China-Laos-Thailand Eisenbahnlinie

Fr., 10. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Der ehemalige stellvertretende thailändische Premierminister Pinit Jarusombat ist der Ansicht, dass die Verlängerung der China-Laos-Eisenbahn nach Thailand “die Erwartungen übertroffen hat” und dem Königreich letztendlich eine Reihe von Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
Die China-Laos-Eisenbahn, die erst vor sechs Monaten eröffnet wurde, verbindet Kunming in China mit der laotischen Hauptstadt Vientiane und hat eine Länge von rund 1.035 Kilometern.
Bis Ende Mai wurden auf der Strecke mehr als 4 Millionen Tonnen Fracht befördert, über 3,2 Millionen Passagierfahrten abgewickelt und seit Dezember letzten Jahres Waren in 21 chinesische Regionen geliefert.
Nach Ansicht des ehemaligen stellvertretenden Premierministers hat die China-Laos-Route einen neuen logistischen Impuls für den künftigen Handel Thailands mit China gegeben.
“Sie hat die Erwartungen völlig übertroffen. Die chinesisch-thailändische Eisenbahnlinie befindet sich derzeit im Bau und Thailand erwartet, dass sie in den nächsten Jahren schrittweise in Betrieb genommen wird. Nach ihrer Fertigstellung wird ein Verkehrskorridor durch alle drei Länder die Geschwindigkeit des Personen- und Warenverkehrs zwischen Südostasien und China deutlich erhöhen.”
Die China-Laos-Thailand-Route verläuft südlich von Vientiane, überquert bei Nong Thai die Grenze zu Thailand und führt schließlich über Nakhon Ratchasima weiter nach Bangkok.
Die Route führt durch einige der wichtigsten landwirtschaftlichen Regionen des thailändischen Königreichs, die für ausländische Investoren von großem Interesse sind.
Und da Thailand Mitglied der ASEAN ist, können die Waren in beide Richtungen zollfrei verschickt werden, da das Land jetzt ein Freihandelsabkommen mit China hat.
Thailand verfügt außerdem über 62 Industriezonen, in denen die Mehrwertsteuer erstattet wird und die von Einfuhrzöllen befreit sind.
Pinit ist davon überzeugt, dass die grenzüberschreitende Eisenbahnstrecke Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten mit sich bringen wird, da immer mehr chinesische Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Durian-Pflanzung, Kautschukhandel und High-Tech-Industrie nach Thailand kommen werden.
Der derzeitige bilaterale Handel zwischen China und Thailand erreichte im Jahr 2021 ein Volumen von rund 131 Milliarden US-Dollar und wuchs in diesem Jahr um 33 %.
Der stellvertretende Premierminister und Handelsminister Jurin Laksanavisit fügte hinzu, dass die CLT-Eisenbahn Thailand beim Export von Waren nach China helfen wird.
“Wir erhoffen uns einen großen Gewinn von der Regionalen Umfassenden Wirtschaftspartnerschaft, die es Thailand und anderen Mitgliedsländern, einschließlich China, ermöglicht, den Wohlstand zu teilen.”
Die gesamte Strecke Vientiane-Bangkok soll bis 2026 vollständig in Betrieb genommen werden.