Denken Sie beim Stolz an thailändis­che Sexarbeiterinnen

Denken Sie beim Stolz an thailändische Sexarbeiterinnen

Bei der diesjähri­gen Pride Month Parade in Bangkok herrscht aus­ge­lassene Feier­stim­mung – und das ist auch zu erwarten, denn Thai­lands Geset­zen­twurf zur Ehe­gle­ich­heit dürfte der erste in Südostasien sein, der die gle­ichgeschlechtliche Ehe legalisiert.

Mit diesem Gesetz hat Thai­land in der Tat viel zu feiern. 

Doch wie Pre­mier­min­is­ter Sret­tha Thav­isin und der Vor­sitzende der Pheu-Thai-Partei, Pae­tong­tarn Shi­nawa­tra, zu Beginn der Parade ein­räumten, endet der Kampf nicht mit gle­ich­berechtigten Eherechten. 

Auch wenn es ein vielver­sprechen­der Anfang ist, ist ein Bürg­er­recht kein All­heilmit­tel für all die Schwierigkeit­en, mit denen die LGBTQIA+-Gemein­schaft kon­fron­tiert war und die sie weit­er­hin ertra­gen muss.

Denken Sie beim Stolz an thailändische Sexarbeiterinnen

Inmit­ten der laut­en und stolzen Stim­men der Unter­stützung für die LGBTQIA+-Community und des Lobes für die Drag Queens, die an der Parade teil­nehmen, ist eine Stimme, die nicht vergessen wer­den darf, die der Trans­gen­der-Sexar­beit­er, die das Gesicht der berüchtigten Sexin­dus­trie Thai­lands waren.

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, ein einzi­gar­tiger Charme Thai­lands, der jedes Jahr so​viele Touris­ten anzieht, ist seine Sexindustrie. 

Mit einem geschätzten Jahre­sum­satz von 6,4 Mil­liar­den US-Dol­lar im Jahr 2015 ist Thai­land laut Havs­cope das größte Reiseziel für Sex­touris­mus in der Region.

Ins­beson­dere die Trans­gen­der-Sexin­dus­trie ist für viele das Highlight. 

In den Rotlichtvierteln Thai­lands wim­melt es von Kra­toys“, bei Aus­län­dern als Lady­boys bekan­nt.

Dafür soll­ten wir uns nicht schä­men; Die Zahlen zeigen deut­lich, dass Scham die Nach­frage nicht ver­nicht­en wird. Die Sexin­dus­trie sollte nicht stillschweigend toleriert, son­dern ord­nungs­gemäß reg­uliert werden.

Und das ist nicht möglich, wenn Pros­ti­tu­tion weit­er­hin krim­i­nal­isiert bleibt. 

Das thailändis­che Strafge­set­zbuch und das Gesetz zur Ver­hin­derung und Unter­drück­ung der Pros­ti­tu­tion von 1996 stellen den Akt der Pros­ti­tu­tion unter Strafe.

Dies führt dazu, dass Sexar­bei­t­erin­nen, die bere­its in ein­er Hochrisiko­branche tätig sind, noch ver­let­zlich­er und mar­gin­al­isiert­er wer­den, da sie miss­bräuch­liche Klien­ten oder kor­rupte Polizis­ten, die sie bestechen müssen, nicht melden können. 

Auf­grund der Krim­i­nal­isierung sind Sexar­bei­t­erin­nen nicht durch das Arbeitss­chutzge­setz geschützt; Sie haben keinen Anspruch auf Sozial­hil­fe oder staatliche Unterstützung. 

Sie haben keinen aus­re­ichen­den Zugang zu den medi­zinis­chen Dien­sten, die sie drin­gend benöti­gen, um für ihre sex­uelle Gesund­heit zu sor­gen und die Aus­bre­itung sex­uell über­trag­bar­er Krankheit­en zu verhindern. 

