Die Straßen von Bangkok wurden kürzlich von einem schockierenden Vorfall erschüttert, als die Polizei ein iranisches Paar festnahm, das verdächtigt wird, einen saudischen Touristen ausgeraubt zu haben.
Die Festnahme erfolgte am Abend des 16. Oktober 2024 in der Nähe von Sukhumvit Soi 33, im Stadtteil Khlong Toei Nuea, Bezirk Watthana. Die beiden Tatverdächtigen, Herr Mirazim, 51 Jahre alt, und Frau Afsaneh, 47 Jahre alt, stehen im Verdacht, durch ein ausgeklügeltes Ablenkungsmanöver den Touristen bestohlen zu haben.
Wie die Polizeiwache Thonglor berichtete, wurden sie mit einer 500-Rial-Note erwischt, die sie angeblich aus der Brieftasche des Opfers entwendet hatten. Es stellte sich heraus, dass die Taktik des Paares nicht neu war. Bereits zu Beginn des Jahres gab es ähnliche Fälle in Bangkok, bei denen iranische Täter die gleichen Methoden anwandten.
Auch ein chinesischer und ein russischer Tourist waren in der Vergangenheit Opfer dieser kriminellen Machenschaften geworden. Die Vorgehensweise des Paares war dabei stets die gleiche: Einer der Verdächtigen lenkte das Opfer ab, während der andere unbemerkt dessen Brieftasche durchsuchte.
In diesem Fall beobachteten undercover eingesetzte Ermittler, wie Herr Mirazim die Brieftasche des saudischen Touristen durchwühlte, während Frau Afsaneh das Gespräch am Laufen hielt, um suspicion zu vermeiden.
Als die Polizisten die Situation erkannten, schritten sie unmittelbar ein. Der saudische Tourist stellte sofort fest, dass eine wichtige Banknote fehlte. In einem verzweifelten Versuch, ihre Spuren zu verwischen, versuchte das Paar, das gestohlene Geld zu entsorgen.
Die Beamten konnten jedoch das Geld schnell wiederfinden. Herr Mirazim gestand schließlich den Diebstahl. Die Ermittlungen ergaben, dass das Paar möglicherweise in ähnliche Verbrechen involviert war, die in Bang Phli, in der Provinz Samut Prakan, begangen wurden.
Ein Gerichtsverfahren gegen das Paar wegen gemeinschaftlichen nächtlichen Diebstahls ist im Gange. Ihnen droht eine harte Strafe von bis zu sieben Jahren Gefängnis und eine Geldstrafe zwischen 20.000 und 140.000 Baht, zusätzlich zur Verpflichtung, dem Opfer Schadensersatz zu leisten.
Nach diesem Vorfall konnte der saudische Tourist den gestohlenen Betrag zurückerhalten, was ihm wenig Trost in dieser unangenehmen Situation bieten dürfte. Die Polizei von Bangkok mahnt Touristen, besonders aufmerksam zu sein und besonders bei Geldwechsel-Aktivitäten vorsichtig zu sein.