Digitale Währung für den thailändischen Einzelhandel

Sa., 06. Aug. 2022 | Allgemein
Bangkok — Die Bank of Thailand (BOT) erklärte am Freitag, dass sie voraussichtlich von Ende dieses Jahres bis Mitte 2023 ihre digitale Währung für den Einzelhandel als alternative Zahlungsoption testen wird.
Während der Testphase wird die digitale Währung der Zentralbank für den Einzelhandel (CBDC) in begrenzten Bereichen und bei etwa 10.000 Einzelhandelsnutzern für bargeldähnliche Transaktionen, wie die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen, verwendet werden, so die Zentralbank in einer Erklärung.
Die BOT wird die Vorteile und Risiken des Pilotprojekts bewerten, um entsprechende Richtlinien zu formulieren und das Design zu verbessern, so die Erklärung.
Gegenwärtig hat die BOT keine Pläne für die formelle Ausgabe von CBDCs für Privatkunden, hieß es.
Ein Retail-CBDC ist eine digitale Form von Geld, die von einer Zentralbank ausgegeben wird und mit physischen Banknoten vergleichbar ist.
Er kann bei Finanztransaktionen sowohl online als auch offline verwendet werden.
Die BOT hat jedoch erklärt, dass sie die Verwendung von digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin und Ether als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen aufgrund der damit verbundenen Risiken nicht unterstützt.