Bangkok — Bei einer gemeinsamen Sitzung der Kommandeure der Königlich Thailändischen Streitkräfte und der Königlich Thailändischen Polizei am Dienstag wurde mitgeteilt, dass in diesem Jahr mehr Schulungen zur Drohnenabwehr in die Übungen und Drills der Streitkräfte integriert werden sollen.
Unter dem Vorsitz des Chefs der Verteidigungsstreitkräfte, General Songwit Noonpackdee, nahmen an der Sitzung alle hohen Offiziere der Streitkräfte und der Chef der nationalen Polizei teil, die die Pläne für den weiteren Ausbau der Kapazitäten der Streitkräfte und der Polizei bis 2027 vorstellten und diskutierten.
Es sei wichtig, dass die Streitkräfte Schulungen zur Drohnenabwehr und zum Sammeln von Informationen durchführen, sagte General Songwit auf der Sitzung am Dienstag.
Das Treffen fand im Vorfeld einer neuen gemeinsamen Übung statt, an der Zivilisten, Polizisten und Soldaten teilnehmen und die am Mittwoch beginnt. Auf diese jährliche gemeinsame Übung folgt Cobra Gold 2024, die in Militärgebieten unter der Kontrolle der Ersten Armeeregion und im Golf von Thailand durchgeführt wird.
Nach der 43. Cobra Gold wird es eine neue jährliche gemeinsame Übung geben, die sich auf die Verteidigung konzentriert, insbesondere im westlichen Teil des thailändischen Territoriums. Die Marine wird ihren Ausbildungskalender mit Übungen zur humanitären Hilfe und Katastrophenhilfe (HADR) am 1. und 5. April im Bezirk Koh Phangan in Surat Thani beginnen.
Eine zweite Reihe von Marineübungen ist für den 7. bis 15. Mai auf See geplant, während der dritte und letzte Teil vom 20. bis 24. Mai im Golf von Thailand durchgeführt werden soll.
Auch die Luftwaffe wird sich an großen Übungen beteiligen, darunter Cobra Gold 2024, Cope Tiger 2024, Pitch Black 2024, Falcon Strike 2024 und Sarex 2024, während die Königlich Thailändische Polizei ihre Fähigkeit zur Bekämpfung des Drogenhandels entlang der Flussgrenzen und terroristischer Aktivitäten in städtischen Gebieten, wie z. B. in den elektrischen Bahnsystemen Bangkoks, verbessern will.