Drogenfahndung wegen "Bestechungsgeldern" in der Klemme

Mi., 26. Okt. 2022 | Süden
Songkhla — Der stellvertretende Bezirkschef von Rattaphum und fünf Beamte der Drogenbekämpfungsbehörde stellten sich gestern der Polizei, nachdem das Strafgericht Songkhla einen Haftbefehl gegen sie erlassen hatte, weil sie von einem Drogenhändler Bestechungsgelder verlangt und ihre Pflichten vernachlässigt hatten.
Wie Polizeichef Damrongsak Kittiprapas mitteilte, wurden der stellvertretende Polizeichef und Leiter des Drogentrupps “Phikhat Phairi”, Sergeant Major First Class Phairat Kaewmanee, sowie die fünf Beamten des Teams, Chalermsak Thongjaeng, Phitsanu Rattanaurai, Sutthipong Suwannachatri, Lertrit Chaiphruekkul und Adisak Wangni, von der Polizei in Songkhla vernommen.
Der mutmaßliche Dealer, Thanakorn Suwanchana, 35, wurde am Montagabend verhaftet, nachdem er 20.000 Methamphetaminpillen an ein Mitglied eines verdeckten Ermittlerteams im Bezirk Rattaphum verkauft hatte. Polizeigeneral Damrongsak sagte, das Verhör habe zur Festnahme von sechs weiteren Verdächtigen geführt, die Teil von Thanakorns Lieferkette waren.
Es wurde jedoch auch festgestellt, dass die Bande mit dem stellvertretenden Bezirksleiter über die Line-App gechattet hatte und dieser auch die Verwandten von Herrn Thanakorn angerufen hatte, um 1 Million Baht oder 200.000 Meth-Pillen oder 10 kg Crystal Meth für die Freilassung des Verdächtigen zu verlangen. Die Verhandlungen fanden statt, bevor die Drogendealer das Team trafen.
Der stellvertretende nationale Polizeichef, Generalleutnant Surachate Hakparn, sagte gestern, dass das Team die Anschuldigungen zugegeben habe. Die Polizei betrachtet auch die Behauptung, dass dies das erste Mal war, dass sie Bestechungsgelder verlangt haben, mit Misstrauen und untersucht die Angelegenheit weiter, insbesondere ob Drohungen ausgesprochen wurden.