Cannabisunternehmen in Thailand fordern klare Regelung

Mo., 03. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Nachdem das Repräsentantenhaus Anfang des Monats den Gesetzentwurf über Cannabis und Hanf von seiner Tagesordnung genommen hat, fordern die Cannabisunternehmen Klarheit über die Verwendung von Cannabis.
Die Debatten über die Regulierung von Cannabis sind immer noch im Gange, da man befürchtet, dass der Zugang für Jugendliche erleichtert werden könnte, nachdem die Pflanze im Juni von der nationalen Betäubungsmittelliste gestrichen wurde. Am 14. September stimmte das Repräsentantenhaus dafür, den Gesetzentwurf über Cannabis und Hanf von seiner Tagesordnung zu streichen, wobei die gegnerischen Abgeordneten Bedenken äußerten, dass der Gesetzentwurf zu unklar sei und Jugendliche möglicherweise gesundheitlichen Gefahren aussetze. Die Bhumjaithai-Partei, die das Gesetz befürwortet hatte, protestierte gegen die Absetzung des Gesetzes.
Aufgrund dieser Unklarheiten plant die Cannabis Investment Summit World Holding Group zusammen mit Landwirten und Investoren, das Gesundheitsministerium um eine Klärung der Angelegenheit zu bitten.
Sittichai Daengprasert, Vorsitzender des Dietary Supplement Industry Club und des Herbal Industry Club der Federation of Thai Industries (FTI), erklärte, dass die unklare Haltung zum Cannabiskonsum bei Landwirten und Investoren, die bereits Cannabisgeschäfte aufgebaut haben, Besorgnis ausgelöst habe. Er fügte hinzu, dass das andauernde Problem eine Verzögerung bei geschäftlichen Investitionsvorhaben verursacht hat und Thailand dazu zwingen könnte, sein Ziel aufzugeben, Cannabis als wertschöpfende Ware zu vermarkten, wenn das Problem nicht gelöst wird. (NNT)