Callcenter-Betrug verursacht 1,5 Milliarden Baht Schaden

Mi., 11. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Die thailändische Zentralbank hat berichtet, dass „Callcenter“-Betrug im Jahr 2021 bestätigte Schäden in Höhe von über 1,5 Milliarden Baht verursacht hat.
Laut dem neuesten zweimonatlichen Payment Insight-Bericht der Bank of Thailand (BoT) sind die Zahlen für Finanzbetrug weltweit sprunghaft angestiegen.
In Thailand wurden im vergangenen Jahr 6,4 Millionen Callcenter-Betrügereien gemeldet – 270 % mehr als 2020.
Die meisten dieser Verbrechen wurden über Mobilfunk- und Internetnetze begangen.
Die Februar-Umfrage von Dusit Poll ergab außerdem, dass 21 % der 1.200 Befragten Anrufe von Betrugszentren erhalten hatten.
Darüber hinaus gaben 32,9 % der Befragten an, dass sie über Betrug aus zweiter Hand durch Personen Bescheid wissen, die sie persönlich erlebt haben, während 40,2 % angaben, dass sie sich dessen bewusst waren.
Laut BoT zeigten Geschäftsbankdaten, dass die Schäden durch Betrug im Jahr 2018 etwa 600 bis 700 Millionen Baht und im folgenden Jahr 1,2 Milliarden Baht betrugen und 2020 auf 700 Millionen Baht fielen, bevor sie 2021 auf 1,5 Milliarden Baht stiegen.
Die Zentralbank sagte, die Leute könnten sich über die Hotline 1213 der BoT nach Betrug erkundigen oder illegale Aktivitäten melden.
Unter Berufung auf Daten von „Whoscall“, einer von Gogolook entwickelten mobilen Anwendung zur Betrugsbekämpfung, weist der Bericht darauf hin, dass der App weltweit mehr als 460 Millionen Fälle solcher Betrügereien gemeldet wurden, ein Anstieg von 58 % seit 2021.
Die Daten machten die COVID-19 Pandemie für die Verbreitung der Betrügereien verantwortlich.