Wie die COVID-19-Pan­demie deut­lich machte, gehörten sie zu den Grup­pen, die in Krisen­zeit­en am stärk­sten betrof­fen waren.

Laut Tawan­da Mutasah, Senior Direc­tor für Recht und Poli­tik bei Amnesty Inter­na­tion­al, sind Sexar­bei­t­erin­nen einem erhöht­en Risiko ein­er ganzen Rei­he von Men­schen­rechtsver­let­zun­gen aus­ge­set­zt, darunter Verge­wal­ti­gung, Gewalt, Erpres­sung und Diskriminierung.“ 

Den­noch erhal­ten sie keinen rechtlichen Schutz.

Aus diesem Grund emp­fiehlt Amnesty Inter­na­tion­al nach umfassenden weltweit­en Kon­sul­ta­tio­nen und weltweit­en Unter­suchun­gen die Entkrim­i­nal­isierung ein­vernehm­lich­er Sexar­beit.

Anstatt die Pros­ti­tu­tion zu krim­i­nal­isieren, soll­ten sich die Geset­ze stattdessen darauf konzen­tri­eren, die Aus­beu­tung von Sexar­bei­t­erin­nen zu verhindern.

Paethong­tarn sagte, dass die Frage der Legal­isierung von Sexar­bei­t­erin­nen sorgfältig geprüft wer­den müsse und dass dafür ein Auss­chuss einge­set­zt wer­den werde – zu Recht, wenn man bedenkt, dass es sich um ein kom­plex­es The­ma handele. 

Tat­säch­lich ist das Prob­lem des Sex­han­dels in Thai­land heikel; Trotz des Geset­zes zur Ver­hü­tung und Bekämp­fung des Men­schen­han­dels von 2008 blieb Thai­land weit­er­hin auf der Beobach­tungsliste des US-Berichts über den Men­schen­han­del.

Aber man darf nicht zulassen, dass dieses Prob­lem von ein­er Entkrim­i­nal­isierung abschreckt, um die Rechte von Sexar­bei­t­erin­nen bess­er zu schützen. 

Vielmehr soll­ten Maß­nah­men zur Entkrim­i­nal­isierung und Reg­ulierung koor­diniert wer­den, um Sex­han­del und Aus­beu­tung zu reduzieren und gle­ichzeit­ig die Rechte ein­vernehm­lich­er Sexar­bei­t­erin­nen zu schützen.

Trotz Thai­lands Gerede über die Gle­ich­stel­lung der Geschlechter auf der Straße müssen wir dieses Gerede in unserem Par­la­ment noch voll­ständig umsetzen. 

Sret­tha und Pae­tong­tarn haben dies erkan­nt und ver­sprochen, während der Parade die Rechte von Sexar­bei­t­erin­nen zu fördern.

Let­ztes Jahr wurde ein Geset­zen­twurf zur Legal­isierung der Pros­ti­tu­tion vorgeschla­gen, der jedoch noch nicht in Kraft tritt.

Die Regierung muss weit­er­hin auf seine Ver­ab­schiedung drängen. 

Angesichts der Schwierigkeit­en, mit denen Trans­gen­der-Sexar­bei­t­erin­nen weit­er­hin kon­fron­tiert sind, nutzen viele das Image Thai­lands als LGBTQIA+-Zufluchtsort für wirtschaftliche Vorteile aus, ohne den Ele­fan­ten im Raum, die LGBTQIA+-Sexindustrie, angemessen anzusprechen. 

Der thailändis­che Pri­vat­sek­tor hisste Regen­bo­gen­fah­nen und beteiligte sich an Pride-Ver­anstal­tun­gen, um Kun­den anzulocken. 

Regierungssprech­er Chai Wacharonke erk­lärte die Absicht der Regierung, LGBTQIA+-Touristen anzu­lock­en; Bei der Ver­anstal­tung in Sret­tha wurde Thai­lands Absicht erk­lärt, die World Pride 2030 auszurichten. 

