Dieselpreise werden bis Ende Juli weiter subventioniert

Mo., 25. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Der Vorstand des Oil Fuel Fund hat beschlossen, die Dieselpreise in Bangkok und den angrenzenden Provinzen bis Ende Juli bei 34,94 Baht pro Liter zu halten.
Die Regierung subventioniert über das OFF Board die Dieselpreise des Landes, seit diese aufgrund der aktuellen weltweiten Kraftstoffpreiskrise in die Höhe geschossen sind.
Da die meisten Waren in Thailand per Lkw oder Zug geliefert werden, konnte die Regierung den Dieselpreis so niedrig wie möglich halten.
Und das hat bis jetzt funktioniert, denn die Inflationsrate für Güter des täglichen Bedarfs liegt in Thailand derzeit deutlich unter dem Durchschnitt vieler anderer Länder.
Wisak Watanasap, der Direktor des OFF-Büros, sagte, der derzeitige subventionierte Preis werde unverändert bleiben.
Der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI oder NYMEX) lag im April 2020 bei 21,78 US-Dollar. Im Juni stieg er auf über 106 US-Dollar, derzeit liegt er bei 97,60 US-Dollar.
Obwohl der Rückgang des Weltmarktpreises den nicht subventionierten Dieselpreis in Thailand auf 37,39 Baht pro Liter gesenkt hat, hält das OFF Board nach eigenen Angaben den Preis ab Juli bei etwa 35 Baht pro Liter.
Im Mai und Juni wurde der Dieselpreis mit rund 11 Baht pro Liter subventioniert.
Bis gestern war der Oil Fuel Fund mit 115 Milliarden Baht verschuldet.
Die Verluste setzen sich zusammen aus 75,6 Mrd. Baht aus den Ölpreissubventionen und 39,5 Mrd. Baht aus der staatlichen Subventionierung der Kochgaspreise, einer weiteren täglichen Ausgabe für viele Thais und die Lebensmittel- und Restaurantbetriebe im ganzen Land.
Der Dieselkraftstoffpreis ist der einzige Kraftstoff der subventioniert wird.