Dauer­hafter Wohn­sitz in Thai­land — Was ist unbe­d­ingt zu beachten

Dauerhafter Wohnsitz in Thailand - Was ist unbedingt zu beachten

Es ist ver­ständlich, warum Thai­land für viele Men­schen ein attrak­tives Ziel für einen dauer­haften Aufen­thalt ist. Hier sind einige der Vorteile ein­er dauer­haften Aufen­thalt­ser­laub­nis in Thailand: 

1. Die Möglichkeit, länger in dem Land zu bleiben, das Sie lieben, ohne ständig Visa-Ver­längerun­gen beantra­gen zu müssen. 

2. Zugang zu bes­timmten Sozialleis­tun­gen und Gesund­heits­di­en­sten, die für Nicht-Ein­heimis­che möglicher­weise eingeschränkt sind. 

3. Die Möglichkeit, ein Bankkon­to zu eröff­nen und Immo­bilien zu erwerben. 

4. Ein­fachere Geschäfts­grün­dungsmöglichkeit­en und Arbeitsgenehmigungen. 

5. Inte­gra­tion in die lokale Gemein­schaft und Kul­tur auf ein­er tief­er­en Ebene. 

Wenn Aus­län­der an einem dauer­haften Aufen­thalt in Thai­land inter­essiert sind, soll­ten sie sich an die entsprechen­den Behör­den wen­den, um Infor­ma­tio­nen zu den erforder­lichen Schrit­ten und Voraus­set­zun­gen zu erhal­ten. Jed­er Fall kann je nach indi­vidu­eller Sit­u­a­tion unter­schiedlich sein, daher ist es wichtig, die genauen Anforderun­gen zu kennen. 

Vorteile ein­er ständi­gen Aufen­thalt­ser­laub­nis in Thailand 

Der Erhalt des Sta­tus eines Per­ma­nent Res­i­dent (PR) oder ein­er Aufen­thalt­ser­laub­nis in Thai­land hat viele Vorteile. 

Es ermöglicht Ihnen, dauer­haft in Thai­land zu leben, mit fol­gen­den Vorteilen: 

Keine Notwendigkeit, eine Aufen­thaltsver­längerung zu beantragen 

Keine jährliche Ver­längerung des Visums erforderlich 

Sie kön­nen Ihren Namen auf ein­er Haus­reg­istrierung­surkunde vermerken 

Möglichkeit, eine Eigen­tumswoh­nung zu kaufen, ohne Geld aus dem Aus­land zu überweisen. 

Ein­facher­er Prozess zur Erlan­gung ein­er Arbeit­ser­laub­nis.

Zusät­zlich zu dieser Aufen­thalt­ser­laub­nis kön­nen Sie berechtigt sein, Direk­tor ein­er thailändis­chen Aktienge­sellschaft zu wer­den. Sie kön­nen auch eine Ver­längerung des 

Aufen­thalts und den Sta­tus eines ständi­gen Wohn­sitzes für Ihre nicht-thailändis­chen Fam­i­lien­ange­höri­gen beantragen. 

Für eine Per­ma­nent Res­i­den­cy (PR) in Thai­land wer­den nor­maler­weise eine Rei­he von Doku­menten benötigt, um Ihre Berech­ti­gung und Ansprüche zu bestäti­gen. Hier ist eine all­ge­meine Liste der erforder­lichen Doku­mente, die je nach den indi­vidu­ellen Bewer­bungs­grün­den vari­ieren können: 

1. Per­son­alausweis oder Reisep­a­ss: Zur Iden­ti­fizierung und Bestä­ti­gung Ihrer per­sön­lichen Daten. 

2. Geburt­surkunde: Um Ihr Geburts­da­tum und Ihre Staat­sange­hörigkeit zu bestätigen. 

3. Polizeilich­es Führungszeug­nis: Um Ihre krim­inelle Ver­gan­gen­heit zu über­prüfen.

4. Nach­weis des Einkom­mens oder der finanziellen Unter­stützung: Um sicherzustellen, dass Sie finanziell sta­bil sind. 

5. Nach­weise über Ihre Beziehung zur Per­son in Thai­land (falls zutr­e­f­fend): Wie Heirat­surkunde oder Geburt­surkun­den von Kindern. 

6. Medi­zinis­che Unter­la­gen: Manch­mal sind gesund­heitliche Über­prü­fun­gen erforderlich. 

7. Immi­gra­tions­for­mu­la­re und Antrags­ge­bühren: Ein­re­ichen von Anträ­gen und Zahlung von Gebühren. 

Es ist wirk­lich rat­sam, sich bei Fra­gen zu den genauen Anforderun­gen des thailändis­chen Immi­gra­tionsamtes direkt an die entsprechende Behörde oder an spezial­isierte Anwälte zu wenden. 

