Deutschsprachiger seit 2981 Tagen ohne gültige Aufen­thalts­genehmi­gung erwis­cht — Ein­blick in die Haftbedingungen

Deutschsprachiger seit 2981 Tagen ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung erwischt - Einblick in die Haftbedingungen

Ein mut­maßlich deutschsprachiger Staats­bürg­er, dessen Iden­tität nicht preis­ge­gen wurde, wurde vor nicht allzu­langer Zeit von der Immi­gra­tionspolizei in der Region Isaan in Thai­land ver­haftet, nach­dem er einen Over­stay von 2981 Tagen hat­te. Diese Sit­u­a­tion wirft viele Fra­gen auf, ins­beson­dere über die rechtlichen und prak­tis­chen Kon­se­quen­zen eines solchen Aufenthalts.

Die Ver­haf­tung und Haftbedingungen

Nach sein­er Fes­t­nahme ver­brachte der Mann zwei Wochen in einem Gefäng­nis in Nakhon Ratchasi­ma, wo er mit anderen Gefan­genen inhaftiert war. Die Bedin­gun­gen in thailändis­chen Gefäng­nis­sen kön­nen streng sein, und es ist wichtig, Zugang zu grundle­gen­den Bedürfnis­sen wie Nahrung und medi­zinis­ch­er Ver­sorgung zu haben. 

Nach der ursprünglichen Haftzeit wurde er ins Immi­gra­tion Deten­tion Cen­ter (IDC) nach Bangkok ver­legt, wo Migranten, die gegen die Ein­reisebes­tim­mungen ver­stoßen haben, fest­ge­hal­ten werden.

Erwartun­gen im IDC Bangkok

Im IDC Bangkok wird der Mann voraus­sichtlich mit mehreren Her­aus­forderun­gen kon­fron­tiert. Die grundle­gen­den Abläufe beinhalten:

  1. Reg­istrierung und Ver­fahren: Zunächst wird er reg­istri­ert, was Infor­ma­tio­nen über seine Iden­tität und den Grund sein­er Inhaftierung umfasst.
  2. Rechtliche Unter­stützung: Möglicher­weise hat er Anspruch auf rechtliche Unter­stützung, um seine Sit­u­a­tion zu klären. Es kön­nte hil­fre­ich sein, einen Anwalt zu kon­sul­tieren, der auf Ein­wan­derungsrecht spezial­isiert ist.
  3. Mögliche Ausweisung: Angesichts der lan­gen Over­stay-Dauer kön­nte die thailändis­che Regierung entschei­den, ihn auszuweisen. In einem solchen Fall kön­nte er eine Geld­strafe aufer­legt bekom­men, die je nach Dauer des Over­stays variiert.
  4. Kom­mu­nika­tion mit der Botschaft: Es wird emp­fohlen, Kon­takt zur jew­eili­gen Botschaft oder dem Kon­sulat aufzunehmen, um Unter­stützung und Infor­ma­tio­nen zu erhal­ten; dies kann bei der Rein­te­gra­tion und den näch­sten Schrit­ten hil­fre­ich sein.
  5. Zukün­ftige Ein­reise: Nach der Ausweisung wird es auf sein zukün­ftiges Ein­rei­sev­er­hal­ten ankom­men, ob er wieder nach Thai­land reisen kann oder ob er mit weit­eren Ein­schränkun­gen kon­fron­tiert wird.

Was sagt uns das?

Ein Over­stay von 2981 Tagen in Thai­land hat ern­ste rechtliche Kon­se­quen­zen, die ein­er genauen Prü­fung bedür­fen. Der Mann sollte sich um rechtliche Beratung bemühen und die Unter­stützung sein­er Botschaft in Anspruch nehmen, um die Sit­u­a­tion best­möglich zu bewälti­gen. Die Umstände sind kom­plex, und die richtige Vorge­hensweise kann entschei­dend für seine Zukun­ft sein.

