Bangkok — Die Energieaufsichtskommission Thailands hat neue Stromtarife festgelegt, die von Januar bis April 2024 gelten. Die Preisspanne liegt zwischen 4,68 Baht und 5,95 Baht pro Einheit. Der Preis von September bis Dezember dieses Jahres wurde mit 3,99 Baht pro Einheit festgelegt.
Bei der gestrigen Sitzung genehmigte die Kommission eine Zusatzgebühr (Fuel Tariff, FT) von 89,55 Satang pro Einheit für den Zeitraum Januar bis April, was den Strompreis auf durchschnittlich 69,07 Satang pro Einheit erhöht. Wenn man den Grundtarif für Strom von 3,78 Baht pro Einheit hinzufügt, ergibt sich ein durchschnittlicher Strompreis von 4,68 Baht pro Einheit, ohne Mehrwertsteuer.
Die Kommission gab an, dass sie die Auswirkungen der neuen Preisgestaltung auf die Verbraucher berücksichtigt habe, aber auch die finanzielle Sicherheit der “Electricity Generating Authority of Thailand” (EGAT), dem Hauptstromerzeuger in Thailand.
Sie führte außerdem an, dass die Anpassung im Einklang mit gestiegenen Kraftstoffkosten steht, die von der EGAT teilweise absorbiert werden müssen, während gleichzeitig Schulden beglichen und eine ausreichende Liquidität für den fortlaufenden Betrieb sichergestellt werden soll.
Die Kommission ermöglichte es der Öffentlichkeit, vom 10. bis 24. November ihre Meinungen zur Preiserhöhung des Stroms zum Ausdruck zu bringen, bevor sie heute ihre Entscheidung traf.