Doppelte Preisauszeichnung in thailändischen Nationalparks erneut bestätigt

Mo., 06. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Vorschriften des Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation National Park haben die doppelten Eintrittspreise für Nationalparks, Waldparks, botanische Gärten und Arboretums angekündigt. Sie gelten ab dem 7. Juni.
Die Ankündigung ist eine Fortsetzung der seit langem praktizierten doppelten Preispolitik, bei der von Ausländern höhere Gebühren verlangt werden, in diesem Fall das Fünffache der von Thailändern verlangten.
So kostet der Eintritt für thailändische Kinder 10 THB, für Nicht-Thais jedoch 50 THB. Für Erwachsene beträgt die Gebühr 20 THB, aber 100 THB für Ausländer. Thailändische Senioren über 60 Jahre sind frei, während Ausländer immer noch 100 THB zahlen müssen.
Eine häufige Reaktion von Auswanderern auf die doppelte Preisgestaltung ist, dass sie sagen, sie würden diese Attraktionen einfach meiden. Die doppelte Preisgestaltung für langfristig in Thailand lebende Personen ist einer der umstrittensten Aspekte des Lebens in Thailand für viele Ex-Pats, die sich über ihren erheblichen finanziellen Beitrag zur thailändischen Wirtschaft äußern.
Im Jahr 2020 erklärte Yuthasak Supasorn, Gouverneur der thailändischen Fremdenverkehrsbehörde (TAT), dass die TAT mit der Abteilung für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz über die Abschaffung der doppelten Preisgestaltung für Auswanderer diskutieren werde.
Herr Yuthasak sagte dann, dass dieser Schritt den Expats die Möglichkeit gibt, Geld zu sparen und mehr Geld auszugeben, um den Inlandstourismus anzukurbeln.
Er sagte, die Behörde wolle eine Identitätskarte für Expats einführen, um sie von Touristen zu unterscheiden, damit sie den gleichen Preis wie Einheimische zahlen müssen.
“Der Schlüsselfaktor ist, dass wir Expats gleich behandeln müssen, ohne Diskriminierung oder eine negative Einstellung gegenüber Ausländern”, sagte er. Diese Absichten scheinen jedoch auf taube Ohren zu stoßen, insbesondere bei den Beamten des Nationalparks.
Die doppelte Preisauszeichnung ist nicht nur ein thailändisches Phänomen, denn in vielen Ländern gibt es solche Praktiken, wenn auch subtiler und viel zurückhaltender als in Thailands Nationalparks.