Aber wir kön­nen die Vorteile, die der Sex­touris­mus für die thailändis­che Wirtschaft mit sich bringt, nicht nutzen, ohne diejeni­gen zu schützen, die an der bru­tal­en Frontlin­ie ste­hen – viele, die ein­fach nur für sich und ihre Fam­i­lien sor­gen wollen.

Echte Gle­ich­stel­lung der Geschlechter bedeutet, nie­man­den zurück­zu­lassen – auch die ver­let­zlichen Men­schen, die sich trotz der Gefahren und Schwierigkeit­en trauen, das zu tun, was sie tun, die sich trotz anhal­tender Diskri­m­inierung immer noch äußern und die es vor allem ver­di­enen, mit Würde behan­delt zu werden. 

Für diese Men­schen hat Thai­land noch einen weit­en Weg vor sich.

Weitere Nachrichten

Monsun es wird vor schweren regenfaellen und sturzfluten gewarnt Monsun - Es wird vor schweren Regenfällen und Sturzfluten gewarnt

Mi., 05. Juni 2024 | Allgemein

Das Mete­o­rol­o­gis­che Amt hat bekan­nt gegeben, dass es in Thai­land in eini­gen Gebi­eten zu Gewit­tern kom­men wird, die in bes­timmten Teilen der nördlichen Region zu starken Regen­fällen führen wer­den. Den  ...

weiterlesen
Visaerleichterungen so sieht es aus Visaerleichterungen - So sieht es aus

Mi., 05. Juni 2024 | Allgemein

Das Kabi­nett genehmigte am 28. Mai 2024 auf Vorschlag der Kon­sularabteilung des Außen­min­is­teri­ums eine Rei­he von Visa- und Reiseer­le­ichterun­gen zur Ankurbelung der thailändis­chen Wirtschaft und zur Fö ...

