Die chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) auf der 45. Bangkok International Motor Show zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihr innovatives Design und ihre wettbewerbsfähigen Preise aus und ziehen damit die Aufmerksamkeit der Messebesucher auf sich. Auf der 12-tägigen Veranstaltung, die vom 27. März bis zum 7. April auf der IMPACT Muang Thong Thani stattfindet, werden 49 große Automarken vorgestellt und mindestens 20 neue Modelle auf den Markt gebracht.
Die Neueinsteiger auf dem thailändischen Markt, Zeekr und Xpeng von Geely, stellten ihre neuesten Elektroauto-Modelle vor und signalisierten damit die wachsende Akzeptanz und Nachfrage der thailändischen Verbraucher nach Elektroautos. Die Expansion steht im Einklang mit Thailands Bestreben, sich zu einem wichtigen Drehkreuz für die Produktion von Elektrofahrzeugen in Südostasien zu entwickeln. Bis 2030 sollen 30 Prozent der Fahrzeugproduktion auf Elektrofahrzeuge entfallen.
Die Veranstaltung bietet den Automobilherstellern die Möglichkeit, ihre neuesten Elektrofahrzeuge vorzustellen. Dabei wird auf die wachsende Beliebtheit chinesischer Elektrofahrzeugmarken in Thailand hingewiesen, die im vergangenen Jahr über 80 Prozent der Neuzulassungen von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen ausmachten.
Die Organisatoren sagten, dass die zunehmende Präsenz chinesischer EV-Hersteller in Thailand auch als ein wichtiger Schritt zur Förderung des lokalen Arbeitsmarktes, zur Verbesserung der Lieferkette und zur Stärkung der Position Thailands als Hauptakteur im ASEAN-EV-Sektor gesehen wird. (NNT)
