Bangkok startet Kampagne zur Bekämpfung des hohen Diabetesrisikos

Fr., 26. Mai 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) hat die Kampagne “Diabetes-Free Thais” ins Leben gerufen, um das hohe Diabetes-Risiko unter den Stadtbewohnern zu bekämpfen. Die Kampagne, die im Jahr 2022 von der Diabetes Association of Thailand und Merck Thailand ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, das Bewusstsein für Prädiabetes und die Bedeutung der Früherkennung und Behandlung zu schärfen, um das Fortschreiten von Diabetes zu verlangsamen. Eine während der letztjährigen Kampagne durchgeführte Umfrage ergab, dass bei 73 % der 7 500 Teilnehmer ein hohes Diabetesrisiko bestand. Daraufhin bat die Diabetesvereinigung das BMA um Unterstützung bei der Sensibilisierung der Zielgruppen in der Stadt.
Die stellvertretende BMA-Gouverneurin Tavida Kamolvej wies darauf hin, dass ein großer Teil der über 5 Millionen Diabetiker in Thailand in Großstädten wie Bangkok lebt. Der Lebensstil in der Stadt, der durch Geschäftigkeit und wenig Zeit für Bewegung und Gesundheitsvorsorge gekennzeichnet ist, trägt zur Entstehung von Diabetes bei.
Laut Tavida plant die Gesundheitsabteilung des BMA auch proaktive und passive Maßnahmen, um Risikopersonen in jeder Gemeinde zu identifizieren und ihnen eine angemessene Behandlung und Gesundheitsberatung zukommen zu lassen. Ärzte und Freiwillige werden auch Kampagnen von Tür zu Tür durchführen, um auf die Bedeutung der medizinischen Grundversorgung und der Früherkennung von Krankheiten hinzuweisen, die langfristig zu Einsparungen bei den Behandlungskosten führen können.
Tavida äußerte die Hoffnung, dass die Zusammenarbeit im Rahmen der Kampagne die Standards der medizinischen Grundversorgung in der Stadt verbessern und möglicherweise den Weg für künftige Initiativen ebnen wird, wie z. B. die Einrichtung von Krankenhäusern und Forschungsinstituten, die sich der Behandlung und Prävention von Diabetes widmen.