BBL folgt Bank of Thailand und erhöht Kredit- und Sparzinsen

Sa., 28. Jan. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Bangkok Bank (BBL), gemessen an der Bilanzsumme der größte Kreditgeber des Landes, kündigte gestern eine neue Runde von Erhöhungen der Kredit- und Sparzinsen an, die im Einklang mit der Erhöhung der Leitzinsen durch die Bank of Thailand am Mittwoch stehen. Die Bank erhöhte den Mindestkreditzins (MLR) um 0,2 Prozentpunkte von 6,25% pro Jahr auf 6,45%, den Mindestsatz für Überziehungskredite (MOR) um 0,15 Prozentpunkte von 6,75% auf 6,9% und den Mindestsatz für Privatkunden (MRR) um 0,15 Prozentpunkte von 6,65% auf 6,8%.
Außerdem erhöhte die Bank den Zinssatz für Spareinlagen um 0,05 Prozentpunkte von 0,45% pro Jahr auf 0,5% und hob die Festgeldzinsen für Produkte mit einer Laufzeit von drei, sechs und 12 Monaten um 0,15% an. Die BBL erhöhte die Festgeldzinsen für 24- und 36-monatige Produkte um 0,25 Prozentpunkte. Am Donnerstag begannen mehrere staatliche Banken im Einklang mit der Leitzinserhöhung vom Mittwoch zum ersten Mal seit Jahren, die Kreditzinsen anzuheben. Die Government Housing Bank erhöhte mit sofortiger Wirkung alle Arten von Kreditzinsen um 0,25 Prozentpunkte und damit zum ersten Mal seit zwei Jahren und neun Monaten die Kreditzinsen.
Die Government Savings Bank machte den gleichen Schritt mit Wirkung vom gestrigen Tag, während die Bank for Agriculture and Agricultural Cooperatives ihren Kreditzins mit Wirkung vom 1. Februar um 0,125−0,25 Prozentpunkte anhob. Der geldpolitische Ausschuss der Zentralbank (MPC) hob den Leitzins am Mittwoch um 0,25 Prozentpunkte von 1,25 auf 1,50% an. Es war die vierte Leitzinserhöhung in Folge durch den MPC, beginnend im August letzten Jahres, gefolgt von Schritten im September, November und am Mittwoch, jeweils um 0,25 Prozentpunkte.
Der Sekretär des Ausschusses, Piti Disyatat, sagte kürzlich, die Banken würden der Leitzinserhöhung folgen und ihre Zinssätze weiter anheben. Er sagte, die Banken sollten sich weiterhin um gefährdete Kunden kümmern, insbesondere um Haushalte und kleine und mittlere Unternehmen (KMU), auch wenn sich die Wirtschaft weiter erholt. Während der Zinserhöhung des MPC von August bis November haben die Banken ihre Mindestreserve-Sätze (MRR) auf einem niedrigeren Niveau als die Mindestreserve-Sätze (MLR) und die Mindestrendite (MOR) angehoben, um die finanzielle Belastung von Einzelpersonen und KMU-Kunden abzumildern, sagte Piti.