Strafen für Overstay

  1. Geld­strafe:
    • 500 Baht pro Tag für jeden Über­nach­tungstag, bis zu einem max­i­malen Betrag von 20.000 Baht.
    • Beispiel­sweise: Bei 5 Tagen Over­stay wären das 2.500 Baht, bei 50 Tagen jedoch die max­i­male Strafe von 20.000 Baht.
  2. Mögliche Fes­t­nahme oder Abschiebung:
    • In schw­er­wiegen­den Fällen (z.B. bei län­geren Over­stays oder wieder­holten Over­stays) kann die Polizei eine Fes­t­nahme anordnen. 

Ein­rei­se­ver­bot

Das Ein­rei­se­ver­bot kann variieren:

  1. Dauer des Einreiseverbots:
    • Bei einem Over­stay von bis zu 90 Tagen kann ein Ein­rei­se­ver­bot von bis zu 1 Jahr ver­hängt werden.
    • Bei einem Over­stay von mehr als 90 Tagen kann das Ver­bot auf 3 Jahre oder länger aus­gedehnt werden.

Das läng­ste Ein­rei­se­ver­bot für Thai­land kann in bes­timmten Fällen bis zu 10 Jahre betra­gen. Dies gilt in der Regel für schw­er­wiegende Ver­stöße, einschließlich:

  1. Wieder­holte Over­stay: Wenn jemand mehrmals die zuläs­sige Aufen­thalts­dauer überschreitet.
  2. Lange Over­stay: Bei einem Over­stay von mehr als 90 Tagen kann ein Ein­rei­se­ver­bot von bis zu 3 Jahren ver­hängt wer­den, während schw­er­wiegende Fälle zu einem län­geren Ver­bot führen können.
  3. Krim­inelle Aktiv­itäten: Wenn zusät­zlich zu einem Over­stay auch geset­zliche Ver­stöße oder krim­inelle Aktiv­itäten vor­liegen, kann das Ein­rei­se­ver­bot erhe­blich ver­längert werden.

Die Entschei­dung über die Länge des Ein­rei­se­ver­bots liegt im Ermessen der thailändis­chen Ein­wan­derungs­be­hör­den und kann je nach Einzelfall vari­ieren. Bei Fra­gen zur eige­nen Sit­u­a­tion oder zur Ver­mei­dung eines Over­stays ist es rat­sam, sich direkt an die thailändis­che Ein­wan­derungs­be­hörde oder eine kom­pe­tente Beratungsstelle zu wenden.

Empfehlung:

Wenn Sie fest­gestellt haben, dass Sie Ihren Aufen­thalt über­zo­gen haben oder dies dro­ht, ist es rat­sam, sich sofort an die Ein­wan­derungs­be­hörde zu wen­den, um die Sit­u­a­tion zu klären und mögliche Strafen zu minimieren.

Bei den Fällen, welche zur Abschiebung in das Gefäng­nis kom­men, wer­den Diese ins Immi­gra­tion Deten­tion Cen­ter (IDC) gebracht, wo die Per­so­n­en dann auf die Abschiebung warten.

Das Immi­gra­tion Gefäng­nisse in Bangkok, ist eine Ein­rich­tung, in denen Aus­län­der fest­ge­hal­ten wer­den, die ohne gültige Visa oder mit abge­laufe­nen Visa in Thai­land leben. Hier sind einige wichtige Details zu diesen Einrichtungen:

1. Ein­rich­tung und Struktur

  • Bangkok Immi­gra­tion Deten­tion Cen­ter (IDC): Dieses Zen­trum befind­et sich in der Nähe des Suvarn­ab­hu­mi-Flughafens. Es wird von der thailändis­chen Ein­wan­derungs­be­hörde betrieben und dient der vorüberge­hen­den Fes­thal­tung von Aus­län­dern, die gegen die Ein­wan­derungs­ge­set­ze ver­stoßen haben.
  • Kapaz­ität: Das IDC hat eine begren­zte Kapaz­ität, aber häu­fig sind die Zellen über­füllt, was die Lebens­be­din­gun­gen erhe­blich verschlechtert.

