zukunft, im Einklang mit den Aussagen der Bank of Thailand.
„Unterstützende Faktoren für einen stärkeren Baht werden eine wachsende Zahl ausländischer Touristen sein, die unsere ursprüngliche Schätzung von 6,4 Millionen übersteigen könnten, eine Verringerung der Versorgungsunterbrechung, eine stärkere Nachfrage nach thailändischen Vermögenswerten, insbesondere nach Aktien ausländischer Investoren, um auf das Wiedereröffnungsthema zu wetten, und schließlich eine Abschwächung US-Dollar", sagte Herr Poon.
Ausländische Ankünfte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres beliefen sich auf 1,98 Millionen. Das Tourismus- und Sportministerium prognostiziert 9 Millionen Ankünfte für das Jahr.
Da Thailand gemäß den Erwartungen der Krungthai Bank erst im vierten Quartal einen möglichen Anstieg ausländischer Ankünfte sehen würde, sagte Herr Poon, es sei entscheidend, dem US Federal Open Market Committee große Aufmerksamkeit zu schenken, um seine Falkenhaftigkeit in diesem Monat einzuschätzen.
„Wir glauben, dass die Umkehrung des US-Dollars ziemlich wichtig sein könnte. Damit der US-Dollar den Aufwärtstrend umkehrt, muss die Fed unserer Meinung nach den Höhepunkt der restriktiven Haltung erreichen, wenn die eingehenden VPI-Daten vom Juni nicht über 9 % steigen, stabil oder fallende 5-Jahres-Inflationserwartungen und andere Wirtschaftsdaten wie der Arbeitsmarkt zeigen weitere Anzeichen von Schwäche", schloss er.
Der heute fällige US-Verbraucherpreisbericht wird die aktuelle Schlagzeileninflation, einschließlich Lebensmittel und Energie, offenlegen. Reuters und CNBC gehen davon aus, dass die Gesamtinflationsrate über das Mai-Niveau von 8,6 % steigen wird.