Boeings Starliner-Raumschiff dockt an die Internationale Raumstation an (Fotos)

Sa., 21. Mai 2022 | Allgemein
NASA — Die Starliner-Kapsel von Boeing hat am Freitag (20. Mai) an die Internationale Raumstation angedockt, ein wichtiger Meilenstein in einem unbemannten Testflug mit hohen Einsätzen, bei dem der US-Luft- und Raumfahrtgigant versucht, seinen Ruf nach früheren Misserfolgen wiederherzustellen.
Das Raumschiff nahm um 20:28 Uhr Eastern Time (00:28 GMT Samstag) Kontakt auf, etwas mehr als 24 Stunden nachdem es vom Kennedy Space Center in Florida auf eine Mission gestartet war, um zu beweisen, dass es in der Lage ist, NASA-Astronauten sichere Fahrten zu bieten.
„Das Starliner-Raumschiff schließt sein historisches erstes Andocken an die Internationale Raumstation ab und eröffnet den Besatzungen einen neuen Zugang zum umlaufenden Labor“, sagte ein Ansager.
Aber das Schiff verpasste die geplante Rendezvous-Zeit aufgrund technischer Probleme um mehr als eine Stunde – einschließlich eines Problems, bei dem die Bodenkontrolle ihr Andocksystem zurückziehen und dann erneut einsetzen musste.
Starliner stieß zu Beginn seiner Reise auch auf einige Antriebsprobleme, da zwei Triebwerke, die dafür verantwortlich waren, es in eine stabile Umlaufbahn zu bringen, ausfielen, obwohl die Beamten darauf bestanden, dass dies unkritische Systeme waren.
Eines von 12 Triebwerken für orbitale Manöver und Lagekontrolle (OMAC) auf der Rückseite des Starliners schaltete sich nach einer Sekunde ab, woraufhin ein zweites Triebwerk einsetzte und übernahm, aber auch nach 25 Sekunden abschaltete.
Die Schiffssoftware schaltete dann ein drittes Triebwerk ein, das die erforderliche Verbrennung durchführte.
„Dieses System funktionierte während aller Vorführungen des Antriebssystems normal und mit vorhandenen Redundanzen stellt es kein Risiko für den Rest des Flugtests dar“, heißt es in einem NASA-Blogbeitrag zu diesem Problem.
Der Erfolg von Starliner ist der Schlüssel zur Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit von Boeing, nachdem sein erster Start im Jahr 2019 aufgrund von Softwarefehlern nicht an die ISS andocken konnte – einer, der dazu führte, dass zu viel Treibstoff verbrannt wurde um das Ziel zu erreichen, und ein anderer, wo das Raumschiff beim Wiedereintritt zerstört werden hätte können.
Ein zweiter Versuch war für August 2021 geplant, aber die Kapsel wurde von der Startrampe zurückgerollt, um klebrige Ventile zu beheben, die sich nicht so öffneten, wie sie sollten, und das Schiff wurde schließlich zur Reparatur ins Werk zurückgeschickt.
Die NASA beabsichtigt, Starliner als zweiten „Taxi“-Dienst für ihre Astronauten zur Raumstation zu zertifizieren – eine Rolle, die SpaceX von Elon Musk seit dem Erfolg einer Testmission für seine Dragon-Kapsel im Jahr 2020 übernommen hat.