2. Insassen

  • Bevölkerung: Die Insassen set­zen sich aus ver­schiede­nen Nation­al­itäten zusam­men, oft aus Län­dern wie Myan­mar, Kam­bod­scha, Laos, Chi­na und anderen. Die meis­ten sind entwed­er Arbeitsmi­granten oder Touris­ten, die ihre Visa über­schrit­ten haben.
  • Vielfältige Hin­ter­gründe: Einige Insassen sind ille­gal nach Thai­land gekom­men, während andere möglicher­weise poli­tis­che oder wirtschaftliche Flucht­gründe haben.

3. Bedin­gun­gen im IDC

  • Leben­sraum: Viele Häftlinge leben in sehr beengten und unhy­gien­is­chen Bedin­gun­gen. Zellen sind oft über­belegt, und es gibt Berichte über unzure­ichende Belüftung.
  • Hygiene: Die san­itären Ein­rich­tun­gen sind oft nicht aus­re­ichend, und Insassen haben möglicher­weise keinen Zugang zu grundle­gen­den Hygie­n­eartikeln. Die Hygiene ist ein großes Prob­lem, was zu gesund­heitlichen Beschw­er­den führen kann.

4. Ernährung

  • Essen: Die Ernährung im IDC beste­ht nor­maler­weise aus ein­fach zubere­it­eten Mahlzeit­en, die oft nicht aus­ge­wogen sind. Viele Insassen bericht­en von man­gel­nden Portionen.
  • Ange­hörige: Fam­i­lien­ange­hörige kön­nen oft Essen oder andere Grundbedürfnisse mit­brin­gen, was für viele Insassen eine wichtige Unter­stützung darstellt.

5. Medi­zinis­che Versorgung

  • Zugang zu medi­zinis­ch­er Ver­sorgung: Der Zugang zu gesund­heitlich­er Ver­sorgung ist lim­i­tiert. Insassen haben oft Schwierigkeit­en, rechtzeit­ig medi­zinis­che Hil­fe zu erhal­ten, und schw­er­wiegende gesund­heitliche Prob­leme kön­nen unbe­han­delt bleiben.
  • Krankheit­en: Auf­grund der schlecht­en Hygiene- und Ernährungs­be­din­gun­gen sind ansteck­ende Krankheit­en und andere gesund­heitliche Prob­leme häufig.

6. Rechts­bei­s­tand

  • Rechtliche Vertre­tung: Der Zugang zu Rechts­bei­s­tand ist oft begren­zt. Viele Insassen kön­nen sich keinen Anwalt leis­ten, und die Ressourcen für rechtliche Unter­stützung sind in vie­len Fällen unzureichend.
  • Ver­fahren: Einige Häftlinge müssen auf Anhörun­gen oder Entschei­dun­gen über ihre Ausweisung warten, was zu lan­gen Inhaftierungszeit­en führen kann.

7. Dauer der Haft

  • Inhaftierungs­dauer: Die Dauer der Haft kann stark vari­ieren. Einige Insassen wer­den schnell abgeschoben, während andere Jahre warten müssen, ins­beson­dere wenn ihre Rück­führung kom­plex ist oder wenn sie Asyl beantragen.
  • Bürokratis­che Hür­den: Verzögerun­gen bei der Bear­beitung von Abschiebung­sprozessen, fehlende Doku­mente oder Unstim­migkeit­en in den Iden­tität­snach­weisen kön­nen zu lan­gen Inhaftierungszeit­en führen.

8. Besuch­sregeln

  • Besuchsmöglichkeit­en: Ange­hörige dür­fen das IDC besuchen, jedoch müssen sie sich an strenge Besuchs­be­din­gun­gen hal­ten. Die Besuch­szeit­en sind begren­zt, und es gibt häu­fig zusät­zliche Sicherheitskontrollen.
  • Emo­tionale Unter­stützung: Besuche sind für die Insassen wichtig, um emo­tionale Unter­stützung zu erhal­ten und Grundbedürfnisse wie Essen, Hygie­n­eartikel und Klei­dung bereitzustellen.

