Chadchart räumt ein, dass Überschwemmung in Bangkok ein schwieriges Problem ist

Fr., 17. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt, räumt ein, dass die Lösung der Überschwemmungsproblematik im Stadtteil Udon Suk eine komplexe Angelegenheit ist, da einige der möglichen Lösungen tiefgreifende Auswirkungen auf die Anwohner des Kanals haben werden. Eine Stunde, nachdem der starke Regen gestern über die Hauptstadt hereinbrach, standen mehrere Gebiete und Straßen in Bangkok unter Wasser, insbesondere in Udom Suk, Bangna und Latkrabang. Der Wolkenbruch verursachte auch erhebliche Verkehrsbehinderungen am Morgen.
Thailändische Internetnutzer berichteten über Twitter und Facebook von ihren unangenehmen Erfahrungen auf den Straßen, und einige berichteten, dass sie den Tag freinehmen und nach Hause zurückkehren mussten. Chadchart besuchte einige der betroffenen Gebiete in Bangkok, um sich ein Bild von der Hochwassersituation zu machen, und berichtete, er habe einige Schwachstellen ausgemacht, die behoben werden müssten, um das Problem zu lindern. Die Abteilung für Entwässerung und Kanalisation und der stellvertretende Gouverneur, Witsanu Subsomphon, werden die Verantwortung übernehmen und die Lösungen zur Behebung dieser Schwachstellen weiterverfolgen.
Chadchart berichtete von zehn Überschwemmungsstellen, von denen die meisten jedoch innerhalb einer Stunde wieder trocken waren. Die Abflüsse in Bangkok sind im Vergleich zu den Wassermassen, die auf die Stadt treffen, relativ klein, und die Entwässerung könnte einige Zeit dauern. Die Gebiete mit den schlimmsten Überschwemmungen waren: Chalerm Prakiat Rama 9 Road, Rama 9 Tunnel, Ramkamhaeng Road, Ratchadapisek Road, Si Ayutthaya Road, Ban Thad Thong Road, Pattanakarn Road, Rama 4 Road und Soi Sukhumvit 103.
Chadchart wies auf die Überschwemmungen in der Sukhumvit 103 und 101⁄1 hin und räumte ein, dass die Reparatur des beschädigten Klong-Klet-Tunnels eine große Herausforderung darstellen und Zeit in Anspruch nehmen würde. Während er auf die Reparatur des Tunnels wartet, erwähnt er, dass Bangkok regelmäßig Abflüsse und Kanäle ausbaggert, um das Problem zu entschärfen. Darüber hinaus äußerte der Gouverneur seine Besorgnis über den Prem Prachakorn Kanal, der als Hauptabflussweg von Bangkok zum Chao Phraya Fluss dient. Er erklärte, Bangkok baue einen Damm, um die Hochwassersituation zu verbessern, aber das Projekt verzögere sich, weil illegale Siedlungen auf öffentlichem Land in dem Gebiet errichtet worden seien.
Chadchart wies auch darauf hin, dass je mehr Baggerarbeiten in Bangkok durchgeführt werden, desto mehr sind die Häuser der Menschen davon betroffen, was die Situation heikel und schwierig zu handhaben macht. Er betonte, dass die Bewohner des Gebiets mit den Behörden zusammenarbeiten und die Probleme verstehen müssen. Abschließend versprach Chadchart, dass Bangkok die Hochwassersituation und die Regenvorhersagen genau beobachten und geeignete Maßnahmen zur Bewältigung des Problems ergreifen werde.
Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes werden vom 15. bis 17. Februar in 60 % des Gebiets von Bangkok und den umliegenden Regionen Gewitter mit einem Temperaturrückgang von ein bis zwei Grad Celsius erwartet. Die Tiefsttemperaturen liegen bei 24 Grad Celsius, die Höchsttemperaturen bei 33 Grad Celsius.