Der Goldpreis „könnte 33.000 Baht erreichen“, aufgrund des Krieges und des geschwächten Baht

Di., 08. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Der Anstieg der Goldpreise könnte sich fortsetzen, wenn sich der Krieg in der Ukraine hinzieht und der Baht geschwächt wird, sagte Jitti Tangsitpakdee, Vorsitzender der Gold Traders Association, am Montag. Die Goldläden in der Gegend von Yaowarat waren voller Menschen, die Schlange standen, um ihre Goldstücke zu verkaufen, da die Preise seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar um 1.850 Baht pro Baht-Gewicht gestiegen sind, so der Verband.
Die Preise für Goldschmuck überstiegen einen Rekordwert von 31.350 Baht pro Baht-Gewicht, ein Anstieg von 450 Baht gegenüber dem Vortag. Die Preise wurden am Montag zehnmal angepasst und ihr letzter Verkaufspreis um 16:51 Uhr lag bei 30.900 Baht.
Herr Jitti sagte, es sei nicht abzusehen, wie lange die Preise schwanken werden. Schwankungen würden davon abhängen, wie intensiv sich die Konfliktsituation in der Ukraine entwickle.
Wenn sich die Kämpfe verschärfen und in die Länge ziehen, könnten die Goldpreise auf 32.000 bis 33.000 Baht pro Baht-Gewicht steigen, sagte er. Dies liegt daran, dass der Baht ebenfalls schwächer geworden ist, was den Anstieg des Goldpreises verstärkt, fügte er hinzu.
Herr Jitti sagte jedoch, dass die Goldpreise plötzlich fallen werden, wenn es erfolgreiche Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine gibt.
Er warnte Menschen, die auf Preise spekulieren und kurzfristige Gewinne durch den Goldhandel erzielen möchten, sollten sich vor der hochbrisanten Situation rund um den Konflikt in dem osteuropäischen Land in Acht nehmen. „Sie sollten die Entwicklungen überwachen, weil sie Gefahr laufen, Verluste zu erleiden.“
Der Verbandsvorsitzende sagte, er habe Goldgeschäfte, die Mitglieder des Verbandes sind, aufgefordert, die Risiken für ihren Betrieb zu minimieren.
In diesem Jahr ist der Goldpreis auf neue Höchststände geklettert. In Kombination mit Erhöhungen während des chinesischen Neujahrsfests im letzten Monat sind die Preise bisher um 2.350 Baht pro Baht-Gewicht gestiegen.