Bittere Pille für True, DTAC

Sa., 22. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Obwohl die National Broadcasting and Telecommunications Commission (NBTC) die Fusion von True Corporation und Total Access Communication (DTAC) stillschweigend genehmigt hat, hat sie nach Angaben von Personen, die mit der Regulierungsbehörde in Verbindung stehen, harte Abhilfemaßnahmen angeordnet, die für das neue Unternehmen geringere Gewinnspannen bedeuten könnten. Die Maßnahmen sollen auch dazu dienen, die Reform der Branche zu unterstützen, so die Quellen der Regulierungsbehörde.
Am Donnerstag stimmte der fünfköpfige NBTC-Vorstand mit 3:2 Stimmen dafür, dass er nicht befugt ist, die geplante Fusion zu genehmigen oder abzulehnen, was den Weg für den Zusammenschluss ebnet. Außerdem erließ er eine Reihe von Maßnahmen zur Regulierung der Fusion. Obwohl sie von einigen Beobachtern als “schwach” angesehen werden, behaupten die Quellen, dass sie hart genug seien, um True und DTAC in die Schranken zu weisen.
Zu den Maßnahmen gehört die Verpflichtung, dass True Move H Universal Communication (TUC), eine Mobilfunksparte von True, und dtac TriNet (DTN), eine Mobilfunkeinheit von DTAC, drei Jahre lang getrennte Dienstmarken haben müssen. Eine gemeinsame Nutzung von Frequenzen ist nach den einschlägigen Vorschriften nicht möglich. Das fusionierte Unternehmen muss außerdem eine Preisobergrenze für die durchschnittlichen Servicegebühren und die durchschnittlichen Kostenpreise einhalten.
Die Regulierungsbehörde kann die Kosten- und Gebührenstruktur des fusionierten Unternehmens überprüfen, um die Durchschnittskostenpreise zu ermitteln, die auf die übermäßige Nutzung sowohl von entbündelten als auch von gebündelten Paketen angewandt werden müssen.
Prawit Leesathapornwongsa, ehemaliger NBTC-Kommissar und derzeitiger Berater des NBTC-Vorsitzenden, sagte, dass mehrere Bedingungen in den Maßnahmen eine “bittere Pille” für die fusionierenden Parteien darstellen. “Es mag schwach aussehen, wenn es darum geht, das Fusionsverfahren zu blockieren, aber auf lange Sicht sind die Bedingungen gut für die Regulierungsreform der Branche”, sagte Prawit.
Er sagte, die verschiedenen Bedingungen würden einen neuen Standard für die Regulierung der Branche setzen, einschließlich Advanced Info Service, dem größten Mobilfunkbetreiber. “Die Reihe von Maßnahmen könnte ihre Gewinnspannen schmälern und gleichzeitig Vorteile für die Nutzer schaffen.”
Einige wichtige Details der Maßnahmen könnten die fusionierenden Parteien verärgern, sagte er. Die fusionierenden Parteien sind verpflichtet, die Paragraphen 41 und 44 des NBTC-Gesetzes einzuhalten, was bedeutet, dass TUC und DTN keine gemeinsame Nutzung von Frequenzen vornehmen können, sagte Prawit. Darüber hinaus erfordert die Fusion von TUC und DTN einen zukünftigen Beschluss des NBTC-Vorstands. Der Rechtsausschuss der Regulierungsbehörde wurde damit beauftragt, dem Vorstand Vorschläge zu dieser Frage zu unterbreiten.
Air Marshal Thanapant Raicharoen, Mitglied des NBTC-Vorstands, bestätigte, dass TUC und DTN aufgrund der entsprechenden Verordnung, die besagt, dass das Frequenznutzungsrecht von der NBTC vergeben wird und nicht mit anderen geteilt werden kann, keine gemeinsame Frequenznutzung anstreben können. Der vorgeschlagene Zusammenschluss müsse ebenfalls an die NBTC zur Prüfung weitergeleitet werden.
RECHTLICHE HERAUSFORDERUNGEN
Eine Quelle aus der Telekommunikationsbranche, die um Anonymität bat, sagte, dass dem NBTC-Vorstand aufgrund des Abstimmungsprozesses vom Donnerstag rechtliche Schritte drohen könnten.
Dr. Sarana Boonbaichaiyapruck, der Vorsitzende des Verwaltungsrats, nutzte seine Macht als Vorsitzender, um die entscheidende Stimme für die 3:2‑Entscheidung abzugeben und damit den Standpunkt zu vertreten, dass die NBTC nicht befugt ist, die Fusion zu genehmigen oder abzulehnen. Die ursprüngliche Abstimmung war 2:2 ausgegangen, wobei sich AM Thanapant der Stimme enthielt.
Da es sich um eine außerordentliche Sitzung und nicht um eine Sitzung mit allgemeiner Tagesordnung handelte, sei der Vorsitzende wahrscheinlich nicht befugt, eine zweite, ausschlaggebende Stimme abzugeben, so die Quelle. AM Thanapant könnte auch gerichtlich belangt werden, weil er sich bei der Abstimmung der Stimme enthalten hat.
Pisut Ngamvijitvong, Senior Equity Research Analyst bei Kasikorn Securities, sagte, dass DTAC und True nun ein freiwilliges Übernahmeangebot anstreben würden. Der thailändische Verbraucherrat und andere könnten jedoch eine Petition beim Zentralverwaltungsgericht einreichen, um das Geschäft in Frage zu stellen.