Auf diese Weise erhält man die genauesten und aktuell­sten Infor­ma­tio­nen, die für den jew­eili­gen indi­vidu­ellen Fall rel­e­vant sind, Beispiel­sweise folgendes 

1. Antrags­for­mu­lar: Ord­nungs­gemäß aus­ge­füllt und unterschrieben. 

2. Reisep­a­ss: Kopi­en aller Seit­en des gülti­gen Reisep­a­ss­es des Antragstellers. 

3. Nichtein­wan­derungsvi­sum: Sie soll­ten dieses Visum min­destens drei Jahre hin­tere­inan­der besitzen, bevor Sie einen PR- Antrag stellen. 

5. For­mu­lar für per­sön­liche Dat­en: Dieses For­mu­lar stellt der Ein­wan­derungs­be­hörde Einzel­heit­en zu Ihrem Privatleben,

Ihrer Arbeit und Ihrem Hin­ter­grund zur Verfügung. 

6. Gesund­heit­szeug­nis: Wird von einem Kranken­haus in Thai­land aus­gestellt und bestätigt, dass Sie frei von verbotenen 

Krankheit­en sind. Dieses Zer­ti­fikat sollte aktuell sein und in der Regel nicht älter als drei Monate sein. 

7. Nach­weis der finanziellen Leistungsfähigkeit: 

Kon­toauszüge, aus denen ein sta­biles und angemessenes Einkom­men hervorgeht. 

Schreiben der Bank zur Bestä­ti­gung Ihres Kon­tos und Kontostands. 

Gehaltsabrechnungen. 

Steuer­erk­lärun­gen, ins­beson­dere eine Steuer­erk­lärung und eine 

Quit­tung über die Steuerzahlung. 

Wenn Sie sich auf­grund ein­er aktuellen Beschäf­ti­gung bewer­ben, ist es wichtig, die fol­gen­den beschäf­ti­gungs­be­zo­ge­nen Doku­mente vorzubereiten: 

1. Arbeit­ser­laub­nis: Stellen Sie sich­er, dass Sie eine gültige Arbeit­ser­laub­nis haben und bere­it­en Sie Kopi­en jeder 

Seite vor. 

2. Schreiben des Arbeit­ge­bers: Bit­ten Sie Ihren Arbeit­ge­ber um ein Schreiben, das Angaben zu Ihrer Posi­tion, Ihrem 

Gehalt, Ihrer Beschäf­ti­gungs­dauer und der Bedeu­tung Ihrer Rolle für das Unternehmen oder die Organ­i­sa­tion enthält. 

3. Unternehmens­doku­mente: Fügen Sie rel­e­vante Unternehmens­doku­mente wie die Gewer­bean­mel­dung, eine 

Gesellschafterliste und Bilanzen bei, um Ihre Beschäf­ti­gung zu bestäti­gen und zusät­zliche Infor­ma­tio­nen über das 

Unternehmen bereitzustellen. 

Fam­i­lien­be­zo­gene Dokumente: 

Heirat­surkunde (falls mit einem thailändis­chen Staat­sange­höri­gen verheiratet). 

Geburt­surkun­den von Kindern (falls zutr­e­f­fend), die thailändis­che Staat­sange­hörige sind. 

Thailändis­ch­er Per­son­alausweis und Haushalt­sreg­istrierung des thailändis­chen Ehegatten. 

Fotos, die Sie zusam­men mit Ihrer thailändis­chen Fam­i­lie zeigen. 

10. Investi­tion­snach­weise, z. B. Eigen­tums­doku­mente oder Investi­tio­nen in staatliche oder soziale Projekte. 

Fir­men­reg­istrierung Thai­land Appli­ca­tion Process for Thai Per­ma­nent Residency 

Es ist wichtig, die Bewer­bungs­fris­ten für die dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis in Thai­land im Auge zu behal­ten und den Antrag rechtzeit­ig einzure­ichen, da die jährliche Quote begren­zt ist. Die Regeln und Ver­fahren kön­nen sich ändern, daher ist es rat­sam, die aktuellen Anforderun­gen bei der Roy­al Thai Immi­gra­tion zu überprüfen. 

Um sich als ständi­ger Ein­wohn­er Thai­lands oder als thailändis­ch­er Per­ma­nent Res­i­dent zu bewer­ben, sind die fol­gen­den Kri­te­rien zu erfüllen: 

1. Der Antrag­steller muss min­destens drei Jahre lang ein thailändis­ches Nicht-Ein­wan­derungsvi­sum besessen haben und dieses jedes Jahr um eine Aufen­thaltsver­längerung ver­längert haben. 

