Bangkok — Die Feierlichkeiten zum Jahresende 2024 waren in Thailand von tragischen alkoholbedingten Vorfällen überschattet, die die Gesellschaft erschüttert haben. Mindestens drei schlimme Ereignisse fanden in der letzten Woche des Jahres statt und werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen im Umgang mit Alkohol und Gewalt in der Gesellschaft.
In Hat Yai wurde ein Restaurantbesuch zu einem Albtraum, als ein betrunkener Mann das Feuer eröffnete.
Akarapont Phamjamnong, ein 50-jähriger ehemaliger Freiwilliger der Territorialverteidigung, tötete ein Ehepaar, das versuchte, seine Kinder zu schützen, während das Restaurant von Schüssen erschüttert wurde. Der dramatische Vorfall geschah am 12. Geburtstag des Sohnes des Paares und forderte nicht nur die Leben der Eltern, sondern hinterließ auch traumatisierte Gäste und Waisenkinder. (WOCHENBLITZ berichtete)
Der Fall in Nakhon Ratchasima zeigt die verheerenden Folgen von alkoholisiertem Fahren.
Am 23. Dezember fuhr der 75-jährige Somsak Asaichaow, ein ehemaliger Landwirtschaftsbeamter, betrunken und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei verletzte er mehrere Schüler und Lehrer vor einer Schule, als er in deren Nähe mit seinem Fahrzeug fuhr. Der Alkoholtest ergab alarmierende 197 mg — weit über dem gesetzlichen Grenzwert. (WOCHENBLITZ berichtete)
Ebenfalls schockierend ist das Schicksal von Bank Lester, einem 27-jährigen TikTok-Star, der in der Weihnachtsnacht infolge exzessiven Alkoholkonsums starb. Bekannt für seine riskanten und oft selbsterniedrigenden Einlagen in sozialen Medien, hinterließ er eine Welle der Trauer im Internet. (WOCHENBLITZ berichtete)
Die Ergebnisse der Autopsie bestätigten akutes Herzversagen, was auf die Gefahren von Alkoholmissbrauch hinweist. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und fünf Zeugen befragt, um die genauen Umstände seines tragischen Todes zu klären.
Diese drei Vorfälle verdeutlichen die komplexen sozialen Probleme rund um Alkoholmissbrauch und Gewalt in Thailand.
Obwohl staatliche und private Organisationen Unterstützung für die betroffenen Waisenkinder anbieten, bleibt die Gesellschaft mit den Herausforderungen konfrontiert, die solche Tragödien mit sich bringen.