weiterlesen

Meist gelesen

Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Alb­traum. Der deutsche Rent­ner glaubte, in sein­er 32-jähri­gen thailändis­chen Fr ...
mehr lesen
Touristen abgabe geplatzt warum thailand jetzt doch keine 300 baht verlangt Touristen-Abgabe geplatzt! Warum Thailand jetzt doch keine 300 Baht verlangt
BANGKOK — Die umstrit­tene Touris­ten-Gebühr von 300 Baht (ca. 9$) ist vor­erst vom Tisch! Eigentlich sollte die Abgabe ab Mai 2025 kom­men — doch jet­zt set­zt die Regierung erst­mal nur auf die kostenlose  ...
mehr lesen
Fuehrerschein thailands kabinett streicht laestige tests fuer online verlaengerung Führerschein-Revolution! Thailands Kabinett streicht lästige Tests für Online-Verlängerung
BANGKOK — Endlich weniger Bürokratie! Thai­lands Kabi­nett hat am Dien­stag grünes Licht gegeben für die Online-Ver­längerung von Führerscheinen — ohne lästige Augen- und Reak­tion­stests! Doch wer profitie ...
mehr lesen
Bar besuch endet im krankenhaus Ex vs. Neue – Wer gewinnt den Ausländer?
Eifer­sucht eskaliert: Frauen­stre­it endet im Kranken­haus PAT­TAYA — Was als harm­los­er Barbe­such begann, endete in einem Dra­ma! In den frühen Mor­gen­stun­den des 23. April liefer­ten sich zwei Frauen in ein ...
mehr lesen
Thailand hat europaeische touristen im blick asiaten ruecklaeufig kampf ums ueberleben Thailand hat europäische Touristen im Blick: Asiaten rückläufig - Kampf ums Überleben
Weiße Strände, türk­is­far­benes Meer, pulsierende Märk­te — Thai­land war jahre­lang das Urlaub­sparadies schlechthin. Doch jet­zt dro­ht der Absturz! Die Zahl der Touris­ten sinkt drastisch, beson­ders die der ...
mehr lesen
Illegale arbeiter und overstayer thailand zieht notbremse bei visa free Illegale Arbeiter und Overstayer: Thailand zieht Notbremse bei Visa-Free
Die thailändis­che Regierung ste­ht vor ein­er schwieri­gen Abwä­gung: Ein­er­seits hat das lib­erale Visa-Free-Pro­gramm, das Bürg­ern zahlre­ich­er Natio­nen einen 90-tägi­gen Aufen­thalt ohne Visum ermöglicht, de ...
mehr lesen
Tauchen mit kamera jetzt nur noch mit nachweis Tauchen mit Kamera? Jetzt nur noch mit Nachweis
Schock für Touris­ten: Kam­era-Ver­bot beim Tauchen Thai­lands atem­ber­aubende Koral­len­riffe sind welt­berühmt – doch jet­zt gibt es ...
mehr lesen
Feuer bricht im dhara dhevi hotel in chiang mai aus Feuer-Inferno im Nobel-Resort: Dhara Dhevi brennt - War es Brandstiftung?
Es war wie ein Höl­len­feuer!“ — Gäste in Sicher­heit gebrachtCHI­ANG MAI — Ein Alb­traum für eines der lux­u­riös­es­ten Resorts Tha ...
mehr lesen
Vip betrug in bangkok deutscher expat rettet touristen vor abzocke VIP-Betrug in Bangkok: Deutscher Expat rettet Touristen vor Abzocke
Bangkok — Ein Alb­traum erwartet ahnungslose Urlauber am Suvarn­ab­hu­mi-Flughafen: Skru­pel­lose Betrüger lock­en Touris­ten mit gef ...
mehr lesen
Ni hao eklat ranger verliert job nach touristen konflikt „Ni Hao“-Eklat: Ranger verliert Job nach Touristen-Konflikt
Kon­flikt mit rus­sis­chem Tourist war der let­zte TropfenD­er als Sai Scott“ bekan­nte Nation­al­park-Ranger Sir­anat Bhi­romb­hak­di w ...
mehr lesen
Red bull skandal gerichtsurteil enthuellt korruption in thailand Red-Bull-Skandal: Gerichtsurteil enthüllt Korruption in Thailand
Am 22. April 2025 fällt ein Gericht in Bangkok ein Urteil, das die dun­klen Machen­schaften im Fall des Red-Bull-Erben Vorayuth ...
mehr lesen