2. Inhab­er mehrerer thailändis­ch­er Nicht-Ein­wan­derungsvisa sind nicht berechtigt, einen Antrag zu stellen. Es müssen drei aufeinan­der­fol­gende jährliche Ver­längerun­gen auf dem­sel­ben Visa erfol­gt sein. 

Bitte beacht­en Sie, dass dies all­ge­meine Infor­ma­tio­nen sind und es rat­sam ist, sich direkt an die thailändischen 

Behör­den für spez­i­fis­che Anforderun­gen und Ver­fahren zu wenden. 

Infor­ma­tio­nen über die ver­schiede­nen Kat­e­gorien für den PR-Sta­tus in Thai­land benötigen. 

Hier ist eine kurze Zusam­men­fas­sung der Anforderun­gen für jede Kat­e­gorie:

1. Anlagekat­e­gorie: Erfordert eine Investi­tion von min­destens 3 – 10 Mil­lio­nen Baht in Thailand. 

2. Kat­e­gorie Arbeit/​Geschäft”: Erfordert spez­i­fis­che Beschäf­ti­gungs- oder Geschäftstätigkeiten. 

3. Kat­e­gorie Unter­stützung ein­er Fam­i­lie” oder Men­schliche Gründe”: Hier müssen Sie eine Beziehung zu einem thailändis­chen Staats­bürg­er oder einem Aus­län­der nach­weisen, der bere­its eine Aufen­thalt­ser­laub­nis als 

Ehep­art­ner, Eltern­teil oder Vor­mund eines thailändis­chen Kindes unter 20 Jahren besitzt. 

4. Experten-/​Akademikerkategorie: Erfordert wahrschein­lich beson­dere Qual­i­fika­tio­nen oder akademis­che Leistungen. 

5. Andere Kat­e­gorien, wie von der thailändis­chen Ein­wan­derungs­be­hörde fest­gelegt: Dies sind spez­i­fis­che Kat­e­gorien, die von den Behör­den fest­gelegt werden. 

Bitte stellen Sie sich­er, dass Sie die genauen Voraus­set­zun­gen und Doku­mente für die von Ihnen gewünschte 

Kat­e­gorie über­prüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag erfol­gre­ich ist. 

Es ist wichtig, die erforder­lichen Unter­la­gen je nach Kat­e­gorie des Antrags zu beacht­en. Nach Genehmi­gung des Antrags für eine dauer­hafte Aufen­thalts­genehmi­gung erhal­ten Sie das Aufenthalts-Blaubuch. 

Anschließend ist es notwendig, Ihren Wohn­sitz beim örtlichen Amphur in Thai­land anzumelden und eine Hauskarte zu erhalten. 

Inner­halb ein­er Woche nach Erhalt Ihrer Per­son­alausweis entspricht. Jedes Jahr müssen Sie sich erneut anmelden. 


Gebühren für die Beantragung 

Die Anmeldege­bühr für PR beträgt derzeit 7.600 Thai Baht.

Für die meis­ten Antrag­steller beträgt diese Gebühr 191.400 THB, während Ehep­art­ner und Kinder thailändis­ch­er Staats­bürg­er 95.700 THB zahlen. 

Es ist wichtig, sich an die aktuellen Bes­tim­mungen und Gebühren zu hal­ten, da sie sich ändern können. 

Es ist wichtig, die entsprechen­den Vorschriften und Anforderun­gen in Bezug auf Ihren Aufen­thaltssta­tus genau zu beacht­en, um Prob­leme zu vermeiden. 

Alter­na­tiv­en zum ständi­gen Wohn­sitz in Thailand 

Es gibt tat­säch­lich ver­schiedene Visa-Optio­nen und Pro­gramme für Aus­län­der, die einen län­geren Aufen­thalt in Thailand 

pla­nen, ohne sich direkt für eine Per­ma­nent Res­i­den­cy zu qual­i­fizieren. Einige dieser Alter­na­tiv­en umfassen: 

1. Non-Immi­grant Visa: Dieses Visum wird für ver­schiedene Zwecke aus­gestellt, z. B. für Arbeit, Pen­sionäre, Studierende, Inve­storen usw. Die Anforderun­gen vari­ieren je nach Art des Visums. 

2. Edu­ca­tion Visa: Dieses Visum wird für aus­ländis­che Studierende aus­gestellt, die in Thai­land studieren möcht­en. Es erfordert die Imma­triku­la­tion in ein­er akkred­i­tierten Bildungseinrichtung. 

