Drogenbekämpfung und Straßenverkehrssicherheit stehen im Vordergrund

Do., 06. Okt. 2022 | Bangkok
BAngkok — Der Kampf gegen den Drogenhandel und die Bekämpfung der Online-Kriminalität sind die obersten Prioritäten des neuen nationalen Polizeichefs, Pol Gen Damrongsak Kittiprapas.
Polizeichef Damrongsak, der 13. Polizeichef, trat sein Amt am 1. Oktober an und löste damit Polizeichef Suwat Jongyodsuk ab, der am 30. September in den Ruhestand treten sollte.
Ihm bleibt nur noch ein Jahr, um dem Land zu dienen, eine recht kurze Zeitspanne im Vergleich zu seinen Vorgängern, darunter der 11. nationale Polizeichef Pol Gen Chakthip Chaijinda, der von Oktober 2015 bis September 2020 im Amt war und von Oktober 2020 bis September 2022 von Pol Gen Suwat abgelöst wurde.
Generalpolizeichef Damrongsak sagte jedoch, dass er der Mobilisierung der 200.000 Polizeibeamten positiv gegenüberstehe.
Er wurde in der nördlichen Provinz Phrae geboren und wuchs in einer Familie auf, die ein eigenes Unternehmen betrieb. Nachdem er die Grundschule in seiner Heimatstadt abgeschlossen hatte, ging er nach Bangkok, um die Bodindecha (Sing Singhaseni) Schule zu besuchen, mit dem Ziel, an der angesehenen Triam Udom Suksa Schule aufgenommen zu werden.
“Ich habe nicht daran gedacht, dass ich Beamter werden wollte. Der Vater meines Freundes kaufte ein Anmeldeformular für die Vorbereitungsschule der Streitkräfte, und so versuchte ich es. Ich bestand die Prüfung und auch eine für die Triam Udom Suksa School. Aber als ich die Uniform der Luftwaffe sah, wuchs meine Leidenschaft”, so Pol General Damrongsak.
Ursprünglich wollte er zur Luftwaffe gehen, doch seine Kurzsichtigkeit hielt ihn davon ab, Pilot zu werden. Später schrieb sich Pol Gen Damrongsak an der Royal Police Cadet Academy (RPCA) ein, nachdem er die Armed Forces Academies Preparatory School abgeschlossen hatte.
Nach Abschluss der RPCA begann er als stellvertretender Leiter der Ermittlungen im Polizeirevier Phlapphla Chai in Bangkok.
Später erwarb er in den Vereinigten Staaten einen Master-Abschluss in öffentlicher Verwaltung, bevor er einen Kurs zur Kontrolle von Menschenmengen bei der Polizei von Tacoma absolvierte. Außerdem nahm er an der Pacific Training Initiative des US Federal Bureau of Investigation (FBI) teil.
Nach seiner Rückkehr nach Thailand war er stellvertretender Leiter der Abteilung für Patrouillen und Sondereinsätze und stellvertretender Leiter der Abteilung für Schutz und Menschenmengenkontrolle. Später wurde er Polizeipräsident von Amnat Charoen.
Nach seiner Tätigkeit in der Provinz wurde er zum Kommissar der Metropolitan Police Division 2 in Bangkok ernannt und wurde stellvertretender Kommissar der Provincial Police Region 5 im Norden.
Schließlich stieg er zum Kommissar der Provinzpolizeiregion 3 auf, die die unteren nordöstlichen Provinzen abdeckt, und initiierte in dieser Zeit Drogenbekämpfungsprogramme in fast 1.500 Dörfern. Das Programm brachte ihm nationale Anerkennung und eine Auszeichnung der Drogenkontrollbehörde ein.
Außerdem initiierte er ein Projekt zur Eindämmung von Verkehrsunfällen in acht nordöstlichen Provinzen, das später von lokalen Regierungsorganisationen landesweit übernommen wurde, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
“Wenn wir die Zahl der Verkehrsunfälle eindämmen wollen, müssen wir Daten sammeln, um die Ursachen zu analysieren. Auf diese Weise können wir Mittel für die Bezahlung der Beamten vorschlagen, die Überstunden machen, um die Datenbank zu entwickeln”, sagte Polizeigeneral Damrongsak.
Die Daten zeigen, dass die meisten Menschen, die bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen, nicht in dem Ort wohnen, in dem sich der Unfall ereignet hat. Um die Zahl der Toten und Verletzten einzudämmen, muss die Polizei zusammenarbeiten, um das Verkehrsrecht durchzusetzen.
"Fahren Sie nicht, wenn Sie betrunken sind, und tragen Sie immer einen Helm. Wenn sich die Menschen an die Gesetze halten, wird die Zahl der Verkehrstoten sinken. Um Unfälle während der Kampagne der sieben tödlichen Tage zu verhindern, müssen wir das ganze Jahr über arbeiten", fügte er hinzu.
Polizeigeneral Damrongsak sagte, er plane, die Polizeipolitik während seiner Amtszeit zu überarbeiten. An seinem ersten Tag kündigte er an, die Polizei werde proaktiver vorgehen.
"Ich möchte die Polizei so verbessern, dass sie zu einer zuverlässigen Organisation wird, der die Menschen vertrauen können", sagte Polizeigeneral Damrongsak.
Er werde seine Anti-Drogen-Programme als Modell für die Bekämpfung des Drogenhandels in größerem Umfang anwenden, insbesondere in Gebieten, in denen die Bevölkerung von Drogenabhängigen bedrängt wird.
In Bezug auf seine eigenen Erfahrungen in der unteren nordöstlichen Region sagte Pol Gen Damrongsak, dass die Beamten eine gewisse Zeit damit verbringen müssen, sich mit den Dorfbewohnern vertraut zu machen. Außerdem müssen sie sich für eine langfristige Lösung der Drogenprobleme einsetzen und Überwachungsnetze aufbauen.
Polizeigeneral Damrongsak sagte, er werde mit dem Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) Projekte zur Bekämpfung der Online-Kriminalität anführen. Alle Beschwerden, die bei der Polizei eingehen, werden speziell an das CCIB weitergeleitet.
"Ich werde nicht an Terminen teilnehmen, die nichts mit der Polizeiarbeit zu tun haben. Ich konzentriere mich nur auf die Drogenbekämpfung und Sicherheitsfragen", sagte er.