Chiang Mai Zoo weist Vorwürfe der Vernachlässigung zurück

Sa., 24. Sept. 2022 | Norden/Nordosten
Chiang Mai — Der Chiang Mai Zoo hat sich zu den Vorwürfen der Vernachlässigung geäußert, nachdem auf Twitter Bilder von Tieren und Anlagen des Zoos in einem scheinbar verwahrlosten Zustand veröffentlicht wurden.
Zoodirektor Wuthichai Muangman und seine Mitarbeiter hielten am Samstag eine Pressekonferenz ab, um auf Fotos und Nachrichten zu reagieren, die am Donnerstag von einem Twitter-Nutzer mit über 1,3 Millionen Followern gepostet wurden.
Der Name des Twitter-Accounts wurde nicht genannt.
Die Beiträge lösten scharfe Kritik am Zoo aus, da sie einige Tiere in einem offensichtlich unterernährten Zustand und baufällige Lebensräume zeigten.
Zu einem Foto eines offensichtlich untergewichtigen Tigers, der sich in einen verschmutzten Teich erbricht, sagte Herr Wuthichai, dass das Tier, das den Namen Khao Pun trägt, derzeit 38 Kilogramm wiegt und damit innerhalb der für sein Alter angemessenen Spanne von 30 – 40 kg liegt.
Tiger sind typischerweise schlanke Tiere und können abgemagert wirken, sagte er.
Erbrechen ist ein normales Verhalten von Katzen, auch von Tigern, wenn sie sich putzen und dann das Fell aushusten, fügte er hinzu.
Zu den Bildern des grünen Teichs erklärte der Zoodirektor, es handele sich um grünes Plankton, ein normales Phänomen in Süßwasser, das nicht auf Fäulnis oder Gefahr hindeute.
Er versicherte auch, dass man sich um andere Probleme kümmere, darunter Berichte über Vogelkadaver, von denen bereits bestätigt wurde, dass es sich um den Nachwuchs von Zugvögeln handelt, die den Zoo durchqueren. Die Beamten hatten die Kadaver auf Krankheiten untersucht und sie verbrannt.
Als Antwort auf Kommentare, dass Teile des Chiang Mai Zoo Aquariums aufgrund schlechter Klimaanlagen zu warm seien, sagte Herr Wuthichai, dass Reparaturen in Auftrag gegeben worden seien, die im Oktober beginnen sollten.
Moos auf den Aquarien sei normal, da der Zoo eine möglichst natürliche Umgebung für seine Wassertiere schaffe, fügte er hinzu.