3. Mar­riage Visa: Aus­län­der, die mit einem thailändis­chen Staats­bürg­er ver­heiratet sind, kön­nen ein Visum auf Grund­lage ihrer Ehe erhal­ten. Es gel­ten spez­i­fis­che Anforderun­gen, um dieses Visum zu erhalten. 

4. Retire­ment Visa: Aus­län­der über einem bes­timmten Alter, die ein festes Einkom­men nach­weisen kön­nen, kön­nen ein Visum für den Ruh­e­s­tand beantragen. 

Diese sind nur einige Beispiele für Visa und Pro­gramme, die einen län­geren Aufen­thalt in Thai­land ermöglichen. Es ist rat­sam, die spez­i­fis­chen Anforderun­gen und Bes­tim­mungen für jedes Visum sorgfältig zu prüfen, um das für Ihre Sit­u­a­tion am besten geeignete Visum zu wählen. 

Thai­land Priv­i­lege Visum (Thai­land Elite Visum)

Das Thai­land Elite Visum ist sicher­lich eine attrak­tive Option für diejeni­gen, die regelmäßig nach Thai­land reisen oder län­gere Aufen­thalte pla­nen. Mit den ver­schiede­nen Vorteilen und Dien­stleis­tun­gen, die es bietet, kann es Reisen nach Thai­land vere­in­fachen und angenehmer gestalten. 

Vorteile:

Flex­i­bil­ität beim Ein- und Aus­reisen nach Thai­land, ohne erneut ein Visum zu beantragen. 

Zugang zu exk­lu­siv­en Dien­stleis­tun­gen je nach Mit­glied­schaft­styp, wie z. B. Flughafen­priv­i­legien, Golf­plätze, Spa-Behand­lun­gen und mehr. 

In eini­gen Fällen sind keine regelmäßi­gen Visumver­längerun­gen oder eine 90-Tage-Mel­dung erforderlich. 

Teil­nah­me­berech­ti­gung: Jed­er kann sich bewer­ben, unab­hängig vom Alter, es wird jedoch ein Mit­glieds­beitrag erhoben, der je nach gewähltem Paket variiert. 

Langzeitaufen­thaltsvi­sum (LTR-Visum)

Das Langzeitaufen­thaltsvi­sum in Thai­land, bekan­nt als LTR-Visum, ist in der Tat eine großar­tige Möglichkeit für Aus­län­der mit hohem Poten­zial, die nach Thai­land ziehen möcht­en, um zum wirtschaftlichen Wach­s­tum des Lan­des beizu­tra­gen. Dieses Visum ermöglicht es den Inhab­ern, langfristig in Thai­land zu leben und zu arbeiten. 

Vorteile:

Lan­glebigkeit: Das Visum ist bis zu 10 Jahre gültig, aufgeteilt in zwei Laufzeit­en von jew­eils fünf Jahren. 

Arbeit­spriv­i­legien: Ermöglicht Inhab­ern die Arbeit in Thai­land, wobei einige Kat­e­gorien sog­ar eine dig­i­tale Arbeit­ser­laub­nis anbieten. 

Ein­beziehung der Fam­i­lie: Inhab­er kön­nen bis zu 4 Fam­i­lien­mit­glieder (Ehep­art­ner und Kinder unter 20 Jahren) mitbringen. 

Voraus­set­zung:

Kranken­ver­sicherungss­chutz oder eine beträchtliche Ein­lage bei ein­er thailändis­chen Bank. 

Unter­schiedliche finanzielle Kri­te­rien je nach Kat­e­gorie: zum Beispiel ein Min­destver­mö­gen von 1 Mil­lion US-Dol­lar für wohlhabende Glob­al Citizens. 

Anforderun­gen an Aus­bil­dung und Beruf­ser­fahrung für einige Kategorien. 

Ehep­art­ner und Ange­hörige müssen bes­timmte Kri­te­rien erfüllen, ein­schließlich Kranken­ver­sicherungss­chutz und Altersbeschränkungen. 

OX-Visum für Nichteinwanderer 

Das soge­nan­nten Thai­land Elite Visa”, einem Langzeitvi­sum, das Aus­län­dern ab 50 Jahren aus bes­timmten Län­dern die Möglichkeit bietet, sich langfristig in Thai­land aufzuhal­ten. Dieses Visum ermöglicht es den Inhab­ern, sich über einen Zeitraum von 10 Jahren in Thai­land aufzuhal­ten, der in zwei 5‑Jahres-Zeiträume aufgeteilt ist. 

Vorteile:

Lange Aufen­thalts­dauer ohne häu­fige Verlängerungen. 

Möglichkeit Thai­land mehrmals zu ver­lassen und wieder einzureisen, ohne dass eine Wiedere­in­reisegenehmi­gung erforder­lich ist. 

