British Airways fliegt bis 2023 nicht mehr nach Thailand

Fr., 22. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — British Airways fliegt mindestens bis zum nächsten Jahr nicht mehr nach Bangkok. Reiseveranstalter hatten gehofft, dass das britische Flaggschiff rechtzeitig zur thailändischen Hochsaison, wenn im Vereinigten Königreich der Winter beginnt, wieder regelmäßige Flüge zwischen Heathrow und Bangkok anbieten würde.
Ursprünglich wollte British Airways die Flüge im November dieses Jahres wieder aufnehmen, hat diese Entscheidung aber inzwischen revidiert und sich nicht verpflichtet, die Flüge zwischen Heathrow und Suvarnabhumi wieder aufzunehmen.
BA sagt, dass Bangkok und Thailand “nicht ganz oben auf der BA-Liste für die Wiederaufnahme stehen, da es sich überwiegend um ertragsschwachen Touristenverkehr handelt.”
(Unter ertragsarmem Verkehr versteht man Passagiere, die in erster Linie nach den niedrigsten Tarifen streben und am wenigsten pro Sitzplatz im Flugzeug ausgeben).
Sie verwiesen auch auf den “harten Preiswettbewerb mit den Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten — Qatar, Emirates und Etihad”, die bereits entweder täglich oder mit mehreren Flotten pro Woche fliegen.
BA bietet jedoch Bangkok-Flüge mit einem OneWorld-Partner an, mit Anschlüssen in Doha über Qatar Airways.
“Wir überprüfen regelmäßig unser umfangreiches globales Netzwerk und haben die Entscheidung getroffen, die Aussetzung unseres Bangkok-Dienstes zu verlängern.”
Unterdessen wird Thailand im August eine weitere Verbindung nach Großbritannien verlieren. Die Billigfluggesellschaft Scoot, die im März die Strecke Gatwick-Bangkok-Singapur aufgenommen hat, wird ihren Flugbetrieb am 21. August einstellen. Die in Singapur ansässige Billigfluggesellschaft plant jedoch, Ende Oktober wieder regelmäßige Flüge zwischen Großbritannien und Thailand anzubieten. Diese Flüge sind jedoch noch nicht bestätigt und können derzeit nicht gebucht werden.
Nur Thai Airways und die taiwanesische EVA Air bieten Non-Stop-Flüge zwischen Bangkok und dem Londoner Flughafen Heathrow an.