Central und Robinson hoffen, die Umwelt mit einem Baumpflanzungsprogramm zu retten

Fr., 15. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Anlässlich des Weltumwelttages starteten Central und Robinson die Kampagne “Central/Robinson Love The Earth” und arbeiteten mit dem Royal Forest Department und dem prominenten Kanawut “Gulf” Traipipattanapong zusammen, um 75.000 Bäume zu pflanzen und so eine nachhaltige Umwelt zu fördern.
Die Kunden konnten bei Central und Robinson spezielle Saatgutpakete abholen, wobei alle Jungpflanzen jeden Freitag, Samstag und Sonntag an 10 Standorten verteilt wurden, um das 75-jährige Engagement des Unternehmens für ökologische Nachhaltigkeit zu unterstreichen.
“Die Abholzung der Wälder ist eines der größten Umweltprobleme in Thailand. In letzter Zeit wurden in Thailand mehr als 18.000 Rai Wald zerstört, was zu einer Reihe zusätzlicher Probleme wie Luftverschmutzung, PM2,5, globale Erwärmung und Verschlechterung von Boden und Wasser geführt hat”, sagte Rvisra Chirathivat, Chief Marketing Officer von Central and Robinson.
“Aus diesem Grund fordern wir die Thais auf, die Anzahl der Grünflächen im ganzen Land durch die Initiative ‘Central/Robinson Love The Earth’ zu erhöhen, indem wir 75.000 Jungpflanzen zum 75. Geburtstag von Central verteilen. Darüber hinaus haben wir unseren Kunden 4 550 Tüten mit Samen zur Verfügung gestellt, um sie zu ermutigen, zu Hause Bäume zu pflanzen”.
Das Projekt zielt darauf ab, dem Land 195 rai Grünfläche zur Verfügung zu stellen, jährlich 185 Tonnen CO2 einzusparen und die Temperatur um 1 bis 2 °C zu senken. Um den Abfall zu reduzieren, hat die Kampagne Say No To Plastic Bags”, die seit vier Jahren läuft, den Verbrauch von 29 Millionen Plastiktüten pro Jahr reduziert.
“Das Projekt Central Tham soll den lokalen Gemeinschaften in Thailand Einkommen verschaffen und Märkte für lokale Produkte und Naturwaren schaffen. Wie schon in den letzten 75 Jahren ist es unser Ziel, die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der thailändischen Gesellschaft zu fördern”, sagte Rvisra.