Bündnis endet, nachdem SATP-Mitglieder der Regierungspartei beitreten

Mi., 01. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Thai Sang Thai (TST) Partei wies gestern Spekulationen zurück, dass ihr Bündnis mit der Sang Anakhot Thai Partei (SATP) aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über den Spitzenkandidaten der Partei für das Amt des Premierministers bei den bevorstehenden Parlamentswahlen zerbrochen sei. Sita Divari, Generalsekretär der TST, sagte, der eigentliche Grund für das Scheitern des Bündnisses sei eine klare Verbindung zwischen Schlüsselfiguren der SATP und der regierenden Palang Pracharath Partei (PPRP), die er als Teil des “Diktatorenlagers” bezeichnete.
“Wir haben eine klare Haltung gegen ein politisches Bündnis mit dem Lager der Diktatoren”, sagte Herr Sita. “Und anfangs sagten sie, sie würden sicher nicht [zur PPRP] zurückkehren.” Ehemalige Schlüsselfiguren der SATP, Uttama Savanayana und Sontirat Sontijirawong, sind kürzlich als Mitglieder der PPRP zurückgekehrt.
Uttama war früher Vorsitzender der PPRP, und Sontirat war früher Generalsekretär der Partei. “Ich persönlich hatte bei den Verhandlungen mit der SATP immer den Verdacht, dass sie insgeheim immer noch General Prayut Chan-o-cha und General Prawit Wongsuwon unterstützt”, sagte er und bezog sich dabei auf den Premierminister und den stellvertretenden Premierminister. Herr Sita sagte, dass die TST bis zu drei Kandidaten für das Amt des Premierministers aufstellen kann, wie es das Gesetz erlaubt. Der erste Kandidat wird jedoch der TST-Führer Khunying Sudarat Keyuraphan sein, sagte er.
Im Oktober letzten Jahres sagte SATP-Sprecher Naris Cheyklin, dass der SATP-Vorsitzende Somkid Jatusripitak Premierministerkandidat sein müsse, wenn die Partei mit der TST fusionieren solle. Ende Dezember gaben die Parteien bekannt, dass sie ein politisches Bündnis bilden würden, obwohl die Führer beider Parteien sich nicht dazu äußerten, ob dieser Schritt zu einer eventuellen Fusion vor den Wahlen am 7. Mai führen würde. In der vergangenen Woche hieß es, dass Somkid zusammen mit Uttama, dem SATP-Vorsitzenden, und Sontirat, dem damaligen SATP-Generalsekretär, wieder der Regierungspartei beitreten würden.