Behörden warnen vor Betrügern, die sich als Beamte des Finanzamtes ausgeben

Mo., 30. Jan. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung hat die Menschen gewarnt, sich vor Betrügern in Acht zu nehmen, die sich als Beamte der Steuerbehörde ausgeben und versuchen, sie zur Preisgabe ihrer persönlichen Daten zu verleiten. Der stellvertretende Regierungssprecher Ratchada Thanadirek wies darauf hin, dass die Bürger ihre Einkommenssteuererklärungen für das Steuerjahr 2022 in der Zeit vom 1. Januar bis zum 31. März 2023 einreichen müssen. Die Bürger können ihre Unterlagen über die Website www.rd.go.th einreichen.
Diejenigen, die ein Benachrichtigungsschreiben erhalten haben und Fragen haben, können sich über die in dem Schreiben angegebene Telefonnummer an die Steuerbeamten wenden. Sie können auch zusätzliche Steuerinformationen über die Hotline 1161 des Finanzamts anfordern. Seit letztem Jahr wurden Beschwerden über Betrüger eingereicht, die sich als Beamte der Steuerbehörde ausgaben und ihre Opfer wegen angeblicher Steuererstattungen oder angeblicher Steuerschulden anriefen. Die Betrüger forderten ihre Opfer dann auf, auf Links zu klicken oder ihnen OTPs zu geben, um die Angelegenheit zu regeln, was ihnen den Zugang zu persönlichen Informationen und Daten ermöglichte.
Das Finanzamt hat die Öffentlichkeit daran erinnert, dass es die LINE-Anwendung in keiner Form der Kommunikation zur Durchführung von Steuertransaktionen verwendet, sei es zur Beantragung von Steuererstattungen oder zur Überprüfung von ausstehenden Steuerschulden. Die Beamten forderten die Nutzer auf, keine Anwendungen herunterzuladen, keine verdächtigen Links anzuklicken und keine Finanzgeschäfte zu tätigen — insbesondere nicht mit Konten, die auf persönliche Namen lauten. Der Sprecher wies erneut darauf hin, dass die Bürgerinnen und Bürger auch niemandem glauben sollten, der sich als Beamter ausgibt und sie kontaktiert oder per SMS auffordert, ihre Steuern zu überweisen, da es sich höchstwahrscheinlich um Betrüger handelt.