Bank von Thailand wird die Zinssätze sicher, aber allmählich anheben, um höhere Inflation einzudämmen

So., 24. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Bank of Thailand (BOT) hat erklärt, dass sie die Zinssätze schrittweise anheben wird, um die höhere Inflation einzudämmen und sicherzustellen, dass die ungleichmäßige wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie nicht gestört wird, und schloss eine Sitzung außerhalb des Zyklus vorerst aus.
Laut BOT-Gouverneur Sethaput Suthiwartnarueput ist die Erholung zwar deutlicher, aber immer noch nicht auf breiter Basis, wobei der Exportsektor besser abschneidet als vor der Pandemie, während der Tourismus nach wie vor schwach ist, obwohl er sich schneller erholt als erwartet.
Er sagte auf einer Pressekonferenz, dass eine Anhebung der Zinssätze dazu beitragen würde, die Inflationserwartungen zu verankern, und fügte hinzu, dass keine Notwendigkeit für eine Sondersitzung vor der für den 10. August anberaumten Sitzung bestehe, da die zu beobachtenden Faktoren innerhalb der Prognosen blieben.
Es wird erwartet, dass die Bank of Thailand ihren Leitzins bei der nächsten Sitzung von einem Rekordtief von 0,50% anheben wird, was die erste Anhebung seit Ende 2018 wäre.
Sethaput sagte auch, dass die Inflation im dritten Quartal mit durchschnittlich 7,5% ihren Höhepunkt erreichen wird und damit über dem Zielbereich der BOT von 1 bis 3% liegt.
Er wies darauf hin, dass die Auswirkungen der Inflation siebenmal so groß sind wie die Auswirkungen von Zinserhöhungen und fügte hinzu, dass die Inflation die Kaufkraft untergraben würde.
Im Juni prognostizierte die BOT ein Wirtschaftswachstum von 3,3% in diesem Jahr und 4,2% im Jahr 2023. Die Gesamtinflation wird auf 6,2% in diesem Jahr und 2,5% im Jahr 2023 geschätzt.
Sethaput sagte jedoch, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens in diesem Jahr schneller wachsen könnte als prognostiziert, da die Zahl der ausländischen Touristen die Schätzung des BOT von 6 Millionen übertreffen könnte. (NNT)