DIT überwacht teures Gemüse

Mo., 24. Okt. 2022 | Allgemein
Bangkok — Das Department of Internal Trade (DIT) des Handelsministeriums wird den Anstieg der Gemüsepreise genau beobachten und hat zugesagt, Maßnahmen zur Preiskontrolle zu entwickeln.
Udom Srisomsong, Generaldirektor des DIT, sagte gestern, dass die Preise aufgrund von Überschwemmungen in vielen Provinzen gestiegen seien, die die Qualität der Produkte und die Transportkosten beeinträchtigt hätten. “Die Handelsämter der Provinzen sind angewiesen, die Preise genauer zu überwachen und die Verbraucher mit ausreichend Gemüse zu fairen Preisen zu versorgen”, sagte er.
Herr Udom sagte, dass das DIT auch plant, mehr Gemüse aus den Provinzen, die nicht von den Überschwemmungen betroffen sind, wie Songkhla, Phuket und Satun, über einen zentralen Markt zu verteilen, um den Verbrauchern mehr Alternativen zu bieten.
Die Preise für viele einheimische Gemüsesorten, wie z. B. Frühlingszwiebeln und Koriander, sind in diesem Jahr gestiegen und haben zum Teil den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt erreicht. Berichten zufolge liegt der Preis für 1 kg Koriander jetzt bei 140 – 150 Baht, was einem Anstieg von etwa 40% gegenüber den früheren Preisen entspricht. In der Zwischenzeit ist der Preis für 1 kg Frühlingszwiebeln von 80 auf 150 – 160 Baht geklettert. In Nakhon Sawan sind die Preise für Gemüse, das auf dem Bön Kai Fresh Market verkauft wird, in den letzten Tagen drastisch gestiegen.
Eine Marktverkäuferin sagte, das Problem sei auf die gestiegenen Kosten und die Überschwemmungen zurückzuführen, die sie zu tragen habe. Beobachtern zufolge ist dieser Trend auch auf den Frischmärkten im Muang-Distrikt von Chaiyaphum und im Betong-Distrikt von Yala zu beobachten.
Einer der Verkäufer auf dem Frischmarkt in Chaiyaphum sagte, dass die Preise seit letztem Monat, als die Überschwemmungen begannen, gestiegen seien. Die Kunden können sich bei den Handelsämtern der Provinzen über Preiserhöhungen für Gemüse beschweren, die sie für überzogen halten, oder die Hotline 1569 anrufen, sagte Udom.