Ruecksichtsloser franzose raser ohne helm in handschellen Rücksichtsloser Franzose - Raser ohne Helm in Handschellen
Ein 23-jähriger Fran­zose namens Ali hat mit sein­er rück­sicht­slosen Spritz­tour in Patong für Chaos gesorgt. Ohne Helm, bei Rot ...
mehr lesen
Wir suchen engagierte telefonkraefte m w d fuer unser buero in pattaya home office moeglich Wir suchen engagierte Telefonkräfte (m/w/d) für unser Büro in Pattaya - Home Office möglich
Bezahlte Wer­bung: Zur Ver­stärkung unseres Teams suchen wir zwei bis drei motivierte Tele­fonkräfte für die tele­fonis­che Unters ...
mehr lesen
Photo 1652553264186 c0da6dbca798 q 80 w 2070 auto format fit crop ixlib rb 4 0 Visa-Chaos in Thailand: Österreichische Nomaden vor dem Aus?
Thai­land, das Mek­ka für dig­i­tale Nomaden, wird für Öster­re­ich­er zur Zer­reißprobe. Die Prax­is der Visa-Runs“ — kurz das Land  ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Deutscher rentner 67 von thai freundin 32 ausgenommen millionen weg herz gebrochen Deutscher Rentner (67) von Thai-Freundin (32) ausgenommen - Millionen weg, Herz gebrochen
Es klingt wie ein Hol­ly­wood-Drehbuch, doch für Hans-Peter K. (67) aus Mönchenglad­bach wurde die große Liebe zum bit­teren Alb­traum. Der deutsche Rent­ner glaubte, in sein­er 32-jähri­gen thailändis­chen Fr ...
mehr lesen
Leserbrief liebe war nur luege wie auslaender in die schuldenfalle getrickst werden Leserbrief: Liebe war nur Lüge! - Wie Ausländer in die Schuldenfalle getrickst werden
Nach der Schei­dung in Deutsch­land floh ich nach Thai­land und fand die Hölle im Paradies“Leserbrief von Hans Beck­er (Name geän­dert), 53, aus Berlin. Ver­fasst von Fred­erik Bau­mann Wie mich Einsamkeit,  ...
mehr lesen
Erleben sie die huerden fuer eine dauerhafte aufenthaltserlaubnis in thailand als rentner was sie Erleben Sie die Hürden für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Thailand als Rentner - Was Sie wissen sollten - Leserbericht
Stören Sie sich als Rent­ner daran, dass eine dauer­hafte Aufen­thalt­ser­laub­nis für Thai­land in weit­er Ferne liegt? Die Sit­u­a­tion für nicht beruf­stätige Aus­län­der, ins­beson­dere ältere Men­schen, hat sich  ...
mehr lesen
Gierige thailaender die unerfuellten geldwuensche ein blick auf die erfahrungen des westlers in ee6f9ebd 1 Leserbrief: Gierige Thailänder? Die unerfüllten Geldwünsche - Ein Blick auf die Erfahrungen des Westlers in Thailand
In den let­zten Jahren habe ich viele Erfahrun­gen mit thailändis­chen Frauen gemacht, die oft ein Bild von finanzieller Gier ver­mit­teln. Es mag komisch erscheinen, doch viele aus­ländis­che Män­ner, die in ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Erfahrungsbericht eines lesers verlaengerung des ruhestandsvisums in chaeng wattana bangkok am 14 Erfahrungsbericht eines Lesers: Verlängerung des Ruhestandsvisums in Chaeng Wattana (Bangkok) am 14. Februar 2025
Am 14. Feb­ru­ar 2025 besuchte ich das Chaeng Wat­tana Gov­ern­ment Com­plex in Bangkok, um die Ver­längerung meines Ruh­e­s­tandsvi­sums zu beantra­gen. Der Prozess war ins­ge­samt rei­bungs­los, aber es gab einige  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Pattaya ohne freundin klar Pattaya ohne Freundin? Klar!
Pat­taya: Brauchst du wirk­lich eine Thai-Fre­undin? Glitzernde Nächte, Sonne, Strand und Aben­teuer: Pat­taya lockt Mil­lio­nen Touris­ten in Thai­lands Par­ty-Hochburg. Doch eine Frage treibt viele Neuankömml ...
mehr lesen