Voraus­set­zung:

Um für das Elite Visa in Thai­land in Frage zu kom­men, müssen Sie die fol­gen­den Bedin­gun­gen erfüllen: 

1. Sie müssen aus einem der teil­nah­me­berechtigten Län­der stammen. 

2. Sie müssen eine Bankein­lage von min­destens 3 Mil­lio­nen THB auf einem thailändis­chen Bankkon­to haben. 

3. Nach einem Jahr müssen Sie den Kon­to­stand auf min­destens 1,5 Mil­lio­nen THB halten. 

4. Eine Kranken­ver­sicherung mit ein­er Deck­ungssumme von min­destens 100.000 USD im sta­tionären Bere­ich und 40.000 USD im ambu­lanten Bere­ich ist obligatorisch. 

Bitte stellen Sie sich­er, dass Sie alle erforder­lichen Voraus­set­zun­gen erfüllen, bevor Sie einen Antrag auf das Elite Visa in Thai­land stellen. 

Was ist zu beachten 

In Thai­land gilt die Regel, dass selb­st Aus­län­der mit ständi­gem Aufen­thaltssta­tus kein Land direkt in ihrem Namen besitzen können. 

Allerd­ings kön­nen sie Gebäude auf dem Grund­stück besitzen oder Grund­stücke über eine Gesellschaft mit beschränk­ter Haf­tung erwer­ben, bei der sie Anteil­seign­er sind. 

Es ist wichtig zu beacht­en, dass PR-Inhab­er in Thai­land weit­er­hin als Aus­län­der betra­chtet wer­den und bes­timmten Beschränkun­gen unter­liegen, die für thailändis­che Staats­bürg­er nicht gelten. 

Infor­ma­tio­nen zur Beantra­gung eines ständi­gen Wohn­sitzes in Thailand. 

Der Prozess kann in der Tat lohnend sein, er erfordert jedoch einige Zeit und Mühe. 

Eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis in Thai­land kann Ihnen helfen, die jährlichen Ver­längerun­gen zu ver­mei­den, die mit einem Nichtein­wan­derungsvi­sum ver­bun­den sind. 

Es ist wichtig, die genauen Anforderun­gen für einen ständi­gen Wohn­sitz in Thai­land zu ken­nen und sich über den Prozess zu informieren. 

Der Prozess kann je nach indi­vidu­eller Sit­u­a­tion vari­ieren, daher ist es rat­sam, sich an die örtlichen Behör­den oder an einen Experten für Ein­wan­derungs­fra­gen zu wen­den, um genaue Anleitun­gen und Unter­stützung zu erhalten. 

Wenn Sie Ihren ständi­gen Wohn­sitz in Thai­land erhal­ten haben, eröff­nen sich möglicher­weise auch weit­ere Möglichkeit­en, wie die Beantra­gung der thailändis­chen Staats­bürg­er­schaft und das Ende der jährlichen Arbeitserlaubnisanträge. 

Für viele ist es das ulti­ma­tive Ziel, thailändis­ch­er Staats­bürg­er zu sein. 

Sie kön­nen einen Antrag auf Ein­bürgerung als thailändis­ch­er Staats­bürg­er stellen, nach­dem Sie 10 Jahre in Folge den Sta­tus eines ständi­gen Wohn­sitzes in Thai­land innehatten. 

BITTE BEACHT­EN:

Alle hier aufge­führten Infor­ma­tio­nen sind ohne Gewähr und der Wochen­blitz übern­immt kein­er­lei Ver­ant­wor­tung diesbezüglich.

Weitere Nachrichten

Thai airasia x nach gewinn in q1 optimistisch Thai AirAsia X nach Gewinn in Q1 optimistisch

Fr., 17. Mai 2024 | Bangkok

Thai AirA­sia X geht davon aus, dass die Beförderung von fast 1 Mil­lion Pas­sagieren in diesem Jahr dank ihrer Japan-Routen zu einem Gewinn führen wird, nach­dem sie im ersten Quar­tal in die Gewinnzone z ...

weiterlesen
Frau entkommt knapp einem autoinferno in pattaya Frau entkommt knapp einem Autoinferno in Pattaya

Fr., 17. Mai 2024 | Osten

PAT­TAYA, Thai­land — Auf der Thep­pr­a­sit Road in Süd-Pat­taya, in der Nähe des Buf­fa­lo Mar­ket, brach ein Auto­brand aus, der am 16. Mai eine vorüberge­hende Verkehrs­be­hin­derung verur­sachte. Rauch quoll aus ...

