Bangkok ist der viertbeste Ort zum Leben in Südostasien

Fr., 03. Dez. 2021 | Bangkok
Bangkok — Bangkok belegt Platz 4 in einer Umfrage, die die besten Orte zum Leben in Südostasien bewertet. Und die thailändische Hauptstadt hat es im weltweiten Ranking auf Platz 11 von 57 Städten geschafft. Dies ist ein großer Sprung gegenüber dem Ergebnis des letzten Jahres, als Bangkok auf Platz 30 von 66 Städten rangierte.
Laut einem Bericht der Bangkok Post wurde die Umfrage zum Expat City Ranking 2021 von InterNations durchgeführt, einem globalen Expat-Netzwerk mit über 4 Millionen Mitgliedern. Die Ergebnisse wurden gestern veröffentlicht, wobei Bangkok hinter Kuala Lumpur, Singapur und Ho-Chi-Minh-Stadt der beste Ort für Expats zum Leben in Südostasien ist.
Als Einflussfaktoren für die Auswahl nannten die befragten Expats niedrige Lebenshaltungskosten, Freundlichkeit der Menschen und bezahlbaren Wohnraum. Mangelnde Berufsaussichten und die Lebensqualität in der Stadt wurden jedoch negativ bewertet. Ein befragter britischer Expat lobte die Auswahl an Lebensmittelgeschäften in der thailändischen Hauptstadt.
„Es gibt eine große Auswahl an Supermärkten mit Optionen für jeden Geldbeutel.“
Ein US-Expat verwies jedoch auf die hohe Verschmutzung Bangkoks und erwähnte Umweltbedenken und „so viel Plastikmüll“.
Die Mitglieder von InterNations sind in 420 Städten auf der ganzen Welt verteilt. In der diesjährigen Umfrage wurden 12.420 Expats in 57 Städten gebeten, die Stadt, in der sie leben, zu bewerten. Die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur hat Singapur auf den zweiten Platz verdrängt, gefolgt von Vietnams Ho-Chi-Minh-Stadt und dann Bangkok.
Kuala Lumpur wurde nicht nur als der beste Ort zum Leben in Südostasien eingestuft, sondern in diesem Jahr auch auf Platz 1 der Welt. Expats lobten die Freundlichkeit, die Ausländern in Kuala Lumpur entgegengebracht wird, und sagten, sie hätten sich dadurch wie zu Hause gefühlt.
Zu den anderen asiatischen Städten, die von den Umfrageteilnehmern bevorzugt wurden, gehören laut Bangkok Post Shanghai und Tokio mit den weltweiten Rankings von 13 bzw. 53.