9. Rechte der Insassen

  • Men­schen­rechte: Berichte über Mis­shand­lun­gen, unmen­schliche Bedin­gun­gen und schlecht­en Zugang zu Recht­en sind existiert. Es gibt inter­na­tionale Organ­i­sa­tio­nen, die sich für die Rechte von Migranten ein­set­zen, jedoch bleibt die Überwachung problematisch.
  • Asyl- und Flüchtlingss­chutz: Einige Insassen kön­nen Asyl beantra­gen, doch der Prozess ist oft kom­pliziert und langwierig.

10. Soziale Unter­stützung und NGOs

  • Organ­i­sa­tio­nen: Es gibt NGOs und Hil­f­sor­gan­i­sa­tio­nen, die sich um die Rechte von Migranten küm­mern und Unter­stützung anbi­eten. Diese Organ­i­sa­tio­nen ver­suchen, rechtliche Unter­stützung und Zugang zu Dien­stleis­tun­gen zu gewähren.

Küm­mern Sie sich um Ihren Aufen­thaltssta­tus, denn dies ist entschei­dend für einen stress­freien Aufen­thalt in Thai­land. Überziehen Sie Ihr Visum auf keinen Fall, nicht ein­mal für einen einzel­nen Tag, da dies rechtliche Kon­se­quen­zen nach sich ziehen kann und Sie angreif­bar macht. 

Es ist rat­sam, sich frühzeit­ig um eine Ver­längerung Ihres Visums zu küm­mern. Informieren Sie sich über die spez­i­fis­chen Anforderun­gen und Fris­ten für die Ver­längerung. Je nach Art Ihres Visums kön­nen unter­schiedliche Doku­mente und Nach­weise erforder­lich sein. Wenn Sie Ihre Ver­längerung rechtzeit­ig beantra­gen, kön­nen Sie unnötige Kom­p­lika­tio­nen und mögliche Bußgelder vermeiden. 

Falls eine Ver­längerung nicht möglich ist, pla­nen Sie Ihre rechtzeit­ige Aus­reise. Stellen Sie sich­er, dass Sie alle notwendi­gen Vorkehrun­gen tre­f­fen, um rechtzeit­ig den Aus­gangspunkt eines neuen Aufen­thalts­frist zu erreichen. 

Eine rechtzeit­ige Abreise stellt sich­er, dass Sie ohne Prob­leme ins Aus­land reisen kön­nen, und gibt Ihnen die Möglichkeit, bei zukün­fti­gen Besuchen erneut nach Thai­land zu kommen.

Ein gut geplanter Aufen­thalt sorgt nicht nur für ein unbeschw­ertes Erleb­nis in Thai­land, son­dern erhöht auch die Wahrschein­lichkeit, dass Sie gerne zurück­kehren. Indem Sie Ver­ant­wor­tung für Ihren Aufen­thaltssta­tus übernehmen, tra­gen Sie dazu bei, dass Ihr Aufen­thalt sowohl angenehm als auch unbeschw­ert bleibt. Denken Sie daran, dass ein wenig Vorar­beit Ihnen langfristig viel Freude bere­it­en kann.

Weitere Nachrichten

Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber

So., 09. März 2025 | Allgemein

Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...

weiterlesen
Image jpeg 02589668bdaf6d27db9e69fd279b1078 Scam-Opfer endlich frei! Betrüger-Fabriken enttarnt!

So., 09. März 2025 | Allgemein

Tausende aus dem Sklaven-Hor­ror von Myan­mar gerettet! Von Sebas­t­ian Kro­n­berg Sie wur­den gelockt, gefoltert und zu Betrug gezwun­gen! In Myan­mar wur­den jet­zt Tausende aus den Fän­gen skru­pel­los­er Scam-Ba ...

