COVID-Beschränkungen in der Hoffnung gelockert, neue Touristen anzulocken

Fr., 18. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Thailand wird den Pre-Travel-Test für Einreisebestimmungen im nächsten Monat aufheben, entschied das Center for Covid-19 Situation Administration (CCSA) am Freitag. Um mehr Touristen zu ermutigen, benötigen alle Reisenden ab dem 1. April 72 Stunden vor dem Abflug nach Thailand keinen RT-PRC-Test mehr. Die verbleibenden Tests für geimpfte Reisende, die die Test-and-Go- und Sandbox-Verfahren durchlaufen, umfassen einen RT-PCR-Test bei der Ankunft und einen selbst verabreichten Antigen-Schnelltest (Selbst-ATK) am fünften Tag.
Für Personen, die die Quarantäneprogramme durchlaufen, beträgt die Quarantänezeit fünf Tage mit denselben Testverfahren. „Diese Anpassung sollte den Reisenden mehr Komfort bieten“, sagte Chote Trachu, der ständige Sekretär des Ministeriums für Tourismus und Sport, nach dem CCSA-Treffen.
Der Schritt wird dem Privatsektor nicht gefallen, der die Regierung aufgefordert hat, alle Einreisebestimmungen für Covid aufzuheben, da sich die Regierung bereits darauf vorbereitet, die Krankheit bis Juli als endemisch zu erklären.
Thailand begrüßte 2019 fast 40 Millionen Touristen, verglichen mit rund 700.000 im Jahr 2021.
Innerstaatliche Maßnahmen
Neben der Lockerung der Einreisebestimmungen beschloss die CCSA am Freitag auch, die inländischen Covid-Beschränkungsmaßnahmen weiter zu lockern, einschließlich neuer Zoneneinteilungen und der Verlängerung des Ausnahmezustandsdekrets.
Ab dem 1. April wurde die Anzahl der „Blauen Zonen“, einem Gebiet, in dem sich Sandkästen für Touristen befinden und die Covid-Beschränkungen lockerer sind, von acht auf zehn Provinzen erhöht. Zu den Provinzen gehören Bangkok, Kanchanaburi, Krabi, Chonburi, Chiang Mai (Neuzugang), Nonthaburi, Pathumthani, Phang Nga, Phetchaburi (Neuzugang) und Phuket.
Die Zahl der „stark überwachten“ oder „gelben“ Provinzen mit ähnlich gelockerten Covid-Beschränkungsmaßnahmen ist ebenfalls von 25 auf 47 Provinzen gestiegen. Gleichzeitig wurde die Zahl der „kontrollierten“ oder „orangenen“ Provinzen von 44 auf 20 Provinzen reduziert.
In den Orangenprovinzen dürfen Restaurants keine alkoholischen Getränke servieren. Aber in den gelben Provinzen können Restaurants bis 23 Uhr alkoholische Getränke servieren. Unterhaltungsstätten sind jedoch weiterhin in allen Provinzen geschlossen.
Die Behörden gaben bekannt, dass während Songkran in einigen kontrollierten Gebieten Wasserschlachten genehmigt wurden.
Die Ausnahmezustandsverordnung zur Verhinderung der Ausbreitung von Covid wurde zum 17. Mal bis Ende Mai verlängert.
Aktivistengruppen haben gegen die Verlängerung des Ausnahmezustands protestiert, da sie behaupten, dass er zur Unterdrückung von Protesten gegen die Regierung eingesetzt wird. Die Regierung sagte jedoch, dass das Notstandsdekret bestehen bleiben müsse, um die Covid-Beschränkungsmaßnahmen aufrechtzuerhalten, da sie noch kein anderes Gesetz habe, um es zu ersetzen.
Thailand meldete am Freitag 27.071 neue Covid-Fälle und 80 damit verbundene Todesfälle, beides neue Höchststände für dieses Jahr.
Für die Impfung hat das Land bis Donnerstag 126,8 Milliarden Dosen verabreicht, darunter 54,7 Millionen Erstdosen (78,6% der berechtigten Bevölkerung), 50,1 Millionen Zweitdosen (72%) und 22,1 Millionen Drittdosen (31,7%).