Banken erhöhen die Zinsen

Sa., 01. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Als Reaktion auf die Anhebung des Leitzinses auf 1% durch die Bank of Thailand am Mittwoch haben die Banken begonnen, ihre Zinssätze zu erhöhen.
Die Kasikornbank (KBank) teilte am Freitag mit, dass sie den Mindestkreditzins (MLR) und den Mindestüberziehungszins (MOR) mit Wirkung vom 3. Oktober um 0,25% anheben wird.
Nach der Anhebung wird der MLR der Bank auf 5,72% pro Jahr und die MOR auf 6,09% steigen. Beide beziehen sich auf die Zinssätze, die Kreditgeber von Großkreditnehmern verlangen.
Die KBank, gemessen an der Bilanzsumme der zweitgrößte Kreditgeber des Landes, wird den Mindestzinssatz für Privatkunden (MRR) bei 5,97% belassen. Die Bank kündigte außerdem an, dass sie die Festgeldzinsen mit Wirkung vom 3. Oktober allgemein um 0,10 – 0,50% anheben wird.
Derzeit liegen die Festgeldzinsen für 3- bis 12-monatige Angebote in einer Spanne von 0,32 bis 0,4% pro Jahr. Die Bank plant, den Zinssatz für Spareinlagen auf dem derzeitigen Niveau von 0,25% zu belassen.
Krit Jitjang, Co-Präsident der KBank, sagte, dass die Bank den Mindestreservesatz beibehält, um die finanzielle Belastung der einzelnen Kreditnehmer angesichts der steigenden Inflation zu verringern.
Die Bank wird die Kreditzinsen im Einklang mit den schrittweisen Leitzinserhöhungen der Bank of Thailand schrittweise anheben, um die wirtschaftliche Erholung längerfristig zu unterstützen, sagte er. Die KBank wird auch die Festgeldzinsen erhöhen, um die Kaufkraft der Verbraucher angesichts der steigenden Inflation zu stützen, so Krit.
Die TMBThanachart Bank (ttb) kündigte am Freitag an, dass sie mit Wirkung von heute sowohl die Einlagen- als auch die Kreditzinsen anheben wird. Die Bank plant, den Mindestreservesatz (MRR) um 0,20%, den Mindestreservesatz (MLR) um 0,25% und den MOR um 0,25% zu erhöhen. Außerdem erhöht sie den Festgeldzinssatz in einer Spanne von 0,15 – 0,80% pro Jahr.
Der Vorstandsvorsitzende Piti Tantakasem sagte, ttb werde sich weiterhin um alle Kundengruppen kümmern, insbesondere um die Privatkunden. Die Bank will die Kreditzinsen schrittweise anheben, um den Kunden zu helfen, sich anzupassen und ihre Liquidität zu verwalten.
Der geldpolitische Ausschuss der Zentralbank hob am Mittwoch den Leitzins zum zweiten Mal in diesem Jahr an, um die erhöhte Inflation einzudämmen.
Kurz nach diesem Schritt kündigte die Bangkok Bank (BBL) am selben Tag die Anhebung der Einlagen- und Kreditzinsen mit Wirkung vom 29. September an.
Die BBL hob den Einlagensatz auf eine Spanne von 0,15 bis 0,50% pro Jahr an, während der Leitzins um 0,40% pro Jahr, der MOR um 0,375% und der MRR um 0,30% angehoben wurden.