weiterlesen

Meist gelesen

Britischer tourist in thai hoelle urin trinken oder sterben Britischer Tourist in Thai-Hölle: Urin trinken oder sterben!
Hor­ror-Trip statt Trau­murlaub: Lewis Green (22) aus Stafford­shire erlebte in Thai­land ein Alb­traum-Szenario, das selb­st Hol­ly­wood nicht bess­er hätte schreiben kön­nen! Auf sein­er Solo-Reise wurde der j ...
mehr lesen
Leserbrief das dtv visum eine fatale fallstrick falle fuer remote arbeiter Leserbrief: Das DTV-Visum - Eine fatale Fallstrick-Falle für Remote-Arbeiter!
Als das Des­ti­na­tion Thai­land Visum (DTV) mit sein­er ver­lock­enden fün­fjähri­gen Gültigkeit und 180 Tagen Aufen­thalt + 180 Tagen möglich­er Ver­längerung vorgestellt wurde, war die Euphorie groß! Endlich s ...
mehr lesen
Rueckgang des israelischen tourismus in pai geruechte und ihre folgen Dramatischer Rückgang des israelischen Tourismus in Pai: Gerüchte und ihre Folgen
Pai, eine malerische Stadt im Nord­west­en Thai­lands, erlebt einen besorgnis­er­re­gen­den Rück­gang des israelis­chen Touris­mus, der durch unbe­grün­dete Gerüchte aus­gelöst wurde. Bekan­nt für seine traumhaften ...
mehr lesen
Leserbrief auslaender in thailand nach sexueller belaestigung festgenommen illegale einreise und Leserbrief: Ausländer in Thailand nach sexueller Belästigung festgenommen - Illegale Einreise und Eskalation
Korat, Thai­land — In der thailändis­chen Prov­inz Nakhon Ratchasi­ma, bess­er bekan­nt als Korat, sorgt die Fes­t­nahme eines 38-jähri­gen mut­maßlich Deutschsprachi­gen, dessen Iden­tität aus Datenschutzgründen ...
mehr lesen
Schlaegereien in pattaya transfrauen gegen touristen wer hat angefangen Eskalierende Schlägereien in Pattaya: Transfrauen gegen Touristen - Wer hat angefangen?
Pat­taya, das Par­ty-Paradies Thai­lands, ste­ht unter Duck! In der berüchtigten Walk­ing Street fliegen nachts die Fäuste — und die Videos davon gehen viral. Trans­gen­der-Frauen und aus­ländis­che Touristen  ...
mehr lesen
Thailand und seine unklare besteuerungspolitik expats blicken besorgt auf die steuererklaerung 2024 Thailand und seine unklare Besteuerungspolitik: Expats blicken besorgt auf die Steuererklärung 2024 - Neuste Erkenntnisse
Mit dem Stich­tag für die Einkom­men­steuer­erk­lärung 2024 rückt die Unsicher­heit über die Besteuerung von Aus­land­seinkom­men für Expats in Thai­land immer näher. Die Fra­gen rund um mögliche Besteuerun­gen v ...
mehr lesen
Schlaegerei im mbk mall sorgt fuer aufregung und verletzte Schlägerei im MBK Mall sorgt für Aufregung und Verletzte
In der MBK Shop­ping Mall in Pathumwan, einem der bekan­ntesten Einkauf­szen­tren Bangkoks, ereignete sich am Sam­stag, dem 22. Mä ...
mehr lesen
So einfach beantragen sie ihre tin in thailand vermeiden sie aerger So einfach beantragen Sie Ihre TIN in Thailand - Vermeiden Sie Ärger!
So beantra­gen Sie eine Steueri­den­ti­fika­tion­snum­mer in Thai­land“ bietet aus­führliche Infor­ma­tio­nen für Expats in Thai­land. Es  ...
mehr lesen
Einkommenssteuer auf renten wie beeinflussen geldueberweisungen das leben thailaendischer familien Einkommenssteuer auf Renten: Wie beeinflussen Geldüberweisungen das Leben thailändischer Familien tatsächlich?
In Thai­land gibt es eine tief ver­wurzelte Verbindung zwis­chen Farangs (Aus­län­dern) und thailändis­chen Fam­i­lien, die nicht nur ...
mehr lesen
Skandaloes und brisant alles was sie ueber ehebruch und schadensersatzansprueche in thailand wissen Skandalös und brisant: Alles, was Sie über Ehebruch und Schadensersatzansprüche in Thailand wissen müssen
Ehe­bruch — ein ver­heeren­des Verge­hen, das in Thai­land scharfe rechtliche Kon­se­quen­zen für alle Beteiligten hat! Diese ernstha ...
mehr lesen
German dental died Deutscher tot aufgefunden – Zuvor aufgefallen durch Angriffe auf Zahnärzte
Non Sung (Thai­land) – Der Deutsche Matthias E. (41) wurde tot in seinem Haus ent­deckt – mit ein­er tiefen Schnit­twunde am Hals ...
mehr lesen
Junge frau zerstueckelt und verbrannt Junge Frau von Ehepaar ermordet
In der Prov­inz Nakhon Path­om, Thai­land, wurde ein Ehep­aar festgenom­men, das verdächtigt wird, eine junge Frau getötet und ihr ...
mehr lesen
Influencer im fokus der steuerbehoerde ein aufruf zur steuerkonformitaet Einkommensteuer: Steuerbehörde kündigt harte Strafen an
