Drohnen-Beschaffung "teurer als geplant"

Mo., 18. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Der Pheu Thai-Abgeordnete für Bangkok, Anudit Nakhonthap, hat eine Untersuchung der geplanten Beschaffung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) aus israelischer Produktion im Wert von über 4 Milliarden Baht durch die Königlich Thailändische Marine gefordert.
Seiner Meinung nach widerspricht die Leistungsbeschreibung (Terms of Reference, ToR) für die Beschaffung dem ursprünglichen Zweck eines Haushaltsantrags.
Group Captain Anudit, der in einem Ausschuss des Repräsentantenhauses für Korruptionsbekämpfung sitzt, sagte gestern, dass er das Problem während einer Debatte über den Haushaltsentwurf 2023 angesprochen habe.
Er sagte, die Marine habe ein Budget für den Kauf von drei bewaffneten UAVs beantragt, aber in der Aufgabenbeschreibung sei die Beschaffung von Waffen für die UAVs nicht enthalten.
Als er die Aufgabenbeschreibung in einem Bericht des dem Verteidigungsministerium unterstellten Instituts für Verteidigungstechnologie überprüfte, stellte er fest, dass das Budget der Marine für die Beschaffung von UAVs um 400% höher war als der Vorschlag des Instituts.
Das Institut habe den Preis für drei UAVs mit etwa 900 Millionen Baht angegeben, sagte er.
Nach der Debatte sagte ein Sprecher der Marine, dass die Marine im Rahmen der ToR den Kauf von sieben unbewaffneten UAVs im Wert von über 4 Mrd. Baht plane, verglichen mit etwa 2 Mrd. Baht für sieben UAVs, wie vom Institut vorgeschlagen, sagte Gg Capt Anudit.
Er sagte, der ursprüngliche Zweck des Haushaltsantrags der Marine sei der Kauf von drei UAVs mit Waffen gewesen.
Aber nachdem das Parlament den Haushaltsantrag genehmigt hat, wird die Marine sieben unbewaffnete UAVs kaufen, die nicht kampffähig sind. “Verstößt dies gegen den ursprünglichen Zweck, den die Marine dem Parlament erklärt hat”, fragte Generalleutnant Anudit.
Er fügte hinzu, dass General Worakiat Ratananant, der Staatssekretär für Verteidigung, die Beschaffung der sieben UAVs am 30. Juni genehmigt habe und dass dies auch von der Abteilung des Rechnungsprüfers bestätigt worden sei.
In Anbetracht dessen sagte Kapitän Anudit, er werde den Ausschuss des Repräsentantenhauses bitten, eine dringende Untersuchung der Angelegenheit einzuleiten.
Vizeadmiral Pokkrong Monthatphalin, Sprecher der Marine, sagte zuvor, dass die Marine sieben Hermes 900 UAVs von Elbit Systems, einem internationalen Unternehmen für Verteidigungselektronik mit Sitz in Israel, ausgewählt habe. Das Unternehmen bot einen nichttarifären Preis von 120 Millionen US-Dollar (4 Milliarden Baht).
Der Beschaffungsvertrag wird von einem Ausschuss ausgearbeitet, bevor er dem Oberbefehlshaber Adm Somprasong Nilsamai vorgelegt wird. Die Marine, Elbit Systems Ltd. und die Nationale Anti-Korruptions-Kommission werden die drei Unterzeichner des Beschaffungsvertrags sein, sagte Vizeadmiral Pokkrong.