Die Regierung schätzt die Arbeitnehmer während sich alle Augen auf Lohnerhöhungen richten

Mo., 02. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Premierminister Prayut Chan o‑cha hat gestern den Tag der Arbeit mit der Zusage begangen, dass die Regierung für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und eine bessere Lebensqualität sorgen wird, um den Menschen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entwickeln und auszuschöpfen.
In einer Rede zur Feier des Tag der Arbeit sagte General Prayuth, die Regierung lege großen Wert auf die Entwicklung der Arbeitskräfte, damit die Menschen bessere Beschäftigungsmöglichkeiten und mehr Einkommen hätten.
Die Erwerbsbevölkerung sei maßgeblich am Wirtschaftswachstum beteiligt, und die Regierung werde ihr Bestes tun, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer in ihrer Entwicklungsstrategie nicht zurückgelassen würden, sagte er.
General Prayuth sagte, dass die Regierung mit dem Aufkommen von Robotik und Automatisierung auch sicherstellen werde, dass die Arbeitnehmer mit den richtigen Fähigkeiten ausgestattet sind, um die Herausforderungen zu meistern.
Der Ministerpräsident akzeptierte auch einen von Arbeitsorganisationen vorgelegten Acht-Punkte-Vorschlag zur Umsetzung und versprach, den Menschenhandel zu bekämpfen und thailändischen Wanderarbeitern einen besseren Schutz zu bieten.
„Die Regierung hat die Arbeiter nie im Stich gelassen. Der Premierminister und die Minister des Kabinetts werden ihr Bestes tun, um die Probleme der Menschen anzugehen“, sagte er.
In einem Interview sagte General Prayuth, dass die Behörden einen Vorschlag für Lohnerhöhungen prüfen und dabei alle Wirtschaftsdaten einschließlich der Inflation berücksichtigen werden.
Arbeitsminister Suchart Chomklin sagte gestern, die Lohnerhöhungen würden vom nationalen Lohnausschuss beschlossen, aber dass die von der Gewerkschaft unterstützte landesweite Erhöhung auf 492 Baht eine extreme Forderung sei.
Er sagte, die vorgeschlagene Erhöhung, die vom Thai Labour Solidarity Committee (TLSC) und der State Enterprises Workers’ Relations Confederation (SEWRC) vorgeschlagen wurde, sei eine Erhöhung von 48 % und es sei unwahrscheinlich, dass sie akzeptiert werde.
„Die Lohnerhöhungen sind wahrscheinlich, aber die Höhe muss entschieden werden. Es sollte sowohl Unternehmen als auch Arbeitgebern ermöglichen, weiterzumachen“, sagte er.
Suchat Thailuan, Präsident des National Congress of Thai Labour, sagte, die Gewerkschaften hätten dieses Jahr eine Acht-Punkte-Forderung eingereicht, darunter die Ratifizierung von zwei Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und Verbesserungen des Arbeitsschutzgesetzes und der Sozialversicherungsleistungen.
Die 87. und 98. ILO-Konventionen beinhalten das Versammlungs- und Verhandlungsrecht der Arbeitnehmer.
Anuchit Kaewtan, Mitglied des National Congress of Thai Labour, sagte, Arbeitnehmer, die nach dem Sozialversicherungsgesetz versichert seien, sollten wählen können, ob sie eine einmalige Zahlung oder eine monatliche Rente wünschen.
Das Sozialamt solle den Versicherten mit Anspruch auf Altersversorgung mit Vollendung des 55. Lebensjahres selbst entscheiden lassen.
Herr Anuchit sagte auch, dass eine tägliche Mindestlohnerhöhung längst überfällig sei.
"Es ist an der Zeit, die seit zwei Jahren eingefrorenen Löhne anzuheben", sagte er.
Arbeiter, die den Tag der Arbeit feierten, stellten sich gestern in Scharen am Democracy Monument und marschierten zum Regierungsgebäude, um auf einen Tageslohn von 492 Baht zu drängen.
M-Power, eine Nichtregierungsorganisation, die sich für die Rechte von Arbeitnehmern in Nachtunterhaltungsstätten einsetzt, forderte die Regierung gestern erneut auf, Arbeitnehmer zu unterstützen, die von der Covid-19-Pandemie schwer betroffen sind.