Die thailändis­che Finanzbe­hörde ruft die Com­mu­ni­ty der Social-Media-Influ­encer und Online-Händler dazu auf, ihre steuerlichen ...
mehr lesen
Touristenbus ueberschlaegt sich sicherheitsmassnahmen auf dem pruefstand Touristenbus überschlägt sich: Sicherheitsmaßnahmen auf dem Prüfstand
Am Nach­mit­tag des 22. März 2025 ereignete sich ein schw­er­er Unfall auf der Touris­tenin­sel Phuket, als ein Reise­bus mit 38 rus ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Toilettenstandorte in der yaowarat road sorgenfrei unterwegs Toilettenstandorte in der Yaowarat Road: Sorgenfrei unterwegs
Ent­lang der Yaowarat Road, einem der lebendig­sten Straßen­ab­schnitte Bangkoks, kön­nen Sie unbe­sorgt flanieren — wir haben die Toi­let­ten­stan­dorte für Sie im Blick! Egal, ob Sie die köstlichen Streetfood ...
mehr lesen
Ein paradies fuer motorradfahrer die schoensten routen in thailand Ein Paradies für Motorradfahrer: Die schönsten Routen in Thailand
Thai­land ist ein wahres Paradies für Motor­rad­fahrer und bietet einige der atem­ber­aubend­sten und abwech­slungsre­ich­sten Streck­en Südostasiens. Egal, ob Sie ein erfahren­er Fahrer sind oder ein neues Aben ...
mehr lesen
Neue busverbindung jetzt von pattaya direkt zum don mueang airport Neue Busverbindung: Jetzt von Pattaya direkt zum Don Mueang Airport
Endlich ist es soweit! Die Trans­port Com­pa­ny Ltd. (Bor Khor Sor) hat eine brand­neue Bus­route ges­tartet, die Pat­taya mit dem Don Mueang Air­port verbindet. Für Urlauber und Ein­heimis­che bedeutet das: St ...
mehr lesen
Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Moderne - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Google maps wuerdigt thailands top touristenziele zum 20 jubilaeum Google Maps würdigt Thailands Top-Touristenziele zum 20. Jubiläum
Zum 20. Jubiläum von Google Maps wur­den Thai­lands meist­be­w­ertete Touris­te­nat­trak­tio­nen bekan­nt­gegeben. Dieses Tool, das sich von ein­er sim­plen Nav­i­ga­tion­shil­fe zu ein­er reich­halti­gen Plat­tform für Ech ...
mehr lesen
Bangkok zaehlt zu den top 7 staedten asiens fuer unvergessliche street food erlebnisse Bangkok zählt zu den Top 7 Städten Asiens für unvergessliche Street-Food-Erlebnisse
Die pulsierende Haupt­stadt Thai­lands wurde kür­zlich von der Online-Reiseagen­tur Ago­da als eine von sieben asi­atis­chen Städten aus­geze­ich­net, die die geschmack­voll­sten Street-Food-Erleb­nisse bieten. Né ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailand ein land zwischen tradition und modernitaet was erwartet reisende ihr kompakter ratgeber Thailand: Ein Land zwischen Tradition und Modernität - Was erwartet Reisende? Ihr kompakter Ratgeber
Der infor­ma­tivste Rat­ge­ber um sich einen Überblick von Kul­tur, Natur und Gas­tronomie im Herzen Südostasiens” über den spir­ituellen Reich­tum, die natür­liche Schön­heit bis hin der His­to­rie, Traditionen  ...
mehr lesen
Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?
In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...
mehr lesen
Das massaker von thammasat und thanins aufstieg eine dunkle zeit thailaendischer geschichte Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte
Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar v ...
mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?
Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...
mehr lesen
Zeit der reflexion wie ein aufenthalt in thailand persoenliche werte neu definiert ein ehemaliger Zeit der Reflexion: Wie ein Aufenthalt in Thailand persönliche Werte neu definiert - Ein ehemaliger Expat berichtet
Nach­dem ich einige Zeit in Thai­land ver­bracht habe, zieht es mich zurück in meine Heimat. Jed­er von uns hat seine eigene Geschichte und seine Gründe für die Rück­kehr. In meinem Fall war es eine Reise, ...
mehr lesen
Die faszinierende welt der beziehungen zwischen thailaendischen frauen und auslaendischen maennern Die faszinierende Welt der Beziehungen zwischen thailändischen Frauen und ausländischen Männern: Liebe oder Illusion?
In den leb­haften Straßen Pat­tayas ent­fal­tet sich eine kom­plexe Erzäh­lung über die Beziehun­gen zwis­chen thailändis­chen Frauen und aus­ländis­chen Män­nern. Diese Geschicht­en sind geprägt von Anziehung und ...
mehr lesen

