Bangkok — Das Office of the Narcotics Control Board (ONCB) hat eine strenge Warnung an Eltern herausgegeben, da eine neue Bedrohung in Form von scheinbar harmlosen Lutschern auftaucht.
Diese gefährlichen Süßigkeiten, die als “Party-Lutscher” oder “betrunkene Lutscher” bezeichnet werden, erfreuen sich bei der jüngeren Generation und den Partygängern wachsender Beliebtheit und stellen eine große Gefahr für ahnungslose Personen dar.
Polizeigeneralleutnant Phanurat Lakboon, der Generalsekretär des ONCB, teilte mit, dass diese illegalen Leckereien nach einem harten Vorgehen gegen andere Freizeitdrogen offen auf Social-Media-Plattformen verkauft werden. Bei Tests, die vom Institut für Suchtstoffanalyse und technischen Dienst des ONCB durchgeführt wurden, kamen alarmierende Ergebnisse zum Vorschein. Eine Variante enthielt Nimetazepam und Tramadol, zwei enthielten Ketamin und Tramadol, und in einer anderen war das starke Flunitrazepam versteckt.
“Diese Inhaltsstoffe fallen unter die streng kontrollierten psychotropen Substanzen der Kategorie 2 und sollten nur von zertifizierten Ärzten verschrieben werden. Ihre Einnahme kann zu Halluzinationen, Atemdepression und sogar zum Tod führen.
Zuvor hatten die Behörden eine ähnliche Droge in Pulverform, gemischt mit Kaffee oder alkoholischen Getränken, ins Visier genommen, die in nächtlichen Unterhaltungskreisen an Popularität gewann.
Phanurat warnte eindringlich davor, dass der illegale Vertrieb oder Verkauf von psychotropen Substanzen der Kategorie 2 mit schweren Strafen von bis zu 15 Jahren Haft oder einer saftigen Geldstrafe von 1,5 Millionen Baht geahndet wird. Darüber hinaus kann die Werbung für diese gefährlichen Drogen auf öffentlichen Plattformen wie den sozialen Medien zu einer zweijährigen Gefängnisstrafe und/oder einer hohen Geldstrafe von 200.000 Baht führen, berichtete The Nation.
Das ONCB forderte Eltern nachdrücklich auf, die Süßigkeiten, die ihre Kinder kaufen, genau unter die Lupe zu nehmen, da sich hinter harmlos aussehenden Süßigkeiten lebensbedrohliche Folgen verbergen können. Phanurat betonte auch, wie wichtig es ist, dass Familien das Verhalten ihrer Mitglieder überwachen, insbesondere derjenigen, die häufig nachts ausgehen oder Vergnügungslokale besuchen.
Die Bürgerinnen und Bürger werden dringend gebeten, die Hotline des ONCB unter der Nummer 1386 zu kontaktieren, wenn sie Hinweise auf Drogenkonsum in ihrer Familie oder Gemeinde haben.
Ein thailändischer Zusteller entging einer Anklage wegen Drogenkonsums, nachdem ein Dealer ihn mit einem Trick dazu gebracht hatte, Crystal Meth und Ecstasy zu transportieren, indem er behauptete, das Paket sei eine Uhr. Der 38-jährige Zusteller meldete den Fund der Drogen am 31. Januar gegen 22.45 Uhr auf der Polizeistation von Hua Mark.