Kampf um krone und klima miss thailand 2025 startet show Kampf um Krone und Klima: Miss Thailand 2025 startet spektakuläre Show
Vom 11. bis 25. Mai 2025 ver­wan­delt sich Chon­buri in das Mek­ka der Ele­ganz: Hier wird die näch­ste Miss Thai­land gekrönt! Das große Finale steigt am 25. Mai im MCC Hall (The Mall Life­store Ngamwongwan) ...
mehr lesen
Songkran feiertage kostenloses parken am flughafen suvarnabhumi Songkran-Feiertage: Kostenloses Parken am Flughafen Suvarnabhumi
BANGKOK, Thai­land — Der Flughafen Suvarn­ab­hu­mi (BKK) set­zt ein Zeichen der Gast­fre­und­schaft und bietet während der Songkran-Feiertage, die vom 12. bis 16. April 2025 stat­tfind­en, an fünf Tagen kostenl ...
mehr lesen
Thailand railway passport unbegrenztes zugabenteuer durch malerische landschaften Thailand Railway Passport: Unbegrenztes Zugabenteuer durch malerische Landschaften
Der Thai­land Rail­way Pass­port bietet Reisenden eine einzi­gar­tige Möglichkeit, das Land auf entspan­nte und kostengün­stige Weise zu erkun­den. Mit diesem Pass erhal­ten Sie unbe­gren­zten Zugang zu den ausg ...
mehr lesen
Thailand tourism festival 2025 ein fest fuer nachhaltige erlebnisse und kulturelle vielfalt Thailand Tourism Festival 2025: Ein Fest für nachhaltige Erlebnisse und kulturelle Vielfalt
Die Tourism Author­i­ty of Thai­land (TAT) präsen­tiert das 43. Thai­land Tourism Fes­ti­val 2025, das vom 26. bis 30. März, jew­eils von 10:00 bis 21:00 Uhr, im Queen Sirik­it Nation­al Con­ven­tion Cen­tre statt ...
mehr lesen
Verpassen sie nicht den songkran reise sonderrabatt 10 prozent auf tickets fuer fruehe abfahrten Verpassen Sie nicht den Songkran-Reise-Sonderrabatt: 10% auf Tickets für frühe Abfahrten und späte Rückkehr
Bangkok — Reise­begeis­terte aufgepasst! Anlässlich des Songkran-Festes 2025 bietet die Trans­port Com­pa­ny Lim­it­ed (BorKo­r­Sor) ein attrak­tives Rabat­tange­bot von 10% auf Bus­fahrkarten an. Diese Aktion ist ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Von heilig zu nutzlos die bizarre geschichte der weissen elefanten Von heilig zu nutzlos: Die bizarre Geschichte der weißen Elefanten
Heute ste­ht der Begriff weißer Ele­fant“ für etwas Kost­spieliges, das mehr Ärg­er als Nutzen bringt. Doch die wahre Geschichte dahin­ter ist viel faszinieren­der: Sie führt uns ins alte Thai­land, wo weiß ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Erlebe thailand mit dem neuen dtv visum arbeiten und urlauben auf der sonnenseite Erlebe Thailand mit dem neuen DTV-Visum: Arbeiten und Urlauben auf der Sonnenseite!
Stell dir vor: Du arbeitest am Lap­top, während Pal­men im Wind wiegen und das Meer glitzert — Thai­land macht diesen Traum wahr! Mit dem Des­ti­na­tion Thai­land Visa (DTV) wird das Kön­i­gre­ich zum Paradies  ...
mehr lesen
Touristen abgabe geplatzt warum thailand jetzt doch keine 300 baht verlangt Touristen-Abgabe geplatzt! Warum Thailand jetzt doch keine 300 Baht verlangt
BANGKOK — Die umstrit­tene Touris­ten-Gebühr von 300 Baht (ca. 9$) ist vor­erst vom Tisch! Eigentlich sollte die Abgabe ab Mai 2025 kom­men — doch jet­zt set­zt die Regierung erst­mal nur auf die kostenlose  ...
mehr lesen
Photo 1652553264186 c0da6dbca798 q 80 w 2070 auto format fit crop ixlib rb 4 0 Visa-Chaos in Thailand: Österreichische Nomaden vor dem Aus?
Thai­land, das Mek­ka für dig­i­tale Nomaden, wird für Öster­re­ich­er zur Zer­reißprobe. Die Prax­is der Visa-Runs“ — kurz das Land ver­lassen, um die Aufen­thalts­genehmi­gung zu ver­längern — ste­ht vor dem Aus.  ...
