Chiang Mai — Die thailändische Cyber-Polizei hat einen aufsehenerregenden Fortschritt in der Bekämpfung von Kriminalität erzielt: Am 3. Dezember 2024 wurde ein 26-jähriger Manager, bekannt unter dem Namen Yuttachai, in Chiang Mai festgenommen. Er ist beschuldigt, eine künstliche Intelligenz eingesetzt zu haben, um eine attraktive, digitale Persona zu kreieren, die es ihm ermöglichte, ahnungslose Opfer um fast 46 Millionen Baht (1,3 Millionen US-Dollar) zu betrügen.
Dieser bemerkenswerte Fall ist Teil einer koordinierten Aktion mit dem Namen „Annihilate Hybrid Scam“, bei der am 2. Dezember 2024 insgesamt 20 Verdächtige festgenommen wurden. Generalleutnant Jirapob Puridet des Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) informierte die Öffentlichkeit über die Festnahmen, die in einer Wohnung in Chiang Mai stattfanden.
Yuttachai war ein zentraler Akteur in einem betrügerischen Netzwerk, das durch innovative Methoden wie die Erstellung gefälschter Social-Media-Profile operierte. Diese Profile wurden entworfen, um Vertrauen zu erregen, und die Betrüger führten über KI-generierte Videoanrufe mit ihren Opfern durch.
Die Operation der Polizei umfasste 21 Standorte in 11 Provinzen und führte zur Beschlagnahme von über 208 Beweisstücken. In den letzten Monaten wurden 29 weitere Opferfälle bekannt, bei denen geschätzte Schäden von 63 Millionen Baht entstanden sind. Die Ermittlungen haben ergeben, dass das Netzwerk gezielt Menschen aus Thailand, den Vereinigten Staaten und Vietnam ins Visier nahm.
Im Rahmen dieser kriminellen Aktivitäten schüchterte Yuttachai ein Opfer ein, indem er behauptete, er sei gezwungen worden, für das Betrügernetzwerk zu arbeiten, und versuchte, mit einer Geldforderung von 200.000 Baht (5.800 Dollar) weiteren Druck auszuüben.
Während seiner Tätigkeit für das Netzwerk erhielt Yuttachai ein Monatsgehalt von etwa 8.000 Yuan (1.100 Dollar) sowie zusätzliche Provisionen aus den durchgeführten Betrügereien.
Polizeigeneralmajor Athip Pongsiwapai erklärte, dass das Netzwerk wie ein großes Unternehmen operiere und seine Methoden ständig anpasse, um den Gewinn zu maximieren. Neben Yuttachai wurden auch Geldwäscher, Kryptowährungshändler und Betreiber von Geldkurierkonten festgenommen, was die weitreichenden Strukturen dieses internationalen Betrugsnetzwerks unterstreicht.