weiterlesen

Meist gelesen

Britischer tourist in thai hoelle urin trinken oder sterben Britischer Tourist in Thai-Hölle: Urin trinken oder sterben!
Hor­ror-Trip statt Trau­murlaub: Lewis Green (22) aus Stafford­shire erlebte in Thai­land ein Alb­traum-Szenario, das selb­st Hol­ly­wood nicht bess­er hätte schreiben kön­nen! Auf sein­er Solo-Reise wurde der j ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Streit in pattaya indischer tourist von thai frauen mit bierflasche niedergeschlagen Streit in Pattaya: Indischer Tourist nach wilder Nacht von Thai-Frauen mit Bierflasche niedergeschlagen
Urlaub­straum wird zum Alb­traum! Ein indis­ch­er Tourist (40) lan­dete nach ein­er wilden Nacht in Pat­taya im Kranken­haus — ange­grif­f­en von vier Thai-Frauen, die mit ein­er Bier­flasche zuschlu­gen. Der Grund ...
mehr lesen
Wieder brite mit versicherungsproblemen im thailaendischen krankenhaus Wieder Brite mit Versicherungsproblemen im thailändischen Krankenhaus
Phuket, Thai­land — Der britis­che Thai­box-Schüler Ricky E. wurde bei einem Verkehrsun­fall in Phuket schw­er ver­let­zt, als er beim Über­queren ein­er Straße von einem Motor­rad erfasst wurde. E. erlitt dabe ...
mehr lesen
Stinkender expat ignoriert massage rechnung und loest lokales chaos aus video Stinkender Expat ignoriert Massage-Rechnung und löst lokales Chaos aus - Video
In der thailändis­chen Stadt Lam­pang hat ein Ereig­nis Aufmerk­samkeit erregt: Ein aus­ländis­ch­er Staats­bürg­er namens Robert hat eine 700-Baht-Rech­nung für eine Mas­sage nicht beglichen, was für Unruhe sor ...
mehr lesen
Ein paradies fuer motorradfahrer die schoensten routen in thailand Ein Paradies für Motorradfahrer: Die schönsten Routen in Thailand
Thai­land ist ein wahres Paradies für Motor­rad­fahrer und bietet einige der atem­ber­aubend­sten und abwech­slungsre­ich­sten Streck­en Südostasiens. Egal, ob Sie ein erfahren­er Fahrer sind oder ein neues Aben ...
mehr lesen
Shutdown oder durchhalten pattayas bars bangen um ihre zukunft Shutdown oder Durchhalten? Pattayas Bars bangen um ihre Zukunft
Wenn in Pat­taya die Neben­sai­son begin­nt, die üblicher­weise von Mai bis Okto­ber andauert, verän­dert sich das Gesicht der Stadt ...
mehr lesen
Bereite sie sich vor steuerabzuege auf versorgungsbezuege ab april 2025 zur information Bereiten Sie sich vor: Steuerabzüge auf Versorgungsbezüge ab April 2025 - ZUR INFORMATION
Änderung bezüglich der Ver­s­teuerung Ihrer Ver­sorgungs­bezüge: Die Ver­s­teuerung von Ver­sorgungs­bezü­gen hat sich in den letzten  ...
mehr lesen
Ein leitfaden fuer einsteiger so entdecken sie das nachtleben in pattaya Ein Leitfaden für Einsteiger: So entdecken Sie das Nachtleben in Pattaya
Pat­taya, das pulsierende Juwel Thai­lands, zieht alljährlich tausende von Touris­ten an, ins­beson­dere alle­in­ste­hende Män­ner aus ...
mehr lesen
Ktb ttb fusion zur schaffung von thailands super bank KTB-TTB-Fusion zur Schaffung von Thailands Super Bank
Experten: Neuer Bankriese kön­nte den aktuellen Mark­t­führer BBL über­holen In der thailändis­chen Banken­branche richt­en sich all ...
mehr lesen
Strassenfegerin aus bangkok wird zum tiktok star russe macht sie weltberuehmt Straßenfegerin aus Bangkok wird zum TikTok-Star: Russe macht sie Weltberühmt (Video)
Unglaublich, aber wahr: Eine ein­fache Straßen­fegerin aus Thai­land ist über Nacht zum Inter­net-Star gewor­den! Der rus­sis­che Fo ...
mehr lesen
C1 2981803 790 Thailand verschreckt Touristen: Visa-Freie Zeit wird halbiert
Heftige Wende in Thai­land! Das Paradies für Son­nenan­beter und Back­pack­er plant, die visa-freie Aufen­thalt­szeit für Touristen  ...
mehr lesen
So einfach beantragen sie ihre tin in thailand vermeiden sie aerger So einfach beantragen Sie Ihre TIN in Thailand - Vermeiden Sie Ärger!
So beantra­gen Sie eine Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer in Thai­land“ bietet aus­führliche Infor­ma­tio­nen für Expats in Thai­land. Es  ...
