Bangkok hebt Hochwasserschutzstufe an, um in Echtzeit auf Wasserprobleme reagieren zu können

Sa., 10. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) hat die Hochwasserschutzstufe erhöht, da die Wasserstände der Kanäle im oberen Teil der Hauptstadt angesichts möglicher anhaltender Regenfälle hoch waren.
Die heftigen Regenfälle der letzten drei Tage haben in vielen Gebieten Bangkoks zu Überschwemmungen geführt. Sintflutartige Regenfälle setzten vorgestern Nachmittag ein und ließen die Pegel der örtlichen Kanäle ansteigen. Dazu gehörten die Kanäle Prem Prachakorn und Lat Phrao, in denen Wasserpropeller installiert wurden, um den Abfluss in den Fluss Chao Phraya zu beschleunigen.
Der stellvertretende Gouverneur von Bangkok, Wissanu Sapsompol, sagte, das Rathaus habe in seinen Bemühungen, Überschwemmungen zu verhindern, Wasserwege ausgebaggert und Abwasserkanäle gereinigt, aber es sei schwierig, die genauen Orte vorherzusagen, an denen es zu starken Regenfällen kommen werde.
Er sagte, dass der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt, die Überschwemmungssituation in den lokalen Gebieten inspiziere, um sich über die spezifischen Probleme zu informieren, und dass er lokale Kommandeure für die Flutbekämpfung ernannt habe, um die Wassersituation in Echtzeit zu bewältigen.
Narong Rueangsri, stellvertretender Staatssekretär der BMA, sagte, dass in der Hauptstadt in diesem Jahr bisher über 1.300 Millimeter Regenwasser gemessen wurden, verglichen mit 1.900 mm im gesamten letzten Jahr.
Außerdem strömten die Wassermassen aus dem Norden über den Chao Phraya River an Bangkok vorbei, während die Hauptstadt mit hohen Fluten konfrontiert war. In ein paar Tagen werde der Regen wahrscheinlich aufhören, und die BMA könne dann die Abflüsse aus den örtlichen Kanälen beschleunigen, sagte Narong. (TNA)