Panorama

Visum / Papierkram

Thailands visapolitik im wandel alternativen zur verkuerzung der visafreien aufenthaltsdauer Thailands Visapolitik im Wandel: Alternativen zur Verkürzung der visafreien Aufenthaltsdauer
Im März 2025 kündigte das thailändis­che Min­is­teri­um für Touris­mus und Sport Pläne für einen Vorschlag an — noch keine feste Entschei­dung -, die visafreie Aufen­thalts­dauer für Bürg­er aus 93 Län­dern von ...
mehr lesen
Chaos um verspaeteten 90 tage bericht welche strafen drohen und wie expats jetzt handeln sollten Chaos um verspäteten 90-Tage-Bericht: Welche Strafen drohen und wie Expats jetzt handeln sollten
Für viele in Thai­land leben­den Expats ist der 90-Tage-Bericht ein wiederkehren­des Ärg­er­nis. Die Ein­wan­derungs­be­hörde behar­rt strikt auf die Ein­hal­tung der Melde­fris­ten, doch immer wieder ger­at­en Auslä ...
mehr lesen
Einkommenssteuer auf renten wie beeinflussen geldueberweisungen das leben thailaendischer familien Einkommenssteuer auf Renten: Wie beeinflussen Geldüberweisungen das Leben thailändischer Familien tatsächlich?
In Thai­land gibt es eine tief ver­wurzelte Verbindung zwis­chen Farangs (Aus­län­dern) und thailändis­chen Fam­i­lien, die nicht nur durch direk­te finanzielle Unter­stützung, son­dern auch durch kollek­tive soz ...
mehr lesen
Bereite sie sich vor steuerabzuege auf versorgungsbezuege ab april 2025 zur information Bereiten Sie sich vor: Steuerabzüge auf Versorgungsbezüge ab April 2025 - ZUR INFORMATION
Änderung bezüglich der Ver­s­teuerung Ihrer Ver­sorgungs­bezüge: Die Ver­s­teuerung von Ver­sorgungs­bezü­gen hat sich in den let­zten Jahren stetig weit­er­en­twick­elt und ste­ht oft im Fokus von poli­tis­chen und w ...
mehr lesen
Visum und arbeitserlaubnis in thailand ein umfassender leitfaden fuer auslaendische kollegen Visum und Arbeitserlaubnis in Thailand: Ein umfassender Leitfaden für ausländische Kollegen
Träu­men Sie davon, im Land des Lächelns ein Unternehmen zu grün­den? Thai­lands flo­ri­erende Wirtschaft und die lebendi­ge Start­up-Szene machen das Land zu einem unwider­stehlichen Ort für auf­strebende Unt ...
mehr lesen
Herausforderungen bei der visa verlaengerung in thailand neue anforderungen fuer oa visuminhaber in Herausforderungen bei der Visa-Verlängerung in Thailand: Neue Anforderungen für OA-Visuminhaber in Cha Am