mehr lesen
Besoffener brite randaliert im restaurant video Besoffener Brite randaliert im Restaurant - Video
Ein Vor­fall in einem Restau­rant im Bezirk Phi­mai, Nakhon Ratchasi­ma, sorgte für Gesprächsstoff, als ein britis­ch­er Staatsbürg ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Toilettenstandorte in der yaowarat road sorgenfrei unterwegs Toilettenstandorte in der Yaowarat Road: Sorgenfrei unterwegs
Ent­lang der Yaowarat Road, einem der lebendig­sten Straßen­ab­schnitte Bangkoks, kön­nen Sie unbe­sorgt flanieren — wir haben die Toi­let­ten­stan­dorte für Sie im Blick! Egal, ob Sie die köstlichen Streetfood ...
mehr lesen
Ein paradies fuer motorradfahrer die schoensten routen in thailand Ein Paradies für Motorradfahrer: Die schönsten Routen in Thailand
Thai­land ist ein wahres Paradies für Motor­rad­fahrer und bietet einige der atem­ber­aubend­sten und abwech­slungsre­ich­sten Streck­en Südostasiens. Egal, ob Sie ein erfahren­er Fahrer sind oder ein neues Aben ...
mehr lesen
Neue busverbindung jetzt von pattaya direkt zum don mueang airport Neue Busverbindung: Jetzt von Pattaya direkt zum Don Mueang Airport
Endlich ist es soweit! Die Trans­port Com­pa­ny Ltd. (Bor Khor Sor) hat eine brand­neue Bus­route ges­tartet, die Pat­taya mit dem Don Mueang Air­port verbindet. Für Urlauber und Ein­heimis­che bedeutet das: St ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Moderne - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Google maps wuerdigt thailands top touristenziele zum 20 jubilaeum Google Maps würdigt Thailands Top-Touristenziele zum 20. Jubiläum
Zum 20. Jubiläum von Google Maps wur­den Thai­lands meist­be­w­ertete Touris­te­nat­trak­tio­nen bekan­nt­gegeben. Dieses Tool, das sich von ein­er sim­plen Nav­i­ga­tion­shil­fe zu ein­er reich­halti­gen Plat­tform für Ech ...
mehr lesen
Bangkok zaehlt zu den top 7 staedten asiens fuer unvergessliche street food erlebnisse Bangkok zählt zu den Top 7 Städten Asiens für unvergessliche Street-Food-Erlebnisse
Die pulsierende Haupt­stadt Thai­lands wurde kür­zlich von der Online-Reiseagen­tur Ago­da als eine von sieben asi­atis­chen Städten aus­geze­ich­net, die die geschmack­voll­sten Street-Food-Erleb­nisse bieten. Né ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen
Die faszinierende welt der beziehungen zwischen thailaendischen frauen und auslaendischen maennern Die faszinierende Welt der Beziehungen zwischen thailändischen Frauen und ausländischen Männern: Liebe oder Illusion?
In den leb­haften Straßen Pat­tayas ent­fal­tet sich eine kom­plexe Erzäh­lung über die Beziehun­gen zwis­chen thailändis­chen Frauen und aus­ländis­chen Män­nern. Diese Geschicht­en sind geprägt von Anziehung und ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Bereite sie sich vor steuerabzuege auf versorgungsbezuege ab april 2025 zur information Bereiten Sie sich vor: Steuerabzüge auf Versorgungsbezüge ab April 2025 - ZUR INFORMATION
Änderung bezüglich der Ver­s­teuerung Ihrer Ver­sorgungs­bezüge: Die Ver­s­teuerung von Ver­sorgungs­bezü­gen hat sich in den let­zten Jahren stetig weit­er­en­twick­elt und ste­ht oft im Fokus von poli­tis­chen und w ...
mehr lesen
Visum und arbeitserlaubnis in thailand ein umfassender leitfaden fuer auslaendische kollegen Visum und Arbeitserlaubnis in Thailand: Ein umfassender Leitfaden für ausländische Kollegen
Träu­men Sie davon, im Land des Lächelns ein Unternehmen zu grün­den? Thai­lands flo­ri­erende Wirtschaft und die lebendi­ge Start­up-Szene machen das Land zu einem unwider­stehlichen Ort für auf­strebende Unt ...
mehr lesen
Herausforderungen bei der visa verlaengerung in thailand neue anforderungen fuer oa visuminhaber in Herausforderungen bei der Visa-Verlängerung in Thailand: Neue Anforderungen für OA-Visuminhaber in Cha Am
