Callcenter-Bande in Bangkok mit vier gefälschten SMS-Generatoren verhaftet

Fr., 26. Mai 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Polizei des thailändischen Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) hat sechs Mitglieder einer Callcenter-Bande verhaftet, die ihre Opfer dazu verleitet haben sollen, auf falsche Banklinks in SMS zu klicken und das gesamte Geld von ihren Bankkonten abzuheben. Bei einer Razzia in einer Wohnung im Bang Waek-Viertel in Bangkok wurden außerdem vier Geräte beschlagnahmt, mit denen gefälschte Bank-SMS an Bankkunden verschickt wurden.
Polizeigeneral Damrongsak Kittipraphat, der Chef der nationalen Polizei, sagte, dass es der Bande gelungen sei, mehr als 10 Millionen Baht von den Bankkonten von etwa 30 Opfern zu stehlen. Die Verdächtigen sagten der Polizei, dass sie die vier SMS-Geräte von Bandenmitgliedern in einer Grenzstadt erhalten und in die Hauptstadt gebracht hätten, um Beute in Bangkok, Nonthaburi und Samut Prakan zu machen. Die gefälschten SMS, die angeblich von den Banken ihrer Opfer stammten, teilten ihnen mit, dass ihre Bankkonten gehackt worden seien, und rieten ihnen, den angegebenen Link zu öffnen, damit die Bank ihre Konten vor den Hackern retten könne.
Wenn die Opfer auf die Links auf ihren Mobiltelefonen klickten, wurde das Geld auf ihren Bankkonten abgezogen, so der nationale Polizeichef. Vor einiger Zeit haben die Bank of Thailand und die Geschäftsbanken ihren Kunden mitgeteilt, dass sie den Versand von SMS eingestellt haben, um zu verhindern, dass ihre Kontoinhaber von Callcenter-Betrügern mit gefälschten SMS betrogen werden.