Khon Kaen — Was für ein Ärger vor dem Abflug! Ein Inlandsflug von Khon Kaen nach Don Mueang geriet am Dienstagmorgen zum Chaos, nachdem die Crew feststellte: Die hintere Flugzeugtür funktioniert nicht! Die Airline musste freiwillige Passagiere suchen, die ihren Sitzplatz räumen — sonst wäre der Flug aus Sicherheitsgründen gestrichen worden!
Warum 30 Passagiere nicht mitfliegen durften
Laut internationalen ICAO-Vorschriften muss ein Flugzeug innerhalb von 90 Sekunden evakuiert werden können. Bei einer defekten Notausgangstür darf die Maschine aber nicht mit voller Besatzung starten. Also bat die Airline um Freiwillige, die gegen eine Entschädigung von 2.000 Baht (ca. 50 Euro) auf einen späteren Flug umbuchen würden.
„Wir wussten erst nicht, warum wir warten müssen!“
Erst nach Nachfragen erfuhren die Passagiere den wahren Grund für die Verzögerung. 30 Menschen erklärten sich schließlich bereit, nicht mitzufliegen — die anderen starteten planmäßig um 11:50 Uhr. Die Airline entschuldigte sich später für die „Unannehmlichkeiten“.
Was die ICAO-Regeln sagen
- Alle Notausgänge müssen funktionieren
- Evakuierung in 90 Sekunden möglich sein
- Bei Defekten: Passagierzahl reduzieren oder Flug streichen
Ein ärgerlicher, aber notwendiger Sicherheits-Check — und eine Lehre für alle Airlines: Technik-Pannen besser vor dem Boarding prüfen!