Depa wirbt für Hightech-Landwirtschaft

Di., 02. Aug. 2022 | Bangkok
Bangkok — Laut der Agentur zur Förderung der digitalen Wirtschaft (Depa) wird der thailändische Landwirtschaftssektor in den nächsten fünf Jahren aufgrund niedrigerer Ausrüstungskosten und der Unterstützung durch die Regierung voraussichtlich auf die Einführung von Technologien, die als Landwirtschaft 2.0 und 3.0 bezeichnet werden, umschwenken.
Landwirtschaft 2.0 bezieht sich auf die Einführung von Maschinen, Sensorik und digitalen Werkzeugen für bestimmte Tätigkeiten und erste Schritte zur Nutzung von Managementsystemen für den elektronischen Handel.
Landwirtschaft 3.0 betrifft den Einsatz von Maschinen, die mit Sensoren und digitalen Geräten ausgestattet sind, gekoppelt mit spezieller Software, die die Erfassung und Online-Übertragung von Daten ermöglicht.
Landwirtschaft 1.0 bedeutet arbeitszentrierte Landwirtschaft ohne den Einsatz von Technologie oder digitalen Werkzeugen.
Die Umfrage der Depa zum Einsatz digitaler Technologien in der Landwirtschaft im Jahr 2021 zeigt, dass sich das Land noch in den Phasen Landwirtschaft 1.0 und 2.0 befindet.
Der Agentur zufolge wird erwartet, dass in den nächsten fünf Jahren mehr Technologien in allen landwirtschaftlichen Produktionsstufen eingesetzt werden.
Kasititorn Pooparadai, leitender Vizepräsident der Depa, sagte, die Umfrage sei durchgeführt worden, um die Fähigkeit der Landwirte zu bewerten, digitale Technologien und Innovationen in der Landwirtschaft einzusetzen, und um festzustellen, inwieweit das Land digitale Technologien für verschiedene Tätigkeiten wie die Sortierung von Rohstoffen, Produktionsprozesse, Kundenbeziehungen und Unternehmensführung einsetzt.
Die Umfrage befasste sich mit zwei Gruppen von Landwirten, den so genannten jungen intelligenten Landwirten und den intelligenten Landwirten, um herauszufinden, wie sie Technologien in der Produktion einsetzen.
Ratchanee Iemthanon, Leiter der Abteilung für digitale Intelligenz, Strategie und Politik der Depa, sagte, dass die Konzentration des Technologieeinsatzes in allen Produktionsschritten in die Bereiche Landwirtschaft 1.0 und 2.0 fällt.
Nicht-Technologienutzer sind Kleinbauern, denen es an technologischem Wissen mangelt, so dass sie die Bedeutung der Technologie in der Landwirtschaft nicht erkennen, sagte sie. Die neue Generation von Landwirten und diejenigen, die in der Vertragslandwirtschaft tätig sind, sind die Gruppen, die Technologie nutzen.
Laut Frau Ratchanee wird der Landwirtschaftssektor mehr digitale Technologien in der Produktion einsetzen, unterstützt durch sinkende Kosten für die entsprechende Hardware.
Die Regierung ist auch bereit, das Bewusstsein der Landwirte für die Bedeutung von Technologien in der Landwirtschaft zu schärfen, was den Sektor in den nächsten fünf Jahren in Richtung Landwirtschaft 2.0 und 3.0 lenken könnte, sagte sie.
Laut Preesan Rakwatin, stellvertretender Exekutiv-Vizepräsident der Depa, ist die Behörde bereit, Landwirte bei der Anwendung hochwertiger digitaler Technologien zu unterstützen, die von bei der Depa registrierten Start-ups für ihre landwirtschaftlichen Praktiken entwickelt wurden, um die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken, die Produktivität zu erhöhen und das Einkommen zu steigern und gleichzeitig den Sektor in Richtung Landwirtschaft 4.0 zu führen.
Landwirtschaft 4.0 bezieht sich auf die Nutzung digitaler Technologien als Kernstück der landwirtschaftlichen Produktion.