Die "WHO" wählt Thailand als Pilotprojekt zur Überprüfung der Gesundheitsvorsorge aus

Sa., 07. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Thailand gebeten, seine Erfahrungen im erfolgreichen Umgang mit COVID-19 vorzustellen. Das Königreich gehört nun zu einer Handvoll Nationen, die ausgewählt wurden, um eine Überprüfung der Gesundheitsvorsorge durchzuführen, die auf den während der Pandemie gewonnenen Erkenntnissen beruhen wird.
Die Gesundheitsministerin Anutin Charnvirakul und der WHO-Vertreter in Thailand, Jos Vandelaer, hielten eine Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Überprüfung der allgemeinen Gesundheit und Vorsorge (UHPR) ab, die vom 21. bis 29. April dieses Jahres stattfand.
Anutin sagte, die WHO habe Thailand als dritten Gastgeber des UHPR-Pilotprogramms ausgewählt, das darauf abzielt, die aus dem Umgang mit der COVID-Pandemie gezogenen Lehren aus der Notfallgesundheit und der allgemeinen Gesundheitsvorsorge zu überprüfen.
Die WHO zieht Lehren aus Faktoren, die es Thailand ermöglicht haben, seine COVID-Krise erfolgreich zu bewältigen.
Zu diesen Faktoren gehören die Unterstützung durch politische Entscheidungsträger und solide Investitionen in primäre und universelle Gesundheitssysteme sowie die Vernetzung zwischen dem öffentlichen, privaten, zivilgesellschaftlichen, Bildungs- und Freiwilligensektor.
Ein weiterer Grund ist der Einsatz digitaler Technologie, Forschung und Innovation, um eine datengestützte Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Die WHO hat Thailand gebeten, seinen UHPR-Bericht für das Nationale Komitee für übertragbare Krankheiten zu erstellen.
Das Königreich wird auch gebeten, seine Erfahrungen Ende dieses Monats auf der Weltgesundheitsversammlung vorzustellen.
Thailand wird mit drei anderen UHPR-Pilotnationen zusammenarbeiten, um den Überprüfungsprozess zu verbessern, damit er später in anderen Ländern angewendet werden kann.