In den let­zten Jahren stellte die Ver­längerung meines Visums in Thai­land meist kein großes Prob­lem dar. Jüng­ste Verän­derun­gen kön­nten jedoch die Sit­u­a­tion in Cha Am, Phetch­aburi, erhe­blich verkomplizi ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Sicherheit in thailand wichtige hinweise fuer touristen zur vermeidung von verkehrsunfaellen Sicherheit in Thailand: Wichtige Hinweise für Touristen zur Vermeidung von Verkehrsunfällen
In der beliebten Touris­ten­stadt Pat­taya wächst die Zahl der Verkehrsun­fälle, ins­beson­dere im Zusam­men­hang mit Motor­rädern. Diese Entwick­lung erfordert erhöhte Aufmerk­samkeit sowohl von Ein­wohn­ern als  ...
mehr lesen
Thailand und seine unklare besteuerungspolitik expats blicken besorgt auf die steuererklaerung 2024 Thailand und seine unklare Besteuerungspolitik: Expats blicken besorgt auf die Steuererklärung 2024 - Neuste Erkenntnisse
Mit dem Stich­tag für die Einkom­men­steuer­erk­lärung 2024 rückt die Unsicher­heit über die Besteuerung von Aus­land­seinkom­men für Expats in Thai­land immer näher. Die Fra­gen rund um mögliche Besteuerun­gen v ...
mehr lesen
Warnung an europaeische touristen vorsicht beim ueberqueren von strassen in thailand hier haelt Warnung an europäische Touristen: Vorsicht beim Überqueren von Straßen in Thailand - Hier hält niemand für Sie an wie zu Hause
Europäis­che Touris­ten, die Pat­taya besuchen, soll­ten beim Über­queren von Straßen in der Stadt beson­ders vor­sichtig sein, da sich die örtlichen Fahrge­wohn­heit­en und Sicher­heits­stan­dards erhe­blich von d ...
mehr lesen
Skandaloes und brisant alles was sie ueber ehebruch und schadensersatzansprueche in thailand wissen Skandalös und brisant: Alles, was Sie über Ehebruch und Schadensersatzansprüche in Thailand wissen müssen
Ehe­bruch — ein ver­heeren­des Verge­hen, das in Thai­land scharfe rechtliche Kon­se­quen­zen für alle Beteiligten hat! Diese ern­sthaften Affären, egal ob het­ero­sex­uell oder homo­sex­uell, wer­den von der thailä ...
mehr lesen
Steuer in thailand zahl oder zittre Steuer in Thailand: Countdown läuft!
Die thailändis­che Regierung ruft alle Ver­di­ener — ob Geschäft­sleute, Online-Händler, YouTu­ber oder Influ­encer — auf, ihre Steuer­erk­lärun­gen für 2024 bis spätestens 31. März einzure­ichen. Wer schlau is ...
mehr lesen
Tagthai easy pay die neue e wallet fuer internationale besucher in thailand TAGTHAi EASY PAY: Die neue E-Wallet für internationale Besucher in Thailand
Inter­na­tionale Besuch­er kön­nen jet­zt in ganz Thai­land prob­lem­lose und bargeld­lose Transak­tio­nen mit TAGTH­Ai EASY PAY genießen, ein­er neuen elek­tro­n­is­chen Geld­börse, die für Bequem­lichkeit und Sicherhe ...
mehr lesen