Die thailändische Fußballmannschaft traf in Vietnam zu den SEA Games ein

Do., 05. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Die thailändische Männer-Fußballmannschaft traf am Mittwoch in Vietnam ein, in der Hoffnung, den Titel der SEA Games bei der 31. Ausgabe der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung zurückzuerobern.
Trainer Mano Polking und 16 der 20 Spieler begannen gestern (4. Mai) in Nam Dinh mit dem Training, die restlichen vier werden heute nach ihren Vereinspflichten in der letzten Runde der Spiele der Thai League 1‑Saison am Mittwochabend zu ihnen stoßen.
Das Quartett besteht aus Airfan Doloh, Metee Sarakum, Nakin Visetchart und Korawit Tasa.
Die SEA Games finden vom 12. bis 23. Mai statt, aber das Fußballturnier der Männer beginnt am Freitag.
Thailand spielt am Samstag im Eröffnungsspiel gegen Malaysia. Die Thailänder treffen in Gruppe B außerdem auf Singapur, Laos und Kambodscha.
Thailand ist die erfolgreichste asiatische Nation im Fußballwettbewerb der Männer und hat seit der Einführung der Veranstaltung im Jahr 1959 als SEAP Games 16 Titel gewonnen.
Die Thais, zuletzt 2017 als Meister gekrönt, waren bei den vorangegangenen Spielen 2019 in der ersten Runde ausgeschieden.
Trotz Problemen bei der Vorbereitung auf die Spiele in Vietnam ist Polking optimistisch, was Thailands Chancen auf den Goldgewinn angeht.
“Es gibt mehrere Faktoren, und das ist vielleicht nicht unsere beste Vorbereitung”, sagte der deutsch-brasilianische Taktiker.
„Aber wir haben ein gutes Management und gute Spieler, die ihr Bestes geben werden. Es ist nicht einfach, unser Ziel, die Goldmedaille zu gewinnen, zu erreichen, aber es ist möglich. Daher ist Thailands Ziel, SEA Games-Meister zu werden, richtig.“
Polking ist Trainer der thailändischen A‑Nationalmannschaft, wurde jedoch anstelle von U23-Chef Worrawoot Srimaka, der das Team zum Gewinn des SEA Games-Titels im Jahr 2017 führte, zum Leiter des SEA Games-Teams ernannt.
Nualphan Lamsam, Managerin der thailändischen Senioren- und U23-Mannschaft, sagte, Polking habe den Zuschlag erhalten, weil Worrawoot und seine Mitarbeiter der Meinung seien, dass sie in Vietnam möglicherweise keine gute Arbeit leisten könnten.
Unter Worrawoot musste die U23-Mannschaft eine Reihe schlechter Ergebnisse hinnehmen, während Polking Thailand im Januar zum Gewinn des AFF Suzuki Cup führte.
Nualphan sagte gestern, sie sei besorgt über die Covid-19-Situation in Vietnam, wo es immer noch eine hohe Anzahl von Coronavirus-Fällen gibt.
Sie forderte die Spieler und Offiziellen auf, sich strikt an die Covid-19-Protokolle der Gastgeber zu halten.
Das thailändische Team wird von drei überdurchschnittlichen Spielern angeführt – Torhüter Kawin Thamsatchanan und die Mittelfeldspieler Worachit Kanitsribumphen und Worathep Pomphan.
Dazu gehören auch die drei im Ausland lebenden Spieler Jonathan Khemdee (OB Odense, Dänemark), Benjamin Davis (Oxford United, England) und Chayapipat Suphannapeset (Estoril, Portugal).