In den let­zten Jahren stellte die Ver­längerung meines Visums in Thai­land meist kein großes Prob­lem dar. Jüng­ste Verän­derun­gen kön­nten jedoch die Sit­u­a­tion in Cha Am, Phetch­aburi, erhe­blich verkomplizi ...
mehr lesen
Neuer reisepass und stempeluebertragungen was sie bei einwanderungsbehoerde beachten muessen BLITZ Ratgeber - Neuer Reisepass und Stempelübertragungen: Was Sie bei Einwanderungsbehörde beachten müssen
Beim Wech­sel zu einem neuen Reisep­a­ss stellt sich für viele die Frage, welche Schritte zur Über­tra­gung der Stem­pel notwendig sind. Beson­ders in Chaeng Wat­tana, Bangkok, gibt es klare Anforderun­gen, die ...
mehr lesen
Thailand lockt touristen mit flexiblem dtv visum ein blick auf chancen und herausforderungen Thailand lockt Touristen mit flexiblem DTV-Visum: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Das Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV) hat sich als bedeu­ten­der Schritt der thailändis­chen Regierung erwiesen, um die Touris­muszahlen zu steigern. Acht Monate nach sein­er Ein­führung zeigt sich, dass es s ...
mehr lesen
Visa regulierungen fuer thailand tipps und aktuelle entwicklungen Visa-Regulierungen für Thailand: Tipps und aktuelle Entwicklungen
Die Beantra­gung und Ver­längerung eines thailändis­chen Visums kann für Reisende zu ein­er Her­aus­forderung wer­den, ins­beson­dere angesichts der sich ständig verän­dern­den Bes­tim­mungen. Im Fol­gen­den finden  ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Skandaloes und brisant alles was sie ueber ehebruch und schadensersatzansprueche in thailand wissen Skandalös und brisant: Alles, was Sie über Ehebruch und Schadensersatzansprüche in Thailand wissen müssen
Ehe­bruch — ein ver­heeren­des Verge­hen, das in Thai­land scharfe rechtliche Kon­se­quen­zen für alle Beteiligten hat! Diese ern­sthaften Affären, egal ob het­ero­sex­uell oder homo­sex­uell, wer­den von der thailä ...
mehr lesen
Steuer in thailand zahl oder zittre Steuer in Thailand: Countdown läuft!
Die thailändis­che Regierung ruft alle Ver­di­ener — ob Geschäft­sleute, Online-Händler, YouTu­ber oder Influ­encer — auf, ihre Steuer­erk­lärun­gen für 2024 bis spätestens 31. März einzure­ichen. Wer schlau is ...
mehr lesen
Tagthai easy pay die neue e wallet fuer internationale besucher in thailand TAGTHAi EASY PAY: Die neue E-Wallet für internationale Besucher in Thailand
Inter­na­tionale Besuch­er kön­nen jet­zt in ganz Thai­land prob­lem­lose und bargeld­lose Transak­tio­nen mit TAGTH­Ai EASY PAY genießen, ein­er neuen elek­tro­n­is­chen Geld­börse, die für Bequem­lichkeit und Sicherhe ...
mehr lesen
Image jpeg a70ed5e470a2650d3c1df4e01492b401 2025 03 18 004105 arrl Unübersichtliche Steuerlage für Expats in Thailand: Stichtag für Einkommensteuererklärung 2025 rückt näher
Mit dem nahen­den Ter­min für die Einkom­men­steuer­erk­lärung 2025 bleibt die Unsicher­heit hin­sichtlich der Besteuerung von Aus­land­seinkom­men für im Aus­land lebende Men­schen in Thai­land hoch. Zahlre­iche St ...
mehr lesen
So finden sie die kontaktdaten jeder botschaft in bangkok schnell und einfach So finden Sie die Kontaktdaten jeder Botschaft in Bangkok schnell und einfach
Hier ist eine umfassende und detail­lierte Liste der aus­ländis­chen Botschaften in Thai­land, die für Bürg­er und Reisende von großer Bedeu­tung sein kann. Die Angaben umfassen die Tele­fon­num­mern, E‑Mail‑A ...
mehr lesen
Thailand verstaerkt den kampf gegen alkohol am steuer ein neues gesetz tritt in kraft geldstrafen Thailand verstärkt den Kampf gegen Alkohol am Steuer: Ein neues Gesetz tritt in Kraft - Geldstrafen bis hin in den Knast
In Thai­land ist das The­ma Alko­hol am Steuer nicht nur eine rechtliche Angele­gen­heit, son­dern eine Frage der Sicher­heit und Gesund­heit für alle Verkehrsteil­nehmer. Der asi­atis­che Staat hat sich vorgeno ...
mehr lesen