mehr lesen
Neue ankunftskarte tdac 2025 birgt einige kinderkrankheiten nachgehakt Neue Ankunftskarte (TDAC) 2025: Birgt einige Kinderkrankheiten - Nachgehakt
Ab Mai 2025 soll die Ein­reise nach Thai­land ein­fach­er wer­den: Die neue Thai­land Dig­i­tal Arrival Card (TDAC) ist kosten­los und ver­spricht, den Papierkram an den Gren­zen zu reduzieren. Doch was nach ein ...
mehr lesen
Meldepflicht in thailand das droht mietern bei gaesten das sollten sie wissen Meldepflicht in Thailand: Das droht Mietern bei Gästen - Das sollten Sie wissen
Thai­land — ein Paradies für Expats, Sonne, Strand und Frei­heit! Doch hin­ter der Traumkulisse lauern knall­harte Geset­ze, die Mieter in Schwierigkeit­en brin­gen kön­nen. Wer Fre­unde oder Fam­i­lie in seiner ...
mehr lesen
Neue pflicht fuer thailand urlauber digitale anmeldung vorab Neue Pflicht für Thailand-Urlauber: Digitale Anmeldung vorab
Ab dem 1. Mai 2024 müssen alle aus­ländis­chen Reisenden, die nach Thai­land ein­reisen, eine dig­i­tale Ein­reisekarte (TDAC) aus­füllen – und das min­destens drei Tage vor Ankun­ft! Das gab das thailändische  ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Goldpreis faellt der perfekte moment fuer ein romantisches geschenk Goldpreis fällt: Der perfekte Moment für ein romantisches Geschenk?
Pat­taya — Für alle, die mit dem Gedanken gespielt haben, ihrer Lieb­sten ein gold­enes Schmuck­stück zu kaufen, kön­nte heute der ide­ale Zeit­punkt sein. Der Gold­preis ist am Mor­gen des 23. April um satte  ...
mehr lesen
Fuehrerschein thailands kabinett streicht laestige tests fuer online verlaengerung Führerschein-Revolution! Thailands Kabinett streicht lästige Tests für Online-Verlängerung
BANGKOK — Endlich weniger Bürokratie! Thai­lands Kabi­nett hat am Dien­stag grünes Licht gegeben für die Online-Ver­längerung von Führerscheinen — ohne lästige Augen- und Reak­tion­stests! Doch wer profitie ...
mehr lesen
Bkk bank buerokratie expats in thailand vor ultimatum BKK Bank Bürokratie: Expats in Thailand vor Ultimatum
Die Bangkok Bank (BKK) treibt ihre Kun­den mit kom­plizierten Anforderun­gen zur Aktu­al­isierung ihrer Dat­en in den Wahnsinn. Bis zum 30. April 2025 müssen drin­gende Maß­nah­men ergrif­f­en wer­den, son­st droh ...
mehr lesen
Russen aerger in thailand ist ni hao rassistisch Russen-Ärger in Thailand: Ist „Ni Hao“ rassistisch?
KRABI/THAILAND — Ein ein­fach­es Ni Hao“ („Hal­lo“ auf Chi­ne­sisch) — und plöt­zlich eskaliert die Sit­u­a­tion! Ein rus­sis­ches Pärchen musste seinen Trau­murlaub auf ein­er thailändis­chen Insel abrupt beenden ...
mehr lesen
Liebe im expat paradies chancen und herausforderungen fuer maenner und frauen Liebe im Expat-Paradies: Chancen und Herausforderungen für Männer und Frauen
Träu­men Sie von einem Leben unter Pal­men, mit Sonne, Strand und gün­sti­gen Preisen? Thai­land lockt Auswan­der­er mit tro­pis­chem Flair und her­zlichen Men­schen! Doch hin­ter dem Paradies lauern Herausforder ...
mehr lesen
Toedliche fallen in thailand warum zebrastreifen fussgaenger nicht schuetzen Tödliche Fallen in Thailand: Warum Zebrastreifen Fußgänger nicht schützen
Ein Schritt auf den Zebras­treifen, ein Blick nach links, rechts — und doch kann es der let­zte sein! In der Touris­ten­hochburg Pat­taya und in Thai­land all­ge­mein, sind Fußgängerüber­wege keine